Tobias Kulig Posted February 17, 2006 Posted February 17, 2006 Hallo allerseits, bin auch mal wieder da! Ich muß meine U. gibba neu einrichten! Sie war in einem Kugelglas mit einer Torf-Sand-Mischung. Da ich Regenwasser verwendet hab, war zum Schluß die ganze Pflanze voller klarem Schleim und Algen!!! Ich hab ein paar vereinzelte Pflanzenteile retten können, sehen sehr gesund aus, schwimmen vorrübergehend in einer Tasse unter einer 70W HQI. Vor einer Weile hab ich von Euch den Tipp bekommen, besser destilliertes Wasser zu nehmen. Im Regenwasser seien zu viele Nährstoffe, die das Algenwachstum positiv beeinflusst und beschleunigt u.s.w.! Nun gut! Sagt mal, geht es auch, wenn ich über den Torf reinen, groben Quarzsand gebe??? Daß der Torf auch wirklich unten bleibt. Dann bleibt auch das Wasser klarer! Oder könnt Ihr mir weitere Tipps geben? Grüße Tobias
Valentin Schatz Posted February 17, 2006 Posted February 17, 2006 (edited) Hallo Tobias, also mit U.gibba sollte es normalerweise keine größeren Probleme geben. Sie ist meiner Erfahrunf nach eine der leichtesten aquatischen Arten. Eine sehr geringe(!) Menge Torf als Bodengrund reicht normalerweise völlig aus, du kannst gerne eine Schicht sauberen(!)Quarzsand darüber geben, damit der Torf nicht aufwirbelt. Ich empfehle getrocknete Binsen/Seggen hinzuzugeben, oder gleich auf Torf zu verzichten und auschließlich dieses Substrat zu verwenden. Am Regenwasser sollte es nicht liegen und ein gewisses Grundmaß an Nährstoffen muss ja enthalten sein. Außerdem ist Regenwasser nicht steril, wie destiliertes Wasser und eine Art "Kleinbiotop" ist ja erwünscht. Das Licht, das du ihnen anbietest ist mehr als genug! Viele Grüße, Valentin Edited February 17, 2006 by Guest
Valentin Schatz Posted February 17, 2006 Posted February 17, 2006 Na, diese Diskussion hatten wir alle schonmal... es dürfte aber allen klar sein, dass ich damit meinte, dass es "fast" steril bzw. zu neutral ist, wenn man es ohne Zusätze nimmt. Um ein biologisches Gleichgewicht im Aquarium zu schaffen ist da Regenwasser besser geeignet (auch wenn man destilliertes Wasser ohne Schwierigkeiten nehmen kann, bei Torf als Bodensubstrat). Grüße, Valentin
Tobias Kulig Posted February 19, 2006 Author Posted February 19, 2006 Hallo Valentin, Danke für die Info. Ich habe jetzt ganz unten 4cm Torf und drüber 2-3cm groben Quarzsand genommen. Das Wasser ist jetzt einigermaßen klar und hab erst vorher die geretteten Teilstücke reingetan. Jetzt bin ich auf das Wachstum gespannt.... Gruß Tobias
JanW Posted February 19, 2006 Posted February 19, 2006 Bei meinem Aldrovanda-Becken sind die "Nährstoff-Aufsaugepflanzen" abgestorben...vielleicht ist destilliertes Wasser auf Dauer doch etwas "geschmacklos". ;-) Die Aldrovanda leben noch, anscheinend reichen die kleinen Nährstoff-Dosen, die der Torfbodensatz abgibt. Gruß, Jan
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now