Ru3di Posted December 27, 2005 Posted December 27, 2005 Hi, eine glückliche Fügung des Schicksals verschlägt mich Mitte Jänner für 10 Tage nach Südafrika (Kapstadt); meine Reiseplanung beinhaltet logischerweise den Tafelberg, aber auch das Fernkloof Reservat und den Baines Kloof Pass. War irgendwer von Euch schon dort und kann mir ein paar gute Tips geben? Danke im Voraus, Rudi
Matthias Bruhn Posted December 27, 2005 Posted December 27, 2005 Bainles Kloof? Gibt es da diese seltsame Form von D. capensis? Es wäre doch mal toll,die in der Natur zu sehn. Viel Spass auf deiner Reise, Matthias
Christian Ritter Posted December 27, 2005 Posted December 27, 2005 Ja die Baines Kloof suche ich noch für meine Sammlung... wäre mal interessant zu sehen wo die in der Natur wachsen. Grüsse Christian
Ru3di Posted December 28, 2005 Author Posted December 28, 2005 Baines Kloof ist m.W. der einzige Naturstandort von D. regia, die interessiert mich eigentlich primär an dieser Gegend. Ich wüßte halt nur gerne schon vorher, wie ich's anstellen muß, um sie auch tatsächlich zu Gesicht zu bekommen (und nicht in die falsche Richtung zu laufen o.ä.). Seltsame Formen von D.capensis kriegst Du immer wieder, wenn Du sie zahlreich vermehrst; schau' mer mal, ob sie dort wirklich _alle_ anders aussehen.
Matthias Bruhn Posted December 28, 2005 Posted December 28, 2005 Es gibt aber nur noch ein paar wenige Exemplare von D.regia am Naturstandort.... Unwahrscheinlich,dass da jeder hinlatschen kann und sich die anschaun kann.... Matthias
Denis Barthel Posted December 28, 2005 Posted December 28, 2005 Noch unwahrscheinlicher, daß um jeden Endemiten der Capensis ein Zaun mit Wachmann gezogen ist ... ;-)
Guest Philipp Gießibl Posted December 28, 2005 Posted December 28, 2005 Hi, man kann wohl tatsächlich noch ohne weiteres die Standorte von D. regia aufsuchen. Mir wurde nämlich erzählt, dass die nach wie vor ausgeplündert werden. Allerdings kenne ich jemanden, der schon in Südafrika war und die genauen Standortangaben nicht in Erfahrung bringen konnte, man scheint also die richtigen Leute kennen zu müssen um diese Art finden zu können. Aber der Baines Kloof Pass beherbergt ja auch noch andere Drosera-Arten, angeblich braucht man nur an den Bachläufen zu suchen um massenhaft davon zu finden. MfG Philipp
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now