Jump to content

Recommended Posts

Andreas Wistuba
Posted
ucampbelliana_579.jpg
Posted

[sMILIE]Hammer![/sMILIE]

Gruß

Robert

Posted

ähhh trief, tropf, sabber *haben will*

endlich mal ein neueres bild, das ich noch nich von ihr kenne, irgendwann werd ich sie haben!!! wirklich sehr schöne fotos!!!

MfG Bene

p.s. schau mal nach deinen mails, da is eine von mir^^

Posted

Hallo

Auch wenn wir in letzter Zeit eine kleine Meinungsverschiedenheit hatten, muss ich sagen beim Bildergeschmack kommen wir auf einen Nenner.

1a Foto!

Gruß Marc

Posted

auch wennsnet hier her gehört,

@marc, meinst du mich mit der Meinungs verschiedenheit??

etwa das mit der U. alpina und dem substrat?:-?

naja, ich hab das schon vergessen....vllt. meist du aber auch jemand anders, robert?!^^

MfG bene

Posted

@Benedict: Nein Du warst nicht gemeint.:-)

Georg J. Stach
Posted

schöner als jedes Osterei! danke, Andreas! :)

Posted

Sehr schönes Bild! Vielen Dank fürs Einstellen!

Dieter

Posted

Unglaubliche Qualität und super Motiv!

Christian Rudat
Posted

Eine der schönsten utris überhaupt, klasse eingefangen!

Gruß,

Christian

Posted

da verliert man fast sein Augenlicht im Anlitz dieser Schönheit.

sehr schönes Foto! Danke schön...

gruß sven

Markus Berg
Posted

Ein wunderbares Foto, danke Andreas. Daß diese Pflanze mitten in/auf diesen Zweigen so gut wachsen kann - echt erstaunlich.

Andreas Wistuba
Posted
Ein wunderbares Foto, danke Andreas. Daß diese Pflanze mitten in/auf diesen Zweigen so gut wachsen kann - echt erstaunlich.

Hallo Markus,

ich denke dies ist auch der Grund dafür, daß offenbar noch nie jemand erfolgreich U. campbelliana kultiviert hat. Die Pflänzchen wachsen in einer dünnen Schicht aus Moos und Flechten, die sich um die Zweige bildet. Die ist häufig nur ganz leicht feucht, aber eben nie so trocken, daß die Utricularien eingehen. U. campbelliana hat übrigens auch kleine Wasserspeicher.

Gruß

Andreas

Posted
Ein wunderbares Foto' date=' danke Andreas. Daß diese Pflanze mitten in/auf diesen Zweigen so gut wachsen kann - echt erstaunlich. [/quote']

Hallo Markus,

ich denke dies ist auch der Grund dafür, daß offenbar noch nie jemand erfolgreich U. campbelliana kultiviert hat.

noch nie???

hmm schade, das hat mich jetzt wieder weit von dem wunsch entfernt sie mir irgendwo zu beschaffen:-(

MfG Benedict

p.s. @andreas, hast du meine mail nicht bekommen???

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.