Georg J. Stach Posted December 20, 2005 Posted December 20, 2005 Aus aktuellem Anlass die E-Mail von www.regenwald.org. Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,viele von Ihnen haben sich vor kurzem an Protesten gegen die Deutsche Bank beteiligt, die in Indonesien mit Regenwaldvernichtern Geschäfte machen will. Scheinbar von den Protesten beeindruckt, erklärte die Deutsche Bank, die Finanzierung beim Kauf eines Zellstoffwerkes auf Borneo vorerst auf Eis zu legen. Inzwischen gibt es Informationen, dass die Deutsche Bank Umweltgruppen offenbar an der Nase herum führen will. Tatsächlich hat sie das Geschäft offenbar längst eingefädelt. Die Deutsche Bank koordiniert und finanziert eine Firmenübernahme in der indonesischen Zellstoffindustrie - der Konzern United Fiber System (UFS) plant das Werk Kiani Kertas (KK) auf Borneo zu kaufen. Sowohl UFS als auch KK bedrohen die letzten Regenwälder Indonesiens und damit auch die Lebensgrundlagen für die Menschen vor Ort. Deshalb ruft Rettet den Regenwald gemeinsam mit urgewald und ROBIN WOOD zu einem Aktionstag auf. Wir wollen vor Filialen der Deutschen Bank bundesweit protestieren. Wir beginnen am Mittwoch, 21.12. 2005, um 11.00 Uhr. Jede, noch so kleine Aktion kann dazu beitragen, dass die Deutsche Bank aus dem Geschäft aussteigt! Auf unserer Homepage unter www.regenwald.org finden Sie ein Flugblatt zum downloaden und Hintergrundinformationen zu dem Skandal. Außerdem können Sie sich in eine Liste eintragen und dort nachsehen, wer aus Ihrer Umgebung an der Aktion teilnimmt, damit Sie Ihre Aktivitäten koordinieren können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und herzliche Grüße. Ihr Reinhard Behrend Vorsitzender Rettet den Regenwald e. V. Friedhofsweg 28 22337 Hamburg Tel. 040 - 4103804 Fax: 040 - 4500144 info@regenwald.org
Guest Moritz Lònyay Posted December 20, 2005 Posted December 20, 2005 Hallo, so ein Sc*** das das nur in Deutschland stattfindet (?). Sonst hätte ich sofort mitgemacht. Hat wer Infos zu irgentwelchen Organisationen, wo man Regenwald in m² freikaufen kann??? Bin daran sehr interessiert, da ich auch schon n Indonesien war und bei so einem Regenwaldprojekt was ähnliches gelesen habe. Danke schon im Vorraus für die Antworten. Gruß, Moritz
Georg J. Stach Posted December 20, 2005 Author Posted December 20, 2005 auf www.regenwald.org kannst du meines Wissens ecudorianischen Regenwald ankaufen. m² nach oben kaum begrenzt...
Guest Moritz Lònyay Posted December 20, 2005 Posted December 20, 2005 SUPER!!! Vielen Dank für den Tipp !!! Kauft man den dann "frei" (das halt nichts mehr abgeholzt wird), oder "besitzt" man dann den erkauften Teil? Gruß, Moritz
Georg J. Stach Posted December 21, 2005 Author Posted December 21, 2005 Hi, ich glaube das können Dir die Verantwortlichen von regenwald.org am besten mitteilen :-). Soweit ich es richtig in Erinnerung habe, geht der Besitz des erkauften Landes an dort ansässige Umweltschutzorganisationen (in Privatbesitz) über.
Guest Moritz Lònyay Posted December 21, 2005 Posted December 21, 2005 Hallo, das ist super!!! Danke. Gruß, Mpritz
Guest Chris Neu Posted February 28, 2006 Posted February 28, 2006 Hallo, hier ist als kleines Feedback ein Artikel zum Thema aus der Frankfurter Rundschau: http://www.regenwald.org/rdr_neu/presseberichte.php Viele Grüße Christian
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now