Jump to content

Winter ade...


Recommended Posts

Guest Stefan Sengpiel
Posted (edited)

Hallo zusammen,

heute habe ich das Moorbeet wieder vom Schutz befreit. Seit Wochen sinken die Temperaturen nicht mehr unter 0 Grad, seit fast zwei Wochen sieht es wie unten gezeigt aus.

Ich habe das Moorbeet von Unkraut befreit, die Sarracenien zurückgeschnitten, den Wasserstand wieder angehoben und das Wasserloch mit Maschenware vor dem Einschwemmen von neuem Torf geschützt. Die Brücke wird erst in einer Woche wieder aufgesetzt.

So weit ich es beurteilen kann, haben es alle Pflanzen prima (z.T. unter Hauben) überstanden: Die S. leucophyllas, die ich probehalber draussen gelassen habe (und die Frost mitbekommen haben), sind sogar weiter als die im geschützten Gewächshaus.

Die Darlingtonia war nur mit einer dicken Schicht Bambuslaub bedeckt, die Dionaea hatte eine Kunststoffhaube und die Purpurea hatte überhaupt keinen Schutz erhalten. Die Temperaturen lagen diesen Winter bei minimal -5 Grad. Im Gewächshaus habe ich natürlich immer noch eine Menge temperiert zu überwinternder Pflanzen.

Beste Grüsse

Stefan

814_thumb.jpg

815_thumb.jpg

816_thumb.jpg

817_thumb.jpg

818_thumb.jpg

Edited by Guest
Guest Moritz Lònyay
Posted (edited)

Hi,

super! :)

Ich habe heute meinen Moorkübel zu bauen begonnen (im Durchmesser 70cm!). Hab ihn mit Teichfolie und Wärmeflies ausgelegt und dann mit einem Torfsandgemisch 90:10 (natürlich zuerst noch Regenspeicher eingebaut!) gefüllt. Ich habe 2 Stunden dafür gebraucht, da der Torf Ziegelhart gefrohren war.

Jetzt habe ich heißes Wasser drübergekippt und jetzt ist er ganz weich und nass.

Da können die Pflanzen von Mike King kommen ;)...

Beste Grüße, Moritz

Edited by Guest
Guest BarbaraLe
Posted

Ich bin mal gespannt auf mein Moorbeet. Steht bei meinen Eltern und werde morgen mal danach schauen. Weil bis jetzt lag ständig Schnee drauf. Geschützt hab ich es dummerweise nicht, da ich auf der Arbeit war wie es zu schneien begonnen hatte. Hat mich total überrumpelt der Winter. Aber ich hoffe, die Schneeschicht war genug Wärmedämmung :)

Schönen Abend noch

Guest Stefan Sengpiel
Posted

Hallo zusammen,

die Pflanzen, die ordentliche Minusgrade nicht gut vertragen (S. leucophylla, S. psittacina und -Hybriden, auch Dionaea, Dr. intermedia x filiformis, Dr. filiformis etc.) habe ich unter diversen Hauben überwintert. Bei der Darlingtonia hatte ich Angst vor Schimmel und habe deshalb nur jede Menge Bambuslaub draufgepackt.

Belegfoto dafür, dass hier auch dick Schnee lag, anbei, natürlich auch eine Ansicht vom Winterschutz.

Beste Grüsse

Stefan

820_thumb.jpg

821_thumb.jpg

Martin Reiner
Posted
...Die Temperaturen lagen diesen Winter bei minimal -5 Grad.

Beneidenswert. ;-)

Hier in Bayern brechen die Hausdächer unter den Schneemassen zusammen.

Kahlfrost bei -19°C hatten wir diesen Winter auch schon.

Martin

Matthias Bruhn
Posted

Und jetzt kommt auch noch Hochwasser dazu...

Aber meine Pflänzlies habens bist auf mein Drosophyllum überlebt :-?

Sogar Dionaea hat -18°C überstanden !!! (Ohne Schutz im Topf)

Matthias

Thomas Straubmüller
Posted

Stefan, Dein Garten ist ja der Hammer! Das sind ja Fussballfeldverhältnisse:shock:. Da wirkt Dein Riesenmoorbeet richtig "klein".

:-(Ich beneide Dich um den vielen Platz:-(

Bin aber mit meinem dropsdem zufrieden!

Gruß Thomas

Guest Stefan Sengpiel
Posted

Tja, es ist halt alles sehr relativ: -5 Grad sind nicht sehr kalt, 15 cm Schnee sind wenig. Wenn es abe kein Streumaterial gibt und vieeel zu wenig Räumfahrzeuge und Gas- und Wasserleitungen frostanfällig sind - dann sind -5 Grad schon ziemlich kalt (wenigstens sind die Häuser recht gut isoliert: Gegen die Sommerhitze...).

Ein grosser Garten ist eine feine Sache (was man sieht ist nur der Vorgarten, hinter dem Haus ist noch einmal etwas mehr als das). Man muss aber auch keulen wie blöde. Ab Mai ist der Boden dann betonhart - ab da kann man nur noch den Rasen mähen - zweimal pro Woche. Im Augenblick baue ich gerade eine automatische Rasenbewässerung (Foto).

Es ist also alles extrem relativ: Wo viel Licht ist, ist auch vieeel Schatten...;-)

Beste Grüsse

Stefan

831_thumb.jpg

832_thumb.jpg

Thomas Straubmüller
Posted (edited)

OK, des isch arg! Willst Du tauschen? Ich übernehme gerne die Gartenarbeit und überzeuge mich jeden Tag ob die Wasserqualität des Pools noch in Ordnung ist:lol:

Ein Traum!

Gruß Thomas

Edited by Guest
Christian Kretschmann
Posted

Wie wahr, wie wahr!

Wirklich ä Träumsche der Garten...:-P

Gruss

Christian

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.