Guest blitzkrieg.bob Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 also tag erstmal... ich hab mir gestern eine venus-fliegenfalle im baumarkt gekauft. die pflanze steht in einem ca. 8 x8 cm plastiktopf. die pflanze selbst hat einen durchmesser von ca. 6-7 cm und ich habe vor sie in einen größeren topf umzutopfen, wie man so schön sagt, weil ich denke, dass der aktuelle topf auf die dauer sowieso zu klein sein wird und dass er einfach hässlich ist. habe aber nicht genug torf dafür, bzw. garkeinen außer dem im topf. nun zur frage: kann ich den torfboden uach mit normalem mutterboden mischen? also keine blumenerde sondern die ganz normale schwarze erde eben.
ATK Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 Da der Mutterboden angereichert ist mit vielen Nährsoffen und die VFF dies überhaupt nicht mag, wirst du sie damit ganz schnell um die Ecke bringen!
Guest blitzkrieg.bob Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 verdammt. wo kriege ich denn diesen torfboden her und was kostet der und gibts den auch in kleineren portionen? will ja nich gleich 5 liter haben. und ist es schlimm wenn ich beim umtopfen ausversehen an ne falle drankomme?
Oliver Groß Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 Die kleinste Verpackungsgröße die ich gesehen habe, waren 2,5 Liter Spezialsubstrat in der gelben Verpackung. Es gibt aber auch Pflanzengeschäfte, wo man sich selbst Substrat-Bestandteile abwiegen kann und dann per KG-Preis kauft. So ähnlich, wie es auch bei Süssigkeiten möglich ist. Bei uns macht Tropica in Kriftel sowas. Aber was spricht denn gegen 5 Liter? Ich hole mir immer einen ganzen Ballen, dann habe ich eine zeitlang Ruhe. Ciao Oliver PS: Es macht nichts, wenn Du an die Fallen mal kommst, und die dann zugehen. Nur nicht zu oft, sonst sterben sie ab.
Guest blitzkrieg.bob Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 also gegen 5 liter spricht eigentl. nur, dass ich nur 1 pflanze hab und ich nicht wüsste was ich mit den restlichen 4 1/2 liter machen sollte. also gestern bei der fahrt is eine zugegangen glaub ich und heute beim "untersetzer untersetzen". ist das noch im rahmnen des gesunden?
Oliver Groß Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 Hallo, ich kenne keinen Menschen, der, wenn er sich erst einmal eine Carnivoren geholt hat, langfristig nur eine halten wird. :-D Das Problem ist, dass man sich meist bei der ersten Pflanzen mit dem sogenannten C-Virus Typ all ansteckt. Es soll zwar Menschen geben, die imun gegen diesen Virus sind, aber das sind meiner Meinung nach nur Legenden. 8-) Also die resten 4 1/2 Liter aufheben, bis der Virus ausgebrochen ist. :lol: Ciao Oliver
Guest blitzkrieg.bob Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 (edited) mhh.. interssant :-) gibts denn kein impstoff gegen den virus? :-D außerdem hab ich ja noch nen kaktus, aber der is irgendwie langweilig werd jetzt mal gucken ob ich irgrndwo ne ameise herkriege... mann muss es ja mal gesehen haben:-P Edited April 13, 2006 by Guest
Guest huehnermaus Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 Ooooh, Bob, Ameise ist ganz schlecht, wenn man Carnovoren hat. Die schleppen bloß Blattläuse an, und die können wir bei unseren Pflanzen nun schon gar nicht gebrauchen. LG Hühnermaus
Guest blitzkrieg.bob Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 (edited) nu jetzt is zu spät, aber hab die ameise unternenm stein hergeholt. hab se vorher "abgepustet" wollen wir mal hoffen, dass sie es übersteht. nochmal auf den torf zurück. kann man sich nich irgendwo so eon 1/2 liter torf bestellen? achja: die falle schließt nich ganz sondern es bleiben noch ca. 3mm offen- oben zumindest. ist das normal? Edited April 13, 2006 by Guest
Kevin_Schmidt Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 Hallo, ist ganz normal. Die Falle schließt sich erst dann komplett (und beginnt mit dem Verdauungsprozeß), wenn auch nach dem Schließen noch Reize von eben z.B. einem Insekt ausgehen. Ist dies nicht der Fall, schließt sich die Falle auch nicht komplett. Grüße, Kevin
Guest blitzkrieg.bob Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 na denn... kriegt man ungedüngten torf in der gärtnerei oder ner tierhandlung vllt. in nem 1 liter sack? die frage beschäftigt mich irgendwie
Guest huehnermaus Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 Hi Bob, da Du das 1kg-Torfproblem offensichtlich zu Deinem Lebensmittelpunkt gemacht hast, geh doch einfach mal in eine Gärtnerei, so gewächshausmäßig am Rande der Stadt/des Dorfes, ich glaube, da kannst Du sie wahrscheinlichsogar gramm-weise bekommen...:-P
emmi Posted April 13, 2006 Posted April 13, 2006 Also die resten 4 1/2 Liter aufheben, bis der Virus ausgebrochen ist. :lol: Oder bei anderen Pflanzen untermischen.
Guest Binne Posted April 14, 2006 Posted April 14, 2006 bitte was soll der sogenannte C-Virus sein ? Gibts da Tabletten dagegen? :-P
Carsten Paul Posted April 14, 2006 Posted April 14, 2006 Der C-Virus ist extrem gefährlich ;-) Er bewikt, das man sich sein ganzes Haus, in den schlimmsten Fällen noch den Garten, mit Pflanzen voll stellt, die Insekten fangen und dann auch noch verdauen :shock:
Guest Binne Posted April 14, 2006 Posted April 14, 2006 :lol: achso ist das, ist ja wirklich schrecklich !!!!!! :-)
Guest blitzkrieg.bob Posted April 14, 2006 Posted April 14, 2006 (edited) Hi Bob,da Du das 1kg-Torfproblem offensichtlich zu Deinem Lebensmittelpunkt gemacht hast ...da kannst Du sie wahrscheinlich sogar gramm-weise bekommen...:-P ja hab ich :-) das will ich hoffen, ich will ja nich nachher ein gramm torf zu hause stehen haben außerdem wird das glaub ich in liter "gemesssen" mann bin ich ein klugscheißer Edited April 14, 2006 by Guest
Guest huehnermaus Posted April 14, 2006 Posted April 14, 2006 Ja Bob, kann ich verstehen -das wär tragisch..:-D
Oliver Groß Posted April 17, 2006 Posted April 17, 2006 Also die resten 4 1/2 Liter aufheben' date=' bis der Virus ausgebrochen ist. :lol:[/quote']Oder bei anderen Pflanzen untermischen. Hallo Emmi, nicht böse sein, aber ich versuche so wenig wie möglich an Torf zu verbrauchen. Torf stammt aus Moorgebieten, und diese sind sowieso schon so wenig da. Dann will ich nicht noch Torf "verschwenden", indem ich ihn "unnötigerweise" für andere Pflanzen verbrauche. Ciao Oliver
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now