Guest Monsterpflanze Posted April 27, 2006 Posted April 27, 2006 Hallo zusammen! Ich hab mir heute meine zweite Karnivore (wie heißt eigentlich das Singular von Karnivoren?? So am Rande. ;-)) gekauft. Eine Sarracenia Purpurea ist es geworden. Also: Beim Transport nach Hause ist sehr viel Flüssigkeit aus den Schläuchen der Pflanze entschwunden. Sollte bzw. kann ich die Schläuche mit Regenwasser wieder befüllen? Ich glaube normalerweise sind sie doch mit Regenwasser gefüllt oder? Ich hab mir nur gedacht, weil die Sarracenia ja ohne Wasser in den Schläuchen ja nicht wirklich Insekten fangen kann. Was meint ihr?
Ronny Zimmermann Posted April 27, 2006 Posted April 27, 2006 (edited) Hallo, ja das kannst du machen, aber nur bei einer Sa. purpurea bei den anderen ist es nicht nötig, da sie in der Natur auch kein Wasser hineinbekommen. Mfg Ronny Edited April 27, 2006 by Guest
Guest Monsterpflanze Posted April 27, 2006 Posted April 27, 2006 sehr gut! werd ich gleich machen! ;-) danke!
Matthias Bruhn Posted April 27, 2006 Posted April 27, 2006 Mann mann mann, solche Falschaussagen! S. purpurea ist eine Sarra, die gern Wasser in ihr hat und nur so Insekten fangen kann!!! Alle Sarras wo Wasser beim Regen reinkommen kann, vertragen es auch, wenn man sie mit Wasser füllt! Matthias
Ronny Zimmermann Posted April 27, 2006 Posted April 27, 2006 @ Matthias Bruhn Was heist hier Falschaussage!!! Ich habe lediglich gemeint, dass bei der Sa. purpurea in der Natur Wasser in den Schläuchen ist. Bei den anderen Arten ist es aufgrund ihrer Anatomie unwarscheinlich, dass Wasser in die Schläuche kommt. Mfg Ronny
Matthias Bruhn Posted April 27, 2006 Posted April 27, 2006 OK, war vllt etwas hart, aber bei fast allen Sarras kommt Wasser in die Schläuche (auch in der Natur!) S. psittacina ist oft auch überflutet. Bei den aufrecht stehenden wird zwar sehr viel Wasser abgehalten, aber es kommt auch was rein! Und wenns mal richtig schüttet werden alle Schläuche voll :shock: Matthias
Ronny Zimmermann Posted April 27, 2006 Posted April 27, 2006 Ja da gebe ich dir recht. Nach meinen Erfahrungen kommt es vor, dass bei Regen auch Wasser in die Schläuche kommt. Diese kippen aber bei erreichen eines bestimmten Niveaus um und entleeren sich teilweise wieder. Es ist also meiner Meinung nach nicht notwendig die Schläuche dieser Arten künstlich mit Wasser zu füllen. Mfg Ronny
Marcus Vieweg Posted April 28, 2006 Posted April 28, 2006 Hallo ihr, na ich würde sagen stell die Pflanzen einfach raus und es wird passieren was passiert! Wenn's geht aber nich überdacht;-)! MfG Marcus
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now