Jump to content

Jetzt noch blühen??..


Stefan H.

Recommended Posts

Mal eine Frage: Ist es normal das meine P. emarginata die ich erst vor kurzem (Juni-August) aus einem Blattsteckling (danke Giovanni;-)!) gezogen habe jetzt ihre erste Blühte austreibt? Ich meine die dürften erst im Sommer blühen, oder? Also ich halte sie nun auch schon seit einiger Zeit nicht mehr so feucht wie im Sommer. Ausserdem steht sie in einem Fensterbrett wo die Temperatur eigentlich nie übe 18grad liegt, meistens drunter. Direkte Sonne bekommt sie auch nicht! Muss ich da irgendwas nun beachten? Und ist es so das die nun immer im Winter blühen wird oder blüht sie auch im Sommer nochmals?

MfG, Stefan!

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Na, hat sich doch gut gemacht, wenn sie bei dem Alter schon blüht!

Matthias schrieb hier mal bestens zusammengefasst über die Blühzeiten von Pinguicula:

http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=2064&highlight=Sommer&

Die Art blüht ganzjährig.

Du kannst sie übrigens auch statt kühler und trockener durchaus auch feuchter und wärmer halten. Die Art macht beides mit!

Viele Grüße,

Giovanni

Link to comment
Share on other sites

aha, danke! Ja, es machen sich fast alle gut. Nur esseriana wächst net (Warscheinlich Winterruhe) und hat nen Durchmesser von kaum 1mm...

Link to comment
Share on other sites

Bei meinen P. esseriana wächst jedes abfallende Blatt sofort und schnell weiter. Obwohl sie Winterruhe halten sollten.

Schreibfehler ausgebessert ;-)

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Also meine tina und agnata blühen bereits seitdem ich si gekauft habe (etwa 2 Monate), obwohl sie bei etwa 12°C und sehr trocken stehen. Die tina beginnt jetzt auch sich zu teilen.

Link to comment
Share on other sites

D. esseriana

??

Entweder Schreibfehler oder falscher Forenteil! ;-)

Woran merkt man denn das sich eine Pflanzen zu teilen beginnt?

Guten Rutsch, Stefan!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

einfach ausgedrückt, merkt man, dass sich die Pflanze teilt, dass sie auf einmal zwei "Mitten" hat (bei einer rosettenbildenen Pflanze kann man das ganz gut erkennen) und die benachbarten Blätter aneinander mit der Unterseite "anstoßen".

Für alle Fleischifreunde noch ein gutes Jahr 2006!

Ciao,

Bernd

P. S. Eine meiner P. x sethos beginnt auch gerade, sich zu teilen und hat auch noch eine Blüte, deshalb war es mir auch möglich, so eine "anschauliche" Beschreibung abzuliefern :-D:-D

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.