Guest Stallonie Posted December 29, 2005 Posted December 29, 2005 Hallo, benutze seit längerer Zeit schon für meine Nephentes (Halben Meter groß) und mein Terrarium (Kannenpflanzen und Fettkraut) normales Leitungswasser. Der Kalkgehalt im Wasser ist nicht hoch (Stadt Deggendorf in Niederbayern). Jetzt habe ich ein paar schöne neue Droseras und Nephentes dazugesetzt und habe Angst, das die jetzt eingehen. Habe sie erst einmal damit gegossen. Gehen die jetzt ein oder halten fleischfressende Pflanzen allgemein ein paar mal mit Leitungswasser durch? Gruß, Stallonie
Dirk Buechner Posted December 29, 2005 Posted December 29, 2005 Hallo, also ich giese seit Jahren ab und an mal mit Leitungswasser, besonders im Winter, wenn das Regenwasser noch eiskalt ist und sich erst mal an Zimmertemperatur angleichen muß oder ich einfach zu faul bin draussen welches zu holen. Geschadet hat es meinen Pflanzen noch nie und ich gies dann auch mal alles durch, von der Heliamphora nutans über Nepenthes diatas bis zur Drosera regia. Allerdings sollte man das nicht zur Routine werden lassen, da sich auf Dauer die Salze und der Kalk aus dem Wasser im Substrat ablagern. Umtopfen im Frühjahr sollten man doch schon oder das Substrat richtig durchspülen um überschüssiges auszuspülen, das ist aber nur ein Notbehelf. Sie werden dir nicht direkt eingehen, aber je nachdem wir lange du die Pflanzen schon mit Leitungswasser wässerst, würde ich einen Substratwechsel vorschlagen und mir eine Alternative zum Leitungswasser suchen. Destilliertes Wasser, sauberer Schnee oder halt Regenwasser als beste Alternative.
Marc Roller Posted December 29, 2005 Posted December 29, 2005 Hallo, was auch noch eine Methode ist Wasser zu bekommen ist eine Umkehrosmoseanlage(um die 100€). Hab ich mir zu Weihnachten schenken lassen. da das Wasser total Tod ist muss man es vor dem gießen erst wieder mit Dünger(1%) anreichern. Für mich persöhnlich hat es sich schon gelohnt... wegen dem Nebler vor allem.Den befülle ich normalerweise mit Destilliertem Wasser (1,50€/5L). Ich vernebel aber so um die 8 Liter in der Woche.. Dann lohnt es sich ziemlich schnell eine Umkehrosmoseanlage(mal abgesehen von dem vielen Abwasser...) MfG Marc
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now