Jump to content

braune spitzen bei d. madagascariensis


Recommended Posts

Guest markus-rolefs
Posted

bei meiner d. madagascariensis werden die neuen blätter an den spitzen braun!! ansonsten sieht si ganz gesund aus. ich habe angst das auch die kommenden blütenstiele braun werden. die pflanze hatte vorher noch nie braune triebe allerdings habe ich momentan mit einem läuseproblem zu kämpfen. es sind allerdings nur ganz wenige und die meisten sind schon weg ( kann es daran liegen??)

ansonsten halte ich sie normal

temperatur: 20°C am tag 15°C in der nacht

viel licht (24 watt energiesparlampe)

70-80% luftfeuchtigkeit

kein anstau

woran kann es liegen????:-?

mfg:

markus

Jens Hottenrott
Posted (edited)

Hallo,

trotz bester Kulturbedingungen war d. madagascariensis bei mir die erste Pflanze die einging.

Bezüglich einiger Meinungen im Forum hier ist das leider keine Seltenheit das sie wohl "einfach mal so stirbt".

Aus den Wurzeln treibt sie neu aus,auch Blattstecklinge kann man versuchen( So mach is es zz)

Aber ein Experte wird sich sicher nochmal dazu äußern.

Gruß,

Jens

Edited by Guest
Ronny Zimmermann
Posted (edited)

Hallo,

wenn deine Drosera ein Blattlausproblem haben sollte dann erkennst du es daran, dass sich die Blattstiehle anfangen zu krümmen.

Die Blätter stehen dann nicht mehr "gerade" ab sondern biegen sich in alle Richtungen und es bilden sich keine Tentakeln aus bzw. nur verkümmerte.

Mfg Ronny

Edited by Guest
Julia Rohlfing
Posted

Hallo,

ich habe seit einigen Jahren einen kleinen Topf mit einer dreitriebigen D. madagascariensis. Ca. einmal im Jahr wird die Pflanze komplett braun (ob von den Blattspitzen her oder von unten weiß ich leider nicht, habe ich noch nicht genau genug beobachtet) und treibt von unten sofort wieder neu aus. Lustig finde ich, dass es immer genau drei Triebe sind, die herauskommen und dann auch gleichzeitig wieder absterben ;)

Keine Ahnung woran das liegt. Ich würde Dir empfehlen, zwei oder drei Blattstecklinge zu legen, zur Sicherheit. Sollte die Pflanze komplett braun werden und nicht mehr austreiben, kannst Du auch noch aus den Wurzeln Stecklinge legen, das funktioniert bei dieser Art sehr gut.

Und wenn es das nicht ist: ich glaube nicht, dass es die Läuse sind. Die Reaktion auf Läuse sieht so aus wie Jens das beschrieben hat. Die neuen Blätter werden dann (erst nach diesen Symptomen) eventuell kleiner und blasser, aber braun werden sie eigentlich nicht. Höchstens vielleicht in einem sehr späten Stadium des Befalls, aber bei Dir sieht man ja noch nicht einmal die erste Reaktion...

Julia

Guest markus-rolefs
Posted

also danke ersmal für die antworten!!!

ich were einfach nicht das schlimmste hoffen!!:-D

kann es auch vorkommen das der blütenstiel (der sich grade bildet) auch braun wird?? das währe sehr schade!:-?

ich werd es einfach mit nem blattsteckling versuchen!! wie lange dauert das eigentlich bis einer ansetzten könnte??

hab sowas noch nie gemacht!!

MFG:

markus

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.