Guest sonne123 Posted January 24, 2006 Posted January 24, 2006 Hallo Mich würde mal interesieren ob man das Substrat jedes jahr wechseln muss ? 1. Wenn die Pflanze Fallen hat 2. Wenn die Pflanze keine Fallen hat
Marc1234 Posted January 24, 2006 Posted January 24, 2006 (edited) Hallo Du musst das Substrat erst dann wechseln wenn der Topf zu klein für die Pflanze wird. Ob sie dann Kannen oder nicht beim Umpflanzen hat ist egal. Gruß Marc Edited January 24, 2006 by Guest
Christian Rudat Posted January 24, 2006 Posted January 24, 2006 (edited) Hallo, wenn es sich um eine langsam wachsende Pflanzen handelt, dann ist ein Substratwechsel nach 1 1/2 bis 2 Jahren auch dann ratsam, wenn das Behältnis noch nicht zu klein ist. Auch wenn Karnivoren auf nährstoffarmen Böden wachsen, ist das Substrat irgendwann ganz verbraucht. Das ist bei mir immer nach ca. 2 Jahren der Fall. Darüber hinaus verdichtet es mit der Zeit, so dass eine ausreichende Durchlüftung des Bodens nicht mehr gewährleistet ist. Viele Grüße, Christian Edited January 24, 2006 by Guest
Guest Michaela Zauner Posted January 24, 2006 Posted January 24, 2006 Hallo, also ich kann das mit den Jahresangaben nicht ganz nachvollziehen. Den Nährstoffmangel kann man mit vorsichtiger Düngung ausgleichen (funktioniert recht gut). Ansonsten wachsen bei mir alle Pflanzen selbst nach 2 1/2 Jahren im selben Substrat noch fröhlich vor sich hin.
Sascha Rupp Posted January 24, 2006 Posted January 24, 2006 @ Michaela du sagst es; nach Düngergabe. Damit kann man den Wechsel noch ein wenig hinaus zögern. Mit dem Düngen sollte man aber eher vorsichtig sein, wenn man nicht ein bißchen Erfahrung gesammelt hat, nicht alle vertragen den gutgemeinten Schluck extra.
Guest Moritz Lònyay Posted January 24, 2006 Posted January 24, 2006 Hi, also ich würde mit Düngen als Anfänger aufpassen, mir ist es selber mal passier (vor ca. 2 1/2 Jahren), das eine nette Angestellte aus dem Gartencenter mir den Rododendrondünger ans Herz gelegt hat und nach 2 Tagen waren die Pflanzen zu 70% tot! Da würde ich Anfängern lieber raten neues Substrat zu kaufen als so etwas. Suche.... Gruß, moritz
Guest Michaela Zauner Posted January 24, 2006 Posted January 24, 2006 Hallo, so schwer ist das düngen auch nicht. Ich benutze einen recht guten Orchideendünger. Und ich halte es eigentlich für sinnvoll Substratwechsel nicht zu häufig/schnell zu vollziehen, damit die Pflanzen geschont werden und auch der Torfverbrauch niedrig bleibt(außer man verwendet Kokohum oder ähnlich nachwachsende Rohstoffe).
Guest Moritz Lònyay Posted January 24, 2006 Posted January 24, 2006 Hi, wie du es schon erwähnt hast, ich benutze so gut wie keinen Torf für mein Substrat und man muss ja noch dazu gar keinen reingeben, ist ja nicht notwendig... Gruß, Moritz
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now