Guest Moritz Lònyay Posted April 6, 2006 Posted April 6, 2006 Hallo, Ich habe heute meine Bestellung von Orchid Palace erhalten. ich hatte nur lebendes Sphagnum bestellt. Naja jetzt schaue Ich auf die Beutel und es steht: "nicht gereinigt, es können eventuell Kleintiere vorhanden sein". So und jetzt wollte ich euch fragen was Ich da nun machen soll. 1. Möglichkeit: Ich wasche es aus, da kann man aber trotzdem nicht sicher sein, das alles draußen ist. 2. Möglichkeit: Ich spritze ein Fungizid von dem Ich allerdings wenig halte, mich aber gerne aufklären lasse. 3. Möglichkeit: Ich lasse es einfach wie es ist und gebe es so in mein Terrarium. Ich muss allerdings dazu sagen das Ich schonmal mit so welchem getier nicht gute erfahrungen hatte... Das Moos soll Substrat für mein neues hochlandterraium sein, damit die LF höher ist und es außerdem hübsch aussieht. Ich hatte auch schon mal das Problem, das mir Sphagnum bei einem Landschaftsterrarium schwarz geworden ist und geschimmelt hat. Deswegen dachte Ich mir ob Ich 5 cm vor dem boden des Terrariums eine Gitterplatte mache (aus normalem Küchengittert) und auf diese ebene das Sphagnum und die Töpfe draufstelle, dadurch fliest das wasser besser ab und es kann nichts schimmeln. Ich hoffe meine Fragen können beantwortet werden. Viele ratlose Grüße, Moritz
Oliver Groß Posted April 6, 2006 Posted April 6, 2006 Hallo Moritz, wenn ich Moos von außerhalb bekomme und mir nicht sicher bin, ob das evtl. Kleintiere drin sein könnten, packe ich es in eine Tüte und lege es für ein paar Tage ins Gefrierfach. Das überleben die meisten dann nicht. Um auch noch die evtl. Eier zu beseitigen, lasse ich es auftauen und warte ein paar Tage, bis ich denke, dass evtl. noch was geschlüpft sein könnte. Dann friere ich es noch mal ein. Danach müsste alles tot sein, bis auf das Moos. Eine andere Methode, die aber auch das Moos tötet, ist das Moos in die Mircowelle zu legen. Ciao Oliver
Guest Moritz Lònyay Posted April 6, 2006 Posted April 6, 2006 Hi Oliver, deine Idee ist gut. Das Problem ist nur das die Tiere die in meinem Sphagnum im Moorbeet gelebt haben, bis zu -15° ausgehalten haben. Deswegen habe Ich mich auch nicht getraut dieses für mein Terrarium zu nutzen... Wegen Mikrowelle, das ist mir leider zu heikel... Danke trotzdem. Gruß, Moritz
Jens R. Posted April 6, 2006 Posted April 6, 2006 Was soll ein Fungizid gegen "Kleingetier" helfen ? Ich denke Du machst Dir da zuviel Gedanken.Ein bisschen Leben im Sphagnum wird schon nicht schaden. Im Moor sterilisiert es auch keiner. Hast Du überhaupt Tiere im Sphagnum gesehen ? Sterilisierst Du die Erde und die Pflanzen auch bevor Du sie ins Terrarium gibst ? Wenn Du unbedingt eventuelle Insekten abtöten willst spray das Moos doch einfach mit einem Kontaktinsektizid ein. Grüße Jen
Nestor Posted April 6, 2006 Posted April 6, 2006 Hi, also ich weiß nicht wie es den anderen geht, aber ich finde, dass z.B. Euparen eine effektive Methode ist um Sphagnum zu töten. Wird leider nicht wieder grün... mfg Björn P.S.: Nur weil hier Fungizid angesprochen wurde...
Guest Moritz Lònyay Posted April 6, 2006 Posted April 6, 2006 Hallo Jens, es geht mir nicht darum, Insekten zu töten!!! Es geht mir darum, dass ich keine insekten in meinem Terrarium haben will (zumindest im Nepenthes-Terrarium). Ich will mich hier mit niemanden anfeinden und Ich habe auch nicht deswegen begonnen Fleisch fressende Pflanzen zu halten, Ich hasse einfach Insekten. Mir graust vor ihnen. zumindest vor den meißten. Deswegen bin ich nicht darauf aus, das mir dann Tausendfüßer durchs Terrarium kriechen und anderes Getier. Und ja, Ich habe schon tiere wie spinnen, Tausendfüßer, ETC. in Sphagnum entdecken müssen. Bei einem moor/Beet ist das was anderes. weil ich da nicht undebdingt so viel Kontakt mit den Pflanzen habe, wie im Terrarium. Ich habe jetzt alle Beutel in das Gefrierfach gegeben. schauen wir was passiert. Gruß, Moritz
Nestor Posted April 6, 2006 Posted April 6, 2006 Nochmal hi, @Moritz ok das ist verständlich. Aber auch das kann zu ganz netten Bekanntschaften führen, wenn urplötzlich nen komischer Käfer in deinen Räumlichkeiten auftaucht. Ist mir vor ein paar Wochen passiert. Der kam aber wohl nicht ausm Sphagnum. War vermutlich irgendwas Tropisches aus Südamerika. Und die sind meist alles andere als hässlich. :-) Grüße Björn P.S.: Nein meine Bude ist nicht voller Ungeziefer :-D ;-) War bisher einmalig...
Guest Moritz Lònyay Posted April 6, 2006 Posted April 6, 2006 Hallo Björn, ich betohne "fast alle". :-D Gruß, Moritz
Jens R. Posted April 6, 2006 Posted April 6, 2006 Hi, würd mich mal interessiern, wie das Sphagnum den Wechsel von + 20 auf - 20 Grad und zurück übersteht. Poste mal wenn Du sehen kannst, ob es überlebt hat. Grüße Jens
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now