Marc Roller Posted April 5, 2006 Posted April 5, 2006 (edited) Hallo, Naja da der April gerade macht was er will, hab ich mir gedacht, stell ich euch allen ein paar pics meiner Sammlung hier rein. Vielleicht hilft es ja etwas das Wetter kurz zu vergessen. Viel Spass Ne. inermis http://forum.carnivoren.org/attachment.php?id=1049& Ne. inermis Kanne http://forum.carnivoren.org/attachment.php?id=1040& Ne. truncata Highland red http://forum.carnivoren.org/attachment.php?id=1044& Ne. truncata Highland red mit Dischidia major http://forum.carnivoren.org/attachment.php?id=1043& Meine Terravitrine http://forum.carnivoren.org/attachment.php?id=1045& Helis, Übersicht http://forum.carnivoren.org/attachment.php?id=1046& He. neblinae http://forum.carnivoren.org/attachment.php?id=1047& He nutans "giant", Xyris, heterodoxa, tatei var tatei (von links nach rechts http://forum.carnivoren.org/attachment.php?id=1048& Neps, Übersicht http://forum.carnivoren.org/attachment.php?id=1050& Epiphyten-Stamm http://forum.carnivoren.org/attachment.php?id=1051& MfG Marc Edited April 5, 2006 by Guest
Christian Kretschmann Posted April 5, 2006 Posted April 5, 2006 Kann mich nur anschliessen, sehr schöne Pflanzen! Würde auch gern noch ein paar mehr sehen, vorallem Einzelaufnahmen der( ich vermute N. spec nov. Sumatra)Pflanze, deren eine Kanne auf dem Substrat der Inermis aufsitzt. Auch den Epiphyten Stamm find ich sehr schick!:-) Viele Grüße Christian
Marc Roller Posted April 5, 2006 Author Posted April 5, 2006 Hallo, Dank für die Lobe. Die Pflanze mit der schönen Kanne bei der inermis ist eine Ne. tenuis, die jedoch eine kleinere Kanne gemacht hat, da ich sie frisch umgetopft habe..:-? MfG Marc Ps: Einzelaufnahmen kommen noch aber dann in einem neue Thread und nach meinen Prüfungen also bitte ich noch um etwas Geduld ;-)
Christian Rudat Posted April 5, 2006 Posted April 5, 2006 Hallo Marc, sehr schön. Kannst Du mal beschreiben, wie Du den Epiphytenstamm gebaut hast? Viele Grüße, Christian
Sascha Rupp Posted April 5, 2006 Posted April 5, 2006 Einfach Geil!!! Naja "geil" wäre meiner Meinung nach was anderes Schicke Bilder Marc, der Aufbau des Epiphytenstammes würde mich auch brennend interessieren.
Robert S. Posted April 5, 2006 Posted April 5, 2006 Hallo, nicht schlecht Marc, wird ja langsam! ;-) Gruß Robert
Sven Wech Posted April 5, 2006 Posted April 5, 2006 hi marc. super bilder. schöne Pflanzen. auch mir hat es der Epiphytenstamm sehr angetan. Sieht einfach klasse aus! Gruß sven
Thomas Straubmüller Posted April 5, 2006 Posted April 5, 2006 Hy Marc! Jetzt wirds Zeit das ich wirklich mal vorbei komme! Klasse! Gruß Thomas
Marc Roller Posted April 6, 2006 Author Posted April 6, 2006 Hallo miteinander, Den Epiphyten Stamm hab ich anfangs aus PVC_Rohren gemacht, diese dann mit den Handels(Götz) üblichen Torf"fasern" eher Brocken ummantelt und dann mit einer Nylonschnur fixiert. Ist zwar ne Menge Arbeit aber wie es schein lohnt es sich. Und hält ziemlich lange, da das PVC nicht so schnellverottet wie halz oder so. Ich hoffe euch etwas geholfen zu haben. MfG Marc
Guest Moritz Lònyay Posted April 6, 2006 Posted April 6, 2006 Hi marc, super Bilder deiner N. inermis! Die anderen Schönheiten sind natürlich auch schön. Wegen Epiphyten Stamm. Ich würde einen Korkeichenast verwenden, den man im Terrarium-Fachhandel in allen Größen und Formen bekommt. Ich habe ihn in meinem Chamäleon Terrarium und Ich sprühe mehrmals täglich auf dem Stamm, wie es halt in der Natur regnet. Der hält irgentwie alles aus, Ich meine Feuchtigkeit :-D und schaut auch super schön aus (nichts gegen marc's Konstruktion ). Nur der Preis ist halt ein bisschen strapazieren, dafür aber auf jeden Fall eine langhaltige Geldanlage! Gruß, Moritz
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now