Guest Mica Posted March 10, 2006 Posted March 10, 2006 Moin! Gibt es irgendwo Bestimmungshilfen für Drosera-Arten? Ich habe ein paar Pflanzen aus einem Gartencenter, waren nicht ausgezeichnet. Sehen aber sehr unterschiedlich aus: mit langen Blättern, die in die Luft ragen, andere mit "spatelförmigen"platt auf dem Boden liegenden Blättern. mit dem, was mir an Literatur zur Verfügung steht, komme ich nicht weiter. Existiert vielleicht irgendwo eine Art Bestimmungsschlüssel??? L.Gr. Mica
Magdalena Schaaf Posted March 10, 2006 Posted March 10, 2006 Hallo, hier gibt es einen Bestimmungsschlüssel: http://www.karnivoren.de.vu/ Ich könnte mir gut denken, dass es sich bei Deinen Pflanzen um D. capensis (mit den langen stehenden Blättern), D. aliciae und / oder spatulata handelt (Rosetten). Dies sind für Baumärkte typische Pflanzen. Ansosnten kannst Du die Suche oder auch die Datenbank verwenden: http://www.fleischfressendepflanzen.de/db/artenliste.ffp Wenn Du Bilder reinstellst, dann können meine Überlegungen vielleicht bestätigt oder widerlegt werden. Grüße, Magdalena
Guest Mica Posted March 11, 2006 Posted March 11, 2006 Hallo Magdalena! An D. capensis bzw. D. aliciae dachte ich auch erst, aber: angeblich halten die keine Winterruhe. Meine Pflanzen haben sich fast ganz zurückgezogen. Danke für den Tipp, aber bei http://www.karnivoren.de.vu/ kann ich keinen Bestimmungsschlüssel finden.....:-( Bilder kann ich z.zt. leider nicht einstellen, da ich noch keine Digital Kamera habe... Durch die Datenbakn bei www.fleischfressendepflanzen.de habe ich mich noch nicht durchwühlen können, um jede Art einzeln aufzurufen und zu vergleichen, fehlt mir einfach auch die Erfahrung. Ich "forsche" weiter... L. Gr. Mica PS: wiederhole hier meine Bitte aus der "Fleischi-Plauderecke": suche Carnivorenfreunde in Schleswig-Holstein (K.E.R.N.) zwecks Erfahrungsaustausch
Stefan H. Posted March 11, 2006 Posted March 11, 2006 (edited) Vergleiche wenigstens mal in der Datenbank ob deine Pflanzen der D spatulata, aliciae oder capensis gleichen... Wie hältst du deine Fleischies denn eigentlich? MfG, Stefan Edited March 11, 2006 by Guest
Magdalena Schaaf Posted March 11, 2006 Posted March 11, 2006 Hallo, wenn sie sich tatsächlich in eine Winterknospezuröckgezogen haben, dann kann es sich bei der Rosette eigentlich nur um D. rotundifolia und bei der aufrecht wachsenden Pflanze um D. anglica oder intermedia handeln (eventuell noch D. filiformis, aber das sind sozusagen aufrechte Fäden und eindeutig). Zum Bestimmungsschlüssel: Auf Drosera gehen, dann kommt der Bestimmungsschlüsel. Hier gibt es einen etwas kleineren, dafür ohne Anklicken mit viel Bildern: http://homepage.carnivoren.org/martin.brunner/bestimmung.html Es ist natürlich schwierig, die Pflanzen richtig zu halten, wenn man nicht weiß, was man hat. Wenn sie sich tatsächlich zurück gezogen haben und nur so kleine Knubbelchen - die Winterknospe - da sind, dann sollten sie kühl stehen. Ansosnten sind Bilder wirklich total hilfreich, auch wenn das bei dir leider momentan schlecht aussieht. Kannst Du sie vielleicht weiter beschreiben? Blütenfarbe, Größe usw. Aber es sind eben nur Vermutungen möglich, eine Bestimmung ist mit Bildern schon nicht immer einfach, aber ohne Bilder fast unmöglich.... Grüße, Magdalena
Guest Mica Posted March 13, 2006 Posted March 13, 2006 Moin Magdalena! Also - bei der flachen Form scheint es sich bei der einen Pflanze um Drosera aliciae zu handeln. Das Foto bei FleischfressendePflanzen.de und der Text passen auch optimal. Bei der anderen bin ich noch nicht weitergekommen. Die sah auch irgendwie anders aus. Muß wohl warten, bis sie sich wieder ganz zeigt. (d. h.: WENN sie sich wieder zeigt). Bei der Planze, deren Blätter in die Luft ragen - Du meintest evtl. D. capensis - werde ich wohl auch erst mal abwarten bis sie wieder voll da ist. Ich denke aber, zu 90 % ist es wirklich D. capensis. Sieht wenigstens nach den Fotos so aus. Gruß Mica PS: gibt es in Schleswig-Holstein wirklich keine Carnivorenfreunde die Interesse an Erfahrungsaustausch.... haben?
Guest Rockwell Posted March 14, 2006 Posted March 14, 2006 http://virtuelle.gefil.de/~chrusty/droserakey.htm
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now