Jump to content

Drosera`s bei Regen?


Recommended Posts

Tobias Kulig
Posted

Guten Abend,

mich interessiert die Frage: Kann ich Droseras bei Regen draußen lassen? Ich weiß, daß D. rotundifolia, anglica und intermedia in der Natur ja auch im Regen stehen. Wie ist das aber bei den anderen Arten:

Zwergdrosera

D. regia

D. capensis

oder einfach alle Klebefallen.

Was passiert eigentlich mit den Klebetropfen, wenn Regen drauffällt?? Werden diese gebunden oder sind sie so zäh, daß der Regen einfach drüberperlt? Es ist schon Arbeit, bei einem überraschenden Regen, alle irgendwo drunter zu stellen.

Wie macht Ihr`s? Lasst Ihr sie buchstäblich im Regen stehen?

Grüße aus Schwaben

Tobias

Dirk Buechner
Posted

Hallo,

kannst deine Pflanzen bedenklos im Regen stehen lassen. Wenn der Regen rum ist sind zwar die Klebetropfen weg, aber die werden sehr schnell wieder nachgebildet und die alten Insektenkadaver sind dann auch weg!

Benny Junglas
Posted

Hi Tobias!

Wie kommst du eigentlich darauf, dass außer den winterharten Arten Droseras in der Natur nicht im Regen stehen? :lol:

Auch in Afrika und Australien soll schon hin und wieder mal Regen gefallen sein. ;-)

Benny

Tobias Kulig
Posted

Hallo,

danke Euch beiden, das ging ja fix !!

Wie siehts aber mit den Zwergdrosera aus? Ein fetter Tropfen ist ja größer als die Pflanzen selbst (naja, fast ;-)).

Ich glaub, die sollte ich lieber unterstellen....Oder machts denen auch nichts??

Kultiviere schon ca. 4-5 Jahre, hab alle Droseras immer reingeholt. Jetzt sinds aber zuviele !!!

Naja, wenn ich ja Euren Segen hab, lass ich sie draußen....

Gruß

Tobias

Tobias Kulig
Posted
Hi Tobias!

Wie kommst du eigentlich darauf, dass außer den winterharten Arten Droseras in der Natur nicht im Regen stehen? :lol:

Auch in Afrika und Australien soll schon hin und wieder mal Regen gefallen sein. ;-)

Benny

Hi Benny,

wirklich, regnets in Afrika und Australien auch ?? ;-)

Spaß beiseite. Nö, ich dachte nur, daß die drei winterharten Arten auch bei uns in Deutschland wachsen und da regnets deffinitiv (aber nur ab und zu :-))...

Grüßle

Tobias

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.