Jump to content

Recommended Posts

Stephan Roos
Posted

gerade heute entdeckt, das hatte ich bis jetzt auch das erste mal.

pflanze_bild_048.jpg

gruss Stephan Roos

Stefan Kuhlmann
Posted

Das ist ja krass, also bei Orchideen gibts das ja aber bei VFF???

Stephan Roos
Posted

hier noch 3 Weitere Bilder ;-)

Gruss Stephan

1093_thumb.JPG

1094_thumb.JPG

1095_thumb.JPG

Posted

Hallo

Na ob sich das so weiter fortsetzt..Pflanze an Pflanze:-)

Gruß Marc

Guest huehnermaus
Posted

Hi,

ich weiß nicht, ob es nicht besser wäre den Stängel abzuschneiden und zu versuchen, ob sich die Neubildung bewurzeln läßt (vielleicht auch Abmoosen). Eine Orchidee verkraftetja solche Kindelpflanzen, aber eine VFF??? Ich würde mal vorsichtig annehmen, dass die Mutterpflanze da eingeht, und dann hat man gar nix mehr. Sollte sich das Kindel nicht bewurzeln, hat man zumindest noch die Mutterpflanze.

Gruß Hühnermaus

Stephan Roos
Posted

Hallo

also es sieht nicht so aus, als würde die Mutterpflanze eingehen, sie bildet sogar noch 2 Blütenstiele mehr. sobald die Blüte mit dem Kindl fertig ist zu blühen, werde ich sie in Sphagnum setzen.. mal schauen.

Guest Volker_Morath
Posted

Mal ne andere Frage, kommt das bei allen VFTs vor oder ist das eine Mutation die derartige Missbildungen begünstigt ??

Wenn ja dann hättest du ja was besonderes, kann mir da jamand weiterhelfen ??

Christian Dietz
Posted

Hallo,

Das kann von Zeit zu Zeit mal passieren. Ich hatte sowas auch schon an VFF und Drosera x hybrida. Dieses Phänomen nennt sich "false vivipary" und kommt auch an anderen Pflanzen vor.

Christian

Guest Rockwell
Posted (edited)

mein gott stephan deine pflanze schreit ja grade zu nach futter! :shock:

lässt sich dieses phänomen auch mit irgendwelchen hilfsmittel oder verfahren begünstigen/herbeiführen oder ist das reiner zufall und von der pflanze abhängig?

mfg

viktor

Edited by Guest
Stephan Roos
Posted

ich denke das ist rein zufällig entstanden, und man kann dies nicht mit irgendwelchen Stoffen begünstigen ;-)

gruss Stephan

Guest Rockwell
Posted

ich weis nicht;)

aber von der drosera capensis habe ich glaube ich auchmal gelesen das wen man einen teil des blütenstiels mit folie abdeckt und somit die lf darunter steigt, das sich dann dort richtige tentakel entwickeln

also warum nicht auch hier etwas in der art?

korrigiert mich wen ich falsch liege:-P

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.