SteveKong Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 Hi, nachdem meine kleine Falle nun über ein Jahr erfolgreich meine Pflege überlebte :-D, habe ich sie gestern in einen größeren Topf mit frischer Erde gesetzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Blätter nicht einer einzigen "Knolle" entspringen, sondern in 4 oder 5 Büscheln wachsen. (Weswegen sie wohl auch immer so krautig verwachsen aussah ) Handelt es sich dabei evtl. um mehrere einzelne Pflanzen? Falls ja, ist es ratsam sie zu trennen und was muss ich dabei beachten? ciao, SteveKong
Guest Volker_Morath Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 Also ich trenne Dionaeas immer, das ist ratsam wenn du nicht wie viele unter dauerhaftem Platzmangel leidest. Du solltest besonders darauf achten dass du die Wurzeln nicht beschädigst, ansonsten geht das recht unkompliziert, einach versuchen, man freut sich einfach mehr über 5 Töpfe als über einen, wenn man den Platz dazu hat. Außerdem wachsen die Pflanzen auch besser wenn sie sich gegenseitig nicht im Weg stehen.
Matthias Jauernig Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 Man kann die Pflanze am Rhizom auch teilen, da muss man nur vorsichtig sein, dass an jedem Stück noch ein paar Wurzeln dranhängen (obwohl Wurzeln z.T. auch neu gebildet werden, wenn alle ab sind, klar). Wenn du aber sagst, dass sie nicht einer Knolle entspringen nehme ich an, dass du gar nicht mehr teilen musst, sondern es schon selbständige Pflanzen sind. Dann einfach das Substrat abwaschen und das Büschel entwirren - dürfte kein Problem sein... MfG Matze
SteveKong Posted April 8, 2006 Author Posted April 8, 2006 Also kann ich davon ausgehen, dass es sich tatsächlich um 4 oder 5 einzelen Pflänzchen handelt? (Wie kann ich das sicher feststellen?) Thx für die Antworten! SteveKong
Guest Volker_Morath Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 Also wenn die Pflanzen aus mehreren "Zentren" entspringen handelt es sich um mehrere Pflanzen, dann einfach aus dem Substrat nehmen und vorsichtig auseinandernpfrimeln, dann wieder einpflanzen, wenn es mehrere Pflanzen sind ist das kein Problem, wenn es sich aber um nur eine Pflanze handelt dann bemerkst du das schon wenn du die Pflanze teilen willst weil sie zu arg zusammengewachsen ist, du sie also schneiden müsstest. Wenn es sich nicht um eine seltenere Art handelt würde ich es einfach ausprobieren.
SteveKong Posted April 8, 2006 Author Posted April 8, 2006 Danke für die Antworten, so werde ich es also morgen probieren - drückt mir die Daumen! *wink* SteveKong
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now