Markus Berg Posted January 27, 2006 Posted January 27, 2006 Hallo, hier mal einige Blütenbilder der letzten Tage: Byblis filifolia von Lombadina, Kimberley, Australien Drosera indica von Howard Springs Lagoons, Australien Drosera montana var. montana aus Brasilien Drosera whittakeri ssp. aberrans, die bei mir zum ersten Mal geblüht hat :-D Viele Grüße, Markus
Guest Moritz Lònyay Posted January 27, 2006 Posted January 27, 2006 Hi, SUPER Bilder!!! :shock::-o Find ich echt super, am besten find ich die unglaublich bezaubernde Blüte der D. indica :-D:-). Gruß, Moritz
Alexander Fisch Posted January 27, 2006 Posted January 27, 2006 (edited) Hallo Markus Tolle Bilder mehr davon.Das gibt ja eine schöne Samenernte. Grüße Alexander Edited January 27, 2006 by Guest
Matthias Bruhn Posted January 27, 2006 Posted January 27, 2006 Hi! Sieht klasse aus! Schön dass bei anderen Leuten auch im Winter die Blüten emporsprießen ^^. Und ich muss mir da meine Drosera capensis reinziehen. Naja, ich hab ja noch die Helis. Mir gefällt vor allem die Drosera Drosera whittakeri ssp. aberrans, die bei dir zum ersten Mal geblüht hat :-D Matthias
Matthias Teichert Posted January 29, 2006 Posted January 29, 2006 Hallo Markus, wirklich sehr schöne Bilder und ausgezeichneten Pflanzen! Viele Grüße, Matthias
Markus Berg Posted January 29, 2006 Author Posted January 29, 2006 Hallo, vielen Dank, freut mich, dass euch meine Pflanzen & Bilder gefallen. Die D. whittakeri ssp. aberrans hat nicht nur eine wunderschöne Blüte, sie duftet auch noch ganz betörend... 8-) Viele Grüße, Markus
JanW Posted January 29, 2006 Posted January 29, 2006 Das ist interessant. Meine beiden Klone duften nicht. Da sollten wir mal tauschen... Gruß, Jan
Olivier Tschuy Posted January 30, 2006 Posted January 30, 2006 Hallo D. whittakerii hiesst im Englischen ja auch "the scentend sundew" oder so.. Von D. whittakerii habe ich übrigens ein paar Knollen zum tauschen übrig.. Gruss Olivier
Torsten T. Posted January 30, 2006 Posted January 30, 2006 (edited) Hi Jan Der Klon, den ich von Dir habe, verströmt einen schwachen Duft. Um ihn wahrzunehmen muss man die Nase aber schon fast in der Blüte haben. Andererseits bin ich Raucher, das schlägt massiv auf die Geruchswahrnehmung und schafft einen dominanten Hintergrundgeruch. Für feinere Nasen und in `klarerer´ Luft müsste er eigentlich besser wahrnehmbar sein. Allerdings empfinde ich den Duft nicht als besonders ansprechend, ganz im Gegensatz zur Blüte. Edited January 30, 2006 by Guest
JanW Posted January 30, 2006 Posted January 30, 2006 (edited) Ah ok, dann weiß ich doch, was ihr meint... Meine am stärksten duftenden Pflanzen waren bisher Byblis liniflora und Drosera indica, die extrem stark nach Honig rochen (im Hochsommer, bei viel Licht!). Gruß, Jan Edited January 30, 2006 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now