Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

für alle die noch lebendes Sphagnum suchen, habe bei Ebay mir ne Kiste voll von bestellt. Kostet 5 EUR plus 8 EUR Versand, bis zu vier Kisten. Bin durch Zufall drauf gestoßen. Einfach unter Suchbegriff Spahgnum eingeben. Ich weiß ist so falsch geschrieben, aber so findet ihr es. Oder unter den Namen wipfelschuettler. Die Oualität ist in Ordnung. Man findet nur leichte Verunreinigung (Blätter, kleine Äste).

Gruß Frank

Guest Moritz Lònyay
Posted

Hallo,

kann es vielleicht sein das, dass Angebotene Sphagnum dann gewildert ist?

Ich denke es mir nur wegen Blätter, Äste, ETC.....?

Beste Grüße, Moritz

PS: ist ja eigentlich verboten...

Posted (edited)

Hallo,

glaube nicht das einer so dreist ist und gewildertes Sphagnum in den Mengen schon seit einiger Zeit auf Ebay anbietet. Er ist gewerblich gemeldet. Man muß ja nicht immer vom Schlimmsten ausgehen.Verkauft auch andere Moose und Sachen.

Edited by Guest
Jens Hottenrott
Posted (edited)

Hallo,

man kann hier nicht von lebendem Moos ausgehen, es handelt sich eher um Rupfmoos zum Einlegen in Osternester. ( Angaben beziehen sich auf Anfrage beim VK )

Edited by Guest
Posted

Natürlich ist dieses Sphagnum, wie auch die anderen angebotenen Moose, irgendwo wild gesammelt worden. Woher bekommt man verschiedene Moosarten sonst gleich kistenweise ? Glaubt Ihr wirklich, die werden aufwändig kultiviert, wenn man sie kostenlos einsammeln kann ?

Ob dies legal ist, kann ich nicht beurteilen.

Grüße

Jens

Christian Rudat
Posted

Hallo!

Man kann das Zeug als Großhändler doch in rauhen Mengen aus Neuseeland importieren. Woher sollten auch sonst die Baumärkte und Orchideenläden ihr Sphagnum kriegen? Da geht doch nicht jedesmal der Marktleiter zum Moor um die Ecke...

Ich denke nicht, dass jemand durch den Sumpf wandert, Moos in Kisten füllt und die dann bei ebay verhökert. Da gibt es sicher cleverere Geschäftsideen.

Viele Grüße,

Christian

Posted

@ Christian: Da hast Du generell absolut Recht, aber dieses Zeug hier sieht recht locker und frisch (grün) aus. Das Moos aus NZ, Kanada oder S-Amerika gibt es hierzulande aber praktisch nur getrocknet und mehr oder weniger stark gepresst. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das Moos, das man mehr oder weniger frisch zu Deko-Zwecken in diesen Kisten kaufen kann, aus Osteuropa stammt.

Übrigens stammt auch das Sphagnum aus NZ etc. natürlich zu fast 100% aus der Natur und wird nicht kultiviert. Auch wenn die Anbieter meist darauf hinweisen wie verträglich ihre "Ernte"-Methoden sind. Ich hab mal Bilder von riesigen Erntemaschinen gesehen, die ähnlich wie eine Kreuzung aus Staubsauger und Mähdrescher die obersten Schichten eines Sphagnum-Moores "ab-ernten".

Grüße

Jens

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.