Benedict Posted December 4, 2005 Posted December 4, 2005 Hallo Leuds, also ich hatte da so ne Idee, man könnte doch ein wie eine spirale gebogenes Kupferrohr (ca. 30 Windungen) in sein Terra stellen und von oben 1-2°c kaltes Wasser durchlaufen lassen, das müsste doch die Temperatur im Terra min. um 5°c senken, oder? auserdem hab ich mir noch überlegt, ein röhrensystem hinten im Terra an die rückwand und auch eiskaltes wasser durchlaufen lassen. und zusätzlich an jedem querrohr von dem system noch ein paar Rippenkühler dranbauen und vllt. noch PC-Lüfter dran. Und das ganze hinter einer z.b. Kokosmattenfasade verstecken;-) Na wie findet ihr das? glaubt ihr das bringt was? wer erfahrung mit sowas oder mit änlichne systemen hat sitte schreiben. MfG Benedict
Sascha Rupp Posted December 4, 2005 Posted December 4, 2005 (edited) Hallo Benedict, Wie kommst du auf den Wert 5°? Ist das eine Schätzung oder hast du denn irgendwie berechnet? Also deine Idee müßte rein theoretisch funktionieren, ist ja bei der neuen "Heatpipe"-Technologie im PC auch nix anderes, die Frage ist nur wieviel Kühlfläche, sprich Rohre du brauchst um ein Terrarium deiner Größe zu kühlen. Naja aber probieren geht bekanntlich über studieren Ein weiteres Problem sehe ich darin dass dein Terra wahrscheinlich nicht wirklich isoliert ist und die warme Umgebungsluft in deinem Zimmer das Ganze schnell wieder aufheizt, außer du reißt wieder dein Fenster auf und kühlst wieder auf 15 Edited December 4, 2005 by Guest
Nestor Posted December 4, 2005 Posted December 4, 2005 Hi, mal ne andere Frage, wie kühlst du dein Wasser (Volumen?) auf 1-2°C und wie hälst du es auf der Temperatur? Ich meine 1-2°C (ca. 5-10°C sind wohl realistischer) warmes Wasser dürfte dir schon ordentlich was bringen, solange die Austauschfläche (sprich ordentlicher Wärmeübertrager) groß genug ist und das Wasser auch wirklich auf der Temperatur gehalten wird (und noch ein paar andere Sachen...). Wichtig dürfte auch sein, dass die Luft im Terra durchmischt wird. Ach ja, passt dann aber lieber auf, dass die Kupferrohre nicht mit dem Torf in Berührung kommen. Ich weiß nicht wie gut Karnivoren auf Kupfer zu sprechen sind. Vermutlich nicht so gut! Im Prinzip hab ich auch nix anderes vor. Statt mit einem Kühlmittel, mit kaltem Wasser arbeiten, das so kalt ist wie möglich. Und das Wasser will/wollte ich mit einer Getränkekühlung o.Ä. runterkühlen. Aber ob ich das hinbekomme und ob sich das überhaupt lohnt weiß ich heute auch noch nicht. Immerhin habe ich ein Volumen von 2m³ zu kühlen. Stromkosten?! :-? mfg Björn
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now