Chris H. Posted December 3, 2005 Posted December 3, 2005 Hallo, ich habe hier eine Venusfliegenfalle stehen, die ich seit letzem Frühling habe. Jetzt ist es aber so, dass sie im Moment nur Blätter aber keine Fallen produziert, ist das normal? Ich dachte es würden sich nur kleine Fallen bilden, aber garkeine?
ATK Posted December 3, 2005 Posted December 3, 2005 Hast du sie ebtl. mal gedüngt??? Normalerweise bildet sie die Fallen an den Blattenden immer mit aus. Sind die Blätter verkrüppelt? Kannst du evtl. ein Bild posten?
Chris H. Posted December 3, 2005 Author Posted December 3, 2005 Hm, düngen hab ich nie probiert. Hier ist mal ein Bild, ich kann das nicht so gut beurteilen.
Philipp Schneider Posted December 3, 2005 Posted December 3, 2005 Lichtmangel! Im Winter gehen die Pflanzen in die Wunterruhe. Wenn sie zu wenig Licht haben verkrüppeln die Fallen oder es kommen gar nicht erst welche. Wenn du zusätzlich für Licht sorgst wird sie wieder normal weiterwachsen. Dionaea sollte man aber normalerweise in die Winterruhe schicken. Zu diesem Thema gibt es auch genug Threads hier im Forum. Gruß Philipp
Chris H. Posted December 3, 2005 Author Posted December 3, 2005 Aber ich habe eine Lampe (Tageslichtlampe aus dem Baumarkt) die mindestens 14 Stunden am Tag an ist, direkt über ihr hängen. Liegt das nicht vielleicht an was anderem?
Philipp Schneider Posted December 3, 2005 Posted December 3, 2005 Was verstehst du unter Tageslicht? ist das ne Pflanzenleuchte oder ne Leuchtstoffröhre oder ... ?
Chris H. Posted December 3, 2005 Author Posted December 3, 2005 Das weiß ich selbst nicht genau. Es ist eine Glühbirne, die sehr "hartes" Licht wirft. Es stand einfach nur "Tageslichtlampe" drauf. Bei normalem Tageslicht ist z.B. nicht zu erkennen ob die Lampe an ist oder nicht.
Chris H. Posted December 3, 2005 Author Posted December 3, 2005 Tut mir leid auch das weiß ich nicht, da ich die Verpackung nicht mehr habe. hier ist ein Bild, falls das was hilft. Steht aber auch kein Name oder so drauf.
Philipp Schneider Posted December 3, 2005 Posted December 3, 2005 Ich denke mal die kannst du vergessen Dürfte ne normale Glühbirne sein... Hatte auch mal so welche von Paulmann. Waren nicht wirklich ein Erfolg! Kauf die Leuchtstoffröhren/Birnen oder was auch immer in der passenden Farbe und dann wirst du sehen, dass deine Dionaea auch wieder Fallen ausbildet.
Chris H. Posted December 3, 2005 Author Posted December 3, 2005 (edited) Und woher bekomme ich soetwas am besten? EBay oder in nem Baumarkt? Worauf muss ich denn bei so einer Lampe achten? Edited December 3, 2005 by Guest
Philipp Schneider Posted December 3, 2005 Posted December 3, 2005 http://www.carnivoren.org/de/gfp/mitteilungsorgane/taublatt/artikel/41_01-ansgar_rahmacher-leuchtmittel_ueberblick.html Ich verweise hiermit mal auf einen tollen Beitrag, durch den sicher alle deine Fragen beantwortet werden. Lampen bekommst du im Baumarkt oder auch in Onlineshops oder bei ebay...
Chris H. Posted December 3, 2005 Author Posted December 3, 2005 Hm ja gut, also das wird erklärt was das so mit dem Licht auf sich hat, aber wenn ich sowas lese, 6000 Kelvin Farbtemperatur (Sonnenspektrum) Farbindex Ra 95, Prüfsiegel CE,GS,EMC hab ich keine Ahnung was dabei gemeint ist, oder ob das gut ist...
ATK Posted December 3, 2005 Posted December 3, 2005 Dein Glühbirne hat ein Schraubgewinde, warum schraubst du nicht anstelle der Glühbiren eine ca. 20Watt starke Energiesparlampe rein??? Die wär auch schon ausreichend! Dann kannst du die Lampe so an sich weiterbetreiben alldings mit der ESL. Die ESL gibts auch im Baumarkt.
Christian Ritter Posted December 3, 2005 Posted December 3, 2005 Hallo, kauf dir einfach ne normale Leuchtstofflampe Cool White oder Osram 840. Die hat etwa 4000K, funktioniert problemlos bei mir. Wenn man glück hat kriegt man sogar ne Halterung+Starter+Röhre für 7€... war zumindest bei mir so. Grüsse Christian
Chris H. Posted December 3, 2005 Author Posted December 3, 2005 Hm also das mit der Energiesparlampe versteh ich nicht ganz, reicht die auch schon aus?
Christian Ritter Posted December 3, 2005 Posted December 3, 2005 Im Grunde genommen schon aber an so eine ESL kommt man unter 15€ meistens nicht ran weil die nen Vorschaltgerät schon eingebaut hat. Was ich persönlich auch für ganz schöne Verschwendung halte, denn wenn die Lampe kaputt ist schmeisst man das Vorschaltgerät mit weg. Grüsse Christian
ATK Posted December 3, 2005 Posted December 3, 2005 klar eine ESL ist etwas teurer, aber wenn du dir eine neue Lampe zulegst bist du komplett warscheindlich auch nicht billiger! Aber die Lampe die du hast kannst du sicherlich eine ESL einbaun, warscheindlich brauchst dann eine ESL mit einer E27 Fassung so wie die bisherige Glühbirne, wenn du dich dazu entscheidest mußt du auf die Fassung achten.
Matthias Bruhn Posted December 3, 2005 Posted December 3, 2005 Hallo. Deine "Glühbirne" sieht mir sehr nach einer Pflanzenlampe aus.Beim Dehner hab ich genau soeine als "HQL"gesehen. Und sie war wirklich sehr hell. Wie hoch hängt sie denn über den Pflanzen/der Pflanze? Matthias
Chris H. Posted December 3, 2005 Author Posted December 3, 2005 Sie hängt ca. 50-60cm über der Pflanze. Ist das vielleicht zu viel? Ich wollte vermeiden, dass es zu heiß wird.
Giovanni Schober Posted December 3, 2005 Posted December 3, 2005 Hi, Die Lampe taugt genauso viel wie eine blau-angemalte Glühlampe. Gar nichts. Nimm einfach eine Energiesparlampe mit E27er Fassung, damit du sie in handelsübliche Schreibtischlampen etc. einschrauben kannst. Zum Beispiel: http://cgi.ebay.de/NEU-Energiesparlampe-Tageslicht-6500K-20W-oder-25W_W0QQitemZ4423584309QQcategoryZ20700QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Die dann einfach in kurzgehaltenem Abstand einsetzen. Sprich ca. 10cm. Grüße, Giovanni
Chris H. Posted December 4, 2005 Author Posted December 4, 2005 (edited) Ja das sieht ja schonmal gut aus. Ich hab nochmal bei mir geguckt und eine Energiesparlampe als normale Glühbirne gefunden. Ich nehme mal an die ist nicht zu gebrauchen, oder? Edit: Hier ich hb mal ein Foto von 3 Birnen gemacht, von denen ich denke dass sie ca. das sind was ich suche. Die obere ist eine Energiesparlampe von kea, in der deutlich eine Art Gewinde (so wie bei der Lampe bei ebay) zu erkennen ist. Die Mittlere heißt "Osram Dulux S G23 Energiesaver 11W", und die ganz unten ist eine normale Glühbirne von Osram mit 25 W. Welche ist davon am besten geeignet, oder sind die alle nicht zu gebrauchen? Edited December 4, 2005 by Guest
ATK Posted December 4, 2005 Posted December 4, 2005 also die erste hat warscheindlich nur 3 - 4Watt das ist schn sehr wenig! Die zweite wär schon ok! Die hat aber so wie es aussieht kein Schraubgewinde dran! Da würdes du noch den Passenden sockel dazu brauchen. Den sollte es glaub ich aber geben... am besten beim Obi mal nachsehn usw. Die Glühbirne ist komplett ungeeignet. Und es gibt auch keine Glühbirne die annähernd für Karnivoren geeignet ist!
Christian Dietz Posted December 4, 2005 Posted December 4, 2005 Hallo, Ich würde die Pflanze einfach kühl stellen und gar nicht beleuchten. Wenn die Pflanzen kalt genug stehen, brauchen sie so gut wie kein Licht. Durchkultivieren schadet der Pflanze mehr, als kein Licht im Winter. Ich habe bisher noch keine meiner VFF zusätzlich beleuchtet. Im Sommer langt das normal vorhandene Tageslicht aus. Christian
Chris H. Posted December 4, 2005 Author Posted December 4, 2005 Also die Mittlere hab ich 2x und auch 2 Sockel dafür. dann nehme ich die jetzt, denk ich mal.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now