Matthias Teichert Posted April 26, 2006 Posted April 26, 2006 Hallo, hier ein paar Bilder, die ich heute gemacht habe... D. arenicola D. biflora 'Amajari' D. felix 'Tuku Muruku' D. graomogolensis D. montana var. tomentosa 'Serra do Caraça' Viele Grüße, Matthias
Torsten_Uwe Posted April 26, 2006 Posted April 26, 2006 Hallo, wo kultivierst du??? PS: schöne Pflanze!
Matthias Bruhn Posted April 26, 2006 Posted April 26, 2006 Pf, irgendwie sehen die alle gleich aus :-D ^^ Aber trotzdem wunderschön :shock: ^^ Matthias 8-)
Nestor Posted April 26, 2006 Posted April 26, 2006 Hallo Matthias, mich würden die Kulturbedingungen interessieren. Die Pflanzen sehen echt stark aus. Wo kultivierst du diese? Danke & Grüße, Björn
Sven Wech Posted April 26, 2006 Posted April 26, 2006 Hallo Matthias. Zu den Pflanzen kann ich nur eines sagen: extrem geil!! Die Drosera sehen sehr schön aus. Was die Kulturbedingungen angeht, würde ich auch gern Details erfragen. gruß sven und weiter so!
Matthias Teichert Posted April 27, 2006 Author Posted April 27, 2006 (edited) Vielen Dank für die netten Kommentare! Ich kultiviere die Pflanzen größtenteils in reinem Torf. Sie stehen zur Zeit noch in einem Minigewächshaus, das aber gut belüftet ist. Beleuchtet wird mit 2x39W T5-Leuchtstoffröhren - je eine 840er und 865er. Der Abstand der Röhren ist auf das notwendige Minimum reduziert. Die Temperaturen dürften momentan tagsüber so bei 25-26 Grad liegen. Viele Grüße, Matthias Edited April 27, 2006 by Guest
Nestor Posted April 27, 2006 Posted April 27, 2006 Hi Matthias, die Kulturbedingungen sind über das ganze Jahr konstant? Sind diese Arten als kritisch einzustufen? D. graomogolensis habe ich seit ca. 1 Jahr und bisher keine Probleme (nur leider nicht so knall rot). Daher frage ich mich gerade, ob ich mich dann doch an die anderen ran wagen könnte?! Grüße Björn
JanW Posted April 27, 2006 Posted April 27, 2006 Tolle Kulturerfolge! Bei Dir/Euch ist man ja nichts anderes gewohnt... Viele Grüße, Jan
Christian Dietz Posted April 27, 2006 Posted April 27, 2006 (edited) Hallo, Sehr schöne Pflanzen und Bilder! Ich glaube aber, der Standort von der Drosera felix heisst richtig Tuku Maruku (wobei ich diesen Standort (in welcher Schreibweise auch immer) bisher auf noch keiner Karte gefunden habe. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, wo das genau ist). Christian Edited April 27, 2006 by Guest
Markus Berg Posted April 28, 2006 Posted April 28, 2006 Hallo Matthias, fantastische Fotos von wunderschönen Pflanzen! Es ist sehr schön, dass sich die südamerikanischen Drosera immer weiter in Kultur ausbreiten. Sie gehören meiner Ansicht nach zu den schönsten und interessantesten Karnivoren. Außerdem gibt es dort unten bestimmt noch viele Arten zu entdecken. @ Christian: auf SundewMatt's site steht bei dieser Pflanze (D. felix): Collected on the Gran Sabana close to a point on the map labelled "Tuku Maruku" Das ist jetzt nicht so wirklich hilfreich, oder :roll: Viele Grüße, Markus
Matthias Teichert Posted April 30, 2006 Author Posted April 30, 2006 ...die Kulturbedingungen sind über das ganze Jahr konstant? Sind diese Arten als kritisch einzustufen? D. graomogolensis habe ich seit ca. 1 Jahr und bisher keine Probleme (nur leider nicht so knall rot). Daher frage ich mich gerade, ob ich mich dann doch an die anderen ran wagen könnte?!... Je nach Jahreszeit variieren die Temperaturen natürlich ein wenig. Ich finde, dass die südamerikanischen Drosera schon etwas schwieriger zu kultivieren sind. Wenn D. graomogolensis bei Dir gut wächst, kannst Du Dich natürlich auch an andere Arten heranwagen. Der Grad der Färbung ist abhängig von der Lichtintensität. Meiner Meinung nach sind sie ebenso lichthungrig wie Heliamphora - wenn nicht sogar noch etwas mehr. Viele Grüße, Matthias
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now