Florian S. Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 Hi, ist dieser PH wert noch im rahmen des verträglichen? habe die möglichkeit günstig an diesen torf (wenig zersetzt) zu kommen. Gruß, Florian
Marcel B. Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 Ich hab auch so einen in meinem Moorbeet,wenn ich mich nicht irre(unwahrscheinlich). Der geht in Ordnung
Florian S. Posted April 8, 2006 Author Posted April 8, 2006 danke. hat sich aber auch erledigt habe mir vorhin 2,5-3,5 150l für 4 eur gekauft
Tobias Kulig Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 Hallo, ich wohne auf dem Land und hab mir letztes Jahr bei unserer WLZ (landwirtschaftlicher Handel)einen Sack Weißtorf pH-Wert 4,5 gekauft. Der Sack war so groß, den muß man zu zweit tragen, schätze 175 Liter. Der hat 9,99 Euronen gekostet. Ich finde, der pH-Wert ist ok, da alle meine Pflanzen prächtig gedeihen. Ich muß schmunzeln, als ich damals zu meinen Anfängen dieses Karnivoren-Spezial-Substrat für 4 Euro (2L) gekauft habe. Mal ne Frage nebenbei: Wo bekomme ich Perlite in großen Mengen her?? Gruß Tobias
HJH Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 Perlite gibt im Baumarkt (z.B. Obi). Heißt hier Isoself. Es ist eigentlich eine Trockenschüttung, aber gleich dem Perlite. 80L kosten ca. EUR 8,50. Gruß Hans-Jürgen
Guest Felix Bittmann Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 (edited) Also ich benutze seit Jahren Torf mit einem pH Wert von 2,5 - 3,5 und meinen Pflanzen wachsen prächtig Je höher der pH Wert ist desto mehr besteht auch die gefahr von Pilzbildung. mfg Felix Edited April 8, 2006 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now