Georg J. Stach Posted March 12, 2006 Posted March 12, 2006 Hallo zusammen, ich möchte Euch auffordern, bei einer neuen Prostestaktion von Rettet den Regenwald e.V. mitzumachen. Diesmal geht es um für uns besonders sensible Regionen, nämlich die Regenwälder Borneos, Herkunft zahlreicher endemischer Nepenthes-Arten und von Menschenaffen. Der Kahlschlag dieser Wälder soll durch die Regierung Niedersachsens subventioniert (= finanziell durch unsere Steuermittel begünstigt) werden -- um den Regenwald gegen Palmöl-Plantagen zu ersetzen, deren Erträge in Deutschland unter dem "Bio-Diesel"-Siegel verkauft werden. Eine schöne Sauerei! Wenn ihr auch etwas dagegen tun wollt, so macht mit: Leitet diese Nachricht an Bekannte weiter und unterzeichnet die Protest-Mails auf der Retten den Regenwald e.v.-Website: http://www.regenwald.org es gibt zwei Aktionen -- eine eine E-Mail an Niedersachsens Regierung, eine an von Borneo.
Sascha Rupp Posted March 12, 2006 Posted March 12, 2006 ...schon geschehen, nur zweifle ich doch stark am Erfolg dieser Aktion.
Georg J. Stach Posted March 12, 2006 Author Posted March 12, 2006 (edited) Niemand hindert Dich daran, mehr zu tun als die Protestmails zu schreiben. Du kannst Dich ja auch direkt an die Abgeordneten wenden. Übrigens wurde ein ähnliches Vorhaben der Deutschen Bank durch Aktionen der Regenwald.org verhindert! Edited March 12, 2006 by Guest
Sascha Rupp Posted March 12, 2006 Posted March 12, 2006 Niemand hindert Dich daran, mehr zu tun als die Protestmails zu schreiben. Du kannst Dich ja auch direkt an die Abgeordneten wenden.Übrigens wurde ein ähnliches Vorhaben der Deutschen Bank durch Aktionen der Regenwald.org verhindert! Freut mich wenn es doch was bringt.
Guest Martin Rümmler Posted March 13, 2006 Posted March 13, 2006 (edited) Hi! Auf jeden Fall sind derlei Prostestaktionen nicht völlig sinnlos. Im Mitteilungsblatt der regenwald.org wird viel über erfoglreiche Aktionen berichtet. Könnt ihr euch ja mal kostenlos zuschicken lassen! Wirklich sehr interssant und gleichzeitig erschütternd! Oder hättet ihr gedacht, mit Schuld am Kahlschlag in Indonesien (Borneo) zu sein!? Ja ja....mit jedem Bissen von eurer Margarine-Schrippe müsst auch ihr den Tod von Nepenthes und anderen Arten verantworten! (überspitzt gesprochen!) Grüße, Martin Edited March 13, 2006 by Guest
Sascha Rupp Posted March 14, 2006 Posted March 14, 2006 Ja im Prinzip sind wir auch Schuld an: Kinderarbeit, Prostitution, Umweltverschmutzung, Atomtests usw usw. Das alles wird nur gemacht weil wir Konsumenten danach verlangen.... Jetzt aber mal im Ernst; ich wollte die Aktion nicht verurteilen (und hab ja auch mitgemacht) aber ich wollte lediglich meine Zweifel am Erfolg dieser Aktionen äußern, ich bin aber durchaus erfreut wenn es doch ein wenig was bewirkt...
Guest Volker_Morath Posted March 14, 2006 Posted March 14, 2006 OK, ich hab mich eingetragen und eine e-mail an 65 Leute losgeschickt, wenn davon nur ein paar das an ihr ganzes Postfach weiterschicken, kommen so gleich mal ein paar hundert zusammen.
Georg J. Stach Posted May 15, 2006 Author Posted May 15, 2006 Hallo zusammen, ich möchte mal wieder auf eine aktuelle Protestaktion aufmerksam machen und freue mich über jeden Teilnehmer! http://www.regenwald.org/
Nestor Posted May 16, 2006 Posted May 16, 2006 Hi, war nen Serverausfall; siehe Startseite. Müsste jetzt gehen. Grüße Björn
Georg J. Stach Posted June 24, 2006 Author Posted June 24, 2006 Es gibt wieder eine neue Protestaktion von regenwald.org: Kein Sprit aus tropischen Pflanzen! Die EU will den Bioanteil bei Kraftstoffen bis 2010 verbindlich auf mindestens 5,75 Prozent steigern. Derzeit befragt sie die EU-Bürger/innen, was diese von einer Förderung von Biotreibstoffen halten. Bitte beteiligen Sie sich an der Umfrage und weisen sie die EU auf die möglichen Probleme hin.Die bisherige EU-Richtlinie zu Biotreibstoffen enthält zwei entscheidende Fehler: Statt verbindliche Vorgaben zur Energieeinsparung zu machen, wird lediglich der teilweise Ersatz fossiler Energieträger durch biogene forciert. Und konkrete Warnungen davor, dass die Produktion von Biokraftstoffen zunehmend intakte Ökosysteme vernichtet, fehlen in der Richtlinie. Tatsächlich ist das Problem nicht mangelnder Treibstoff, sondern unser übermäßiger Konsum. Die EU tut so, als hätten wir eine ungenutzte Erde, die wir verplanen und verbrauchen können. In Wahrheit wird schon fast jeder Winkel der Erde für ökonomische Zwecke beansprucht. Selbst geschützte Naturgebiete werde geplündert und für Plantagen genutzt. Auch ein Markt für so genannte Biotreibstoffe wird in unserer globalisierten Welt sofort von multinationalen Konzernen dominiert sein. Damit sind neue Kahlschläge in den Regenwäldern programmiert, wenn Biotreibstoffe zum Beispiel aus indonesischem Palmöl oder brasilianischem Soja produziert werden. Bitte beteiligt Euch rege an der Aktion und versendet die Nachricht an Eure Bekannten. Macht mit! ==> http://www.regenwald.org/protestaktion.php?id=71
Georg J. Stach Posted July 24, 2006 Author Posted July 24, 2006 Hallo, ich möchte Euch auf neue Protest-Aktionen aufmerksam machen: http://www.regenwald.org/ Spitze des Eisberges ist diesmal folgendes: Im Saarland soll ein neues Kraftwerk auf Kosten der Regenwälder gebaut werden. Eine Investorengruppe will am Dillinger Saarhafen ein „Bio“-Kraftwerk bauen, das Soja- und Palmöl aus Übersee in Strom und Wärme verwandelt. Die landeseigenen Hafenbetriebe Saarland bereiten derzeit sechs Hektar Land für das Projekt vor. Mit der Unterstützung von Energiegewinnung aus Soja- und Palmöl macht sich das Saarland zum Komplizen der Regenwaldvernichter. Protestieren Sie noch heute dagegen! (Start: 24.07.2006) Bitte beteiligt Euch! Ein Klick kostet außer ein paar Sekunden Zeit praktisch nichts und bewirkt viel!
Thomas.S Posted July 24, 2006 Posted July 24, 2006 (edited) Habe mich soeben bei der Protest-Aktionen beteiligt. Also leute schaut auf die seite und beteiligt euch. Edited July 24, 2006 by Guest
Werner Gerber Posted July 25, 2006 Posted July 25, 2006 Hallo zusammen, seht Euch bitte ´mal genauer auf der Regenwald-Seite um. Es geht keinesfalls nur um Kahlschlag in Borneo, sondern auch um Vernichtung der Natur vor unserer Haustüre. In diesem Zusammenhang (off topic, weil ich nichts dazu gefunden habe): Was ist aus dem weiteren Ankauf unserer Moorfläche geworden? :roll: Gruss Werner
Georg J. Stach Posted September 24, 2006 Author Posted September 24, 2006 Es gibt wieder Neuigkeiten - Gute wie Schlechte. Dies mal ist Sarawak ein Thema, lest selbst: der saarländische Umweltminister zeigt sich beeindruckt von Tausenden Protestmails gegen ein �Bio�-Kraftwerk am Dillinger Saarhafen, die er über die homepage von Rettet den Regenwald erhalten hat. Das Werk soll 110.000 Tonnen Pflanzenöl jährlich in Energie umwandeln, knapp die Hälfte davon Palm- und Sojaöl. Er habe die Tragweite des Projektes am Anfang nicht erkannt, gab der Minister kürzlich zu � und hat jetzt eine Initiative zum Schutz tropischer Regenwälder gestartet.Unsere Protestaktionen zeigen mit Ihrer Hilfe immer wieder Wirkung. Deswegen bitten wir Sie, auch an unseren neuen Mail-Aktionen teilzunehmen. Es geht um die von Kupferabbau bedrohten Bergnebelwälder im ecuadorianischen Intag, um Holzplantagen, denen der Forest Stewardship Council (FSC) mit Zertifikaten ein grünes Mäntelchen verpasst, um brutale Vogeljagd in Frankreich und die letzten intakten Regenwälder der indigenen Penan in Sarawak auf Borneo, die von Holzkonzernen geplündert werden. Bitte beteiligt Euch, denn viel hilft viel... http://www.regenwald.org
Phk Posted January 4, 2007 Posted January 4, 2007 (edited) Hallo, Ich habe auch mal auf meiner Homepage-Startseite (www.insektivoren.de.tl) für www.regenwald.org geworben! Die von euch, die eine Homepage haben, können es mir gleich tun! Mit freundlichen Grüßen, Philipp Edited January 4, 2007 by Guest
Georg J. Stach Posted April 2, 2007 Author Posted April 2, 2007 Regenwälder Borneos durch Investor aus dem Saarland bedroht! Gebt Eure Stimme ab gegen die Verbrennung von Palmöl, die als umweltfreundlich dargestellt wird, und in Wirklichkeit lediglich einer Abholzung des Regenwaldes gleichkommt :!: http://www.regenwald.org/protestaktion.php?id=156 Sendet die Nachricht auch an möglichst viele Bekannte weiter!
Daniel Heinze Posted May 15, 2007 Posted May 15, 2007 Hallo zusammen, ...und die Deutsche Bank macht mit. Wenn ihr schon immer mal dem Herrn Ackermann schreiben wolltet: http://www.regenwald.org/protestaktion.php?id=166
Christian Mnich Posted November 20, 2007 Posted November 20, 2007 Hallo, wollte nur darauf hinweisen, dass mal wieder neue Aktionen auf der Seite sind. Grüße Christian
Siggi_Hartmeyer Posted November 23, 2007 Posted November 23, 2007 Ich habe gestern eine Spende an Regenwald.de überwiesen. Deren Informationen und Aktionen verdienen meine ausdrückliche Hochachtung. Von der Regenwaldzerstörung durch idiotische Palmöl Plantagen, über die Vernichtung der Orang Utans auf Borneo, bis hin zu den verantwortlichen Finanziers der dortigen Habitatzerstörung im eigenen Lande: Regenwald.de versucht etwas zu erreichen und jeder von uns kann mitmachen. Chapeau!!
Werner Gerber Posted November 23, 2007 Posted November 23, 2007 (edited) Vielleicht denken unsere Betreiber von Webseiten auch einmal darüber nach, ob es nicht sinnvoll ist ein Banner von regenwald.de einzubauen. Gruss Werner Edited November 23, 2007 by Guest
Georg J. Stach Posted November 23, 2007 Author Posted November 23, 2007 (edited) Den hier vor kurzem veröffentlichten Link http://www.wwf.de/spenden-helfen/fuer-projekte-spenden/borneo-nationalpark/ finde ich auch sehr ansprechend - ist sicher eher etwas für eine Sammelspende (150 EUR), aber dies könnte man ja vielleicht sogar durch eine der neuen Auktionen (hier im Forum) erreichen? Mal so als Idee in den Raum gestellt. Lg Georg Edited November 23, 2007 by Guest
Christian Mnich Posted November 25, 2007 Posted November 25, 2007 Hallo Georg, schön, dass das auf Interesse stößt! ;-) Wie meintst Du das mit den Auktionen? Grüße Christian
Christian Mnich Posted November 25, 2007 Posted November 25, 2007 Hallo Leute, hier noch so ne´ Petition: http://www.danubecampaign.org/de/ http://www.danubecampaign.org/de/hilfe/petition_/index.cfm Hat zwar nicht direkt mit Carnivoren zu tun (ich denke die Donau ist zu nährstoffreich) aber die Natur wollen wir ja alle schützen, oder? In den Thread passt das ja auch nicht direkt, mein Vorschlag: Ein eigenes Thema für solche Aktionen und/oder Spenden, in dem nur Links veröffentlicht werden. Diskussionen dazu dann unbedint in einem anderen Thema. So könnten die Seiten dazu alle sehr schnell öffnen und man müsste sich nicht durch ewig viele Beiträge wühlen. Was haltet Ihr davon? Und wenn dann in welcher Kategorie des Forums? Grüße Christian
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now