Tobias Kulig Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Hallo, erst mal eine gute Info an Sphagnum-Sucher: Bei OBI gibts jetzt lebendes, feuchtes, frisches, grünes Sphagnum in Beuteln (1 Beutel für 1,99 Euronen)!! Nun eine Frage dazu: Die Verkäuferinnen konnten nicht versichern, ob es schädlingsfrei ist!! Hab aber gehört, daß man es im Backofen erhitzen soll. Das tötet alles Viecherzeugs ab! Aber wie lange bei wieviel Grad??? Das Moos soll ja hinterher weiterleben!! Hat das schon jemand gemacht?? Grüße Tobias
Marcel B. Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Nein hab ich noch nicht,ich kann mir allerdings nicht vorstellen das es klappen wird ohne das du das MOos beschädigst.Ich würd Lizetan von Bayer nehmen das nehm ich auch bei Pflanzen die nichts haben,dass wirkt nämlich wie ne Impfung;-) mfg marcel
Guest Moritz Lònyay Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Hallo, es gibt gerade vorhin ein thema, wo ich die gleiche Frage hatte. Ich glaube das es tot ist, wenn man es mit Lizetan behandelt! wegen Backofen...Ich würde dir eher raten es gleich in die Gefriertruhe zu geben (für ca. 1 Tag und 1. Nacht) und dann nach drausen geben damit es langsam auftaut, sonst hat es vielleicht einen Temperaturschock!!! :shock: So habe Ichs gemacht und es geht ihm bis jetzt noch sichtlich gut. Aber wie gesagt langsam! Gruß, Moritz
Dirk Buechner Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Hallo, habe mein Torfmoos auch immer bei einschlägig bekannten Gartencentern gekauft und mußte es nie sterilisieren oder behandeln, selbst wenn es ungewaschen war. Ich habe es einfach eine zeitlang in nem Eimer Regenwasser ausgewaschen um Tannennadeln und Blätter loszuwerden, dannach einfach großzügig auf dem Substrat verteilt und gut war. Noch nie Probleme mit irgendwelchen Tierchen oder sonstiges gehabt, fand es ehr lustig, das ab und an mal Drosera rotundifolia (die jetzt bei mir im Moorkasten sitzen) fröhlich vor sich hingewachsen ist, obwohl niemals von meiner Seite aus Samen in die Nähe des Mosses gekommen ist oder Spinnen ihre Netze in den Kannen gesponnen haben. In meiner freien Wasserfläche schwimmen sogar Libellenlarven fröhlich vor sich hin, weiß der Geier wovon die sich ernähren. Unbekannte Farne sprießen aus dem Moos und verschönern das ansonsten triste Topfterra. Probleme an den Pflanzen hatte ich meines erachtens noch nie wegen ungewaschenem Torfmoos.
Marcel B. Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Bei unserm Obi gibts das nicht:cry: Kann mir das vielleicht einer von euch besorgen?
Simon W. Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 (edited) Hallo! Ich hatte mein Torfmoos ursprünglich auch aus so einer Tüte. Auch bei mir ist überall Drosera rotundifolia und in einem Topf sogar Drosera anglica gewachsen. Auch Farnpflanzen und diverse andere Kräuter sind da zu finden, die ich bei Gelegenheit mal bestimmen wollte. Nach der Packung zu urteilen kam das Moos aus den Niederlanden, aber es kann auch sein, dass es dort nur verpackt wurde. Ich habe es weder lange in Wasser noch mit irgendwelchen Spritzmitteln behandelt (natur pur) und bisher hat es keiner meiner Pflanzen geschadet. Selbst wenn "Schädlinge" dabei waren, so haben sie es nun nach 2 Jahren immernoch nicht gepackt sichtbare Spuren zu hinterlassen. Aber das mit dem Wassern ist eine überzeugende Idee, die ich damals nicht hatte - wenn ich nochmals so einen Packen kaufen sollte werde ich ihn auch gründlich baden. Grüße Simon Edited April 7, 2006 by Guest
Tobias Kulig Posted April 8, 2006 Author Posted April 8, 2006 Hallo, danke für die Antworten! Naja, hatte mal den Fall, daß ich Sphagnum aus dem Garten benutzt habe: Später hatte ich große Maden und Würmer im Terra. Aber wenn Ihr das erfolgreich auch unbehandelt benutzt, mach ich das auch. Ich probier aber auch mal die Tauchmethode, mal sehen.... Gruß Tobias
Marcel B. Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 Kann mir jemand so nen Beutel besorgen? Bitte,Bitte,Biitte:cry:
Guest Moritz Lònyay Posted April 9, 2006 Posted April 9, 2006 Hallo marcel, du kannst ihn dir bei Orchid Palace kaufen. Da habe Ich meins auch her! Gruß, Moritz
Marcel B. Posted April 9, 2006 Posted April 9, 2006 Ist das ein Internet Shop? Sind da auch so viele Samen drin?
Guest Moritz Lònyay Posted April 9, 2006 Posted April 9, 2006 Hallo, Ich weiß nicht ob Samen drinnen sind. Ich weiß nur das es gute Qualität und ein fairer Preis ist. Gruß, Moritz
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now