Chippie82 Posted February 20, 2006 Posted February 20, 2006 Hallo Leute, ich habe / hatte bei mir im Winter über, im Moorbeet, Drosera Capensis und Binata ungeschützt stehen lassen. Wie stehen meine Chancen, dass eine der Pflanzen überlebt hat? Gruß euer Chippie82
Bart Achilles Posted February 20, 2006 Posted February 20, 2006 Hallo Bei Binata stehen die Chancen besser als bei Capensis. Binata wird als winterhart (die meisten Klone) gehandelt. Bei mir haben schon beide mehrmals im Moorbeet überwintert. Doch letztes Jahr kam die Capensis nicht mehr. Bei der Capensis liegt es an der Wurzel. Ist diese tief genug gewachsen, so das sie nicht erfroren ist und kräftig genug, dann treibt sie wieder aus. Bye Bart
Guest Stefan Sengpiel Posted February 20, 2006 Posted February 20, 2006 Hallo, bei uns war es diesen Winter nur -5 Grad kalt. Gestern habe ich den Schutz vom Moorbeet abgenommen. Die eingezogenen Binata-Hibernakel (auch diverse Hybriden) habe ich gesehen. Da zeigt sich aber noch nichts. Ich denke, sie kommen in Kürze - wie die, die den Winter im kalten Gewächshaus bei stets +5 Grad und mehr verbracht haben. Die muss ich jetzt schon stark zurückschneiden. Von den D. capensis habe ich nichts gesehen. Hoffentlich bleibt das so. Ich habe 4 grosse Pflanzen ebenfalls ins GW verbracht. Der Rest soll aber zurückgedrängt werden (ebenso wie U. livida, denen es auch prima kühl, aber frostfrei gefallen hat). So ganz sicher bin ich mir da aber nicht: Von diversen D. rotundifolia, anglica, intermedia ist auch noch nichts zu sehen - und die haben es garantiert prima im Moorbeet überstanden. Beste Grüsse Stefan
Dirk Buechner Posted February 21, 2006 Posted February 21, 2006 Hallo, drosera capensis hat bei mir den Winter von 2004 auf 2005 im Moorkasten überlebt (war eigentlich gar nicht so vorgesehen^^). Allerdings hat es recht lange gedauert bis diese aus den Wurzeln wieder ausgetrieben sind. Ich schätze mal je gesünder die Pflanze war und die Wurzeln tief genug in das Substrat eingedrungen sind, desto besser ist die chance das sie wieder austreibt. Drosera binata T-Form hat dieses Jahr in klirrender Kälte (Zeitweise -15 Grad) ohne Probleme ungeschützt in einem 10er Plastiktopf überlebt, genauso wie Sarracenia rubra, Sarracenia minor "Okee", Sarracenia flava "red", Sarracenia leucophylla und Drosera filiformis. So weit ich das bis jetzt sehen konnte hat auch das Moorbeet den Winter ohne Probleme überstanden und Drosera rotundifolia und Drosera anglica sind mir ausnahmsweise mal nicht verfault. Im Moorkasten wachsen: Drosera rotundifolia, anglica, capensis Sarracenia leucophylla "white", flava, psittacina, diverse Hybriden Dionaea muscipula typicall und red burgundii Darlingtonia californica
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now