Guest DonKnorR Posted January 6, 2006 Posted January 6, 2006 hi jungs, ich hab n kleines problem bzw. mach mir sorgen um meine 3 vffs... im sommer hatte ich sie an einem südfenster stehen, und die fallen sind verbrannt... zumindest wurden keine neuen fallen gebildet, weil sobald ein neues blatt gewachsen ist, wächst das blatt aus und sobald die falle dran wäre zu wachsen stirbt die falle ab - und das blatt bleibt ohne falle... genau dieses problem habe ich nun auch wieder im winter... ich hoffe dass ihr mir helfen könnt...
Nestor Posted January 7, 2006 Posted January 7, 2006 Hi, im Winter sollte die Pflanze eigentlich nicht mehr wirklich wachsen --> Winterruhe! Wie sind denn die momentanen Kulturbedingungen? Gruß Björn
Guest DonKnorR Posted January 7, 2006 Posted January 7, 2006 also ich habe die 3 vffs seitdem die fallen so verbrannt sind an mein westfenster gestellt... es ging ihnen auch besser, denn sie haben dort auch ein paar neue fallen gebildet... jetzt sind sie ja in der winterruhe, stehen aber immernoch an meinem westfenster.. dort hat die immer feucht gehaltene erde 17° und sie bekommen, denke ich mal, auch genug licht...
Jürgen Posted January 7, 2006 Posted January 7, 2006 ? ? ? ? ? ? Also ich habe die 3 VFFs, seitdem die Fallen so verbrannt sind, an mein Westfenster gestellt... Was ich mir nicht erklären kann, wieso deine Dionaeas "verbrennen" :shock:. Ich sag mal meine und die der meisten die "hier" Dionaeas haben stellen sie in die pralle Sonne (meine auch, allerdings im Freien). Was möglich wäre, das durch die Fensterscheibe ein "Brennglaseffekt" auftritt ???
Jens Hottenrott Posted January 7, 2006 Posted January 7, 2006 Hallo, 17 Grad sind auch keine Temperaturen für eine Winterruhe. Meine Pflanzen waren den Winter über komplett draußen ( bei gelegentlichen -5 Grad). Und 3-4 Monate Ruhe sollten es sein. Jens
Guest DonKnorR Posted January 7, 2006 Posted January 7, 2006 das wär ne möglichkeit, die verbrennungen zu erklären... mein dad is hobbygärtner und der hat gemeint, dass des ganz klar verbrennungen wären... weil an den vffs sind blätter zwar gewachsen, aber die fallen dann verkokelt wie oben beschrieben, obwohl sie am südfenster genug licht haben und ausreichend wasser (mind 1cm im untersetzer) und auchnet gedüngt wurden...
Guest DonKnorR Posted January 9, 2006 Posted January 9, 2006 okay danke.. ich würde sagen das ist die lösung des problems... naja so wie meine vffs gerade aussehen halten sie winterpause - zwar net im tiefschlaf aber se wachsen auch net wirklich... mal warten bis frühjahr is und wenn es nachts nimmer kälter als 10° wird bastel ich ihnen n schönes podest vor mein fenster (schrägdach) damit se die volle sonne genießen können und ich se noch gut im blick hab...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now