Jump to content

D. neocaledonica / stenopetala selbststeril?


Recommended Posts

Guest Krieger
Posted

Hallo Forum,

der Betreff sagt ja eigentlich alles. Brauche ich verschiedene Pflanzen / Klone um Samen zu erhalten? Die Internetsuche brachte keine Ergebnisse.

Grüße

Jürgen

Posted

Hallo,

D. neocaledonica: Hängt vom Klon ab, den Du hast

D. stenopetala: Nein

Stefan

  • 2 years later...
Tobias Kulig
Posted

Hallo,

müssen die Blüten von Drosera stenopetala bestäubt werden oder sind sie kleistogam?

Grüße

Tobias

Guest Krieger
Posted

Hallo Tobias,

ich habe die Büten von D. stenopetala immer mit sich selbst (also der gleichen Büte) bestäubt. Es wurden auch immer jede Menge Samen angesetzt, aber immer eine Keimrate von 0,0%.

Eine Behandlung mit GA3, oder eine Stratifikation brachten keinen Erfolg. In vitro tat sich auch nichts.

Viele Grüße

Jürgen

Posted

Hallo,

ich habe mal vor langen Jahren in der Natur gesammelte Samen einfach im Herbst ausgesät und über Winter stehen lassen, im Frühjahr sind einige gekeimt. Sie sind lausig gewachsen (eigentlich praktisch nicht gewachsen) und ich habe den Versuch aufgegeben, da ich sie seit einige Jahren iv vermehre.

Stefan

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.