Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe im OBI heute eine Sarracenia flava 'red' gekauft.

Ist das wohl gleichbedeutend mit atropurpurea oder all red oder burgundy? Oder ist die Blüte statt Gelb eher Rot?

Anhand der Schläuche läßt es sich (noch) nicht so gut erkennen.

Danke im Vorraus,

Jan

Benny Junglas
Posted

Hi!

Nachdem die Pflanze aus nem normalen Markt stammt, denke ich mal, dass ich es sich dabei um eine von Thomas Carow handelt. Eine mit dieser Bezeichnung hab ich auf der letzten JHV bei ihm gekauft. Ich wollte ihm eigentlich schon lang mal ne mail wegen diesm Thema schreiben, hab's aber bisher irgendwie verpennt.

Vielleicht kann er sich hir mal dazu äußern, dann wissen gleich alle bescheid?

Benny

Posted (edited)

Hi,

Meines Erachtesn müsste das eine S. flava sein, die sich bei ausreichender Sonne komplett rot ausfärbt. Über die Blütenfarbe kann ich leider nix sagen, da stecke ich net so drinn, vermute jedoch das sie auch gelb ist, wie bei den meistens S flava's normalerweise...

MfG, Stefan.

Edited by Guest
Posted

Hallo , Die meisten Sa. flava Blühten sind gelb, ob es rote gibt bezweifle ich erlich gesagt. Ich denke das es sich bei flava ´red´ um var. atropurpurea , var. rubricorpora oder eine kreuzung beider var. handelt.

MFG Kai

Thomas Carow
Posted (edited)

Hallo,

bei meiner S. flava 'red' handelt es sich um eine sehr schöne Standortvariante von einem Vorkommen in der Nähe um Sumatra in Florida. Diese Form macht in voller Sonne komplett rote Schläuche mit einem grünen, leicht rot geäderten Deckel. Die Schläuche werden unter guten Bedingungen 60 cm hoch und sind sehr kräftig.

Die Blüte ist wie üblich gelb.

Gruß

Thomas

Edited by Guest
  • 5 weeks later...
Guest Christoph Rheinschmidt
Posted

Hallöle

Hm........Ich find die sieht aber verdammt nach ner var. rubricorpora aus, oder ? Was denkt ihr?

  • 1 year later...
Andreas Langwald
Posted

Ist eine Sarracenia flava var. rubricorpora aufgrund ihrer Herkunft überhaupt Frost- bzw. Winterhart?

Christian Dietz
Posted

Hallo,

ich kultiviere diese Form auch. Es handelt sich dabei um eine S. flava var rubricorpora. Wie alle anderen S. flava blüht sie gelb.

Christian

Carsten Paul
Posted

Hallo,

wenn ich bei S.flava var rubricorpora von der von Thomas Carow angebotenen flava `red´ ausgehe, dann kann ich zumindest bis jetzt behaupten, das meiner Pflanze die letzten beiden Winter hier bei uns nichts ausgemacht haben.

Da mein Moorbeet (noch) nicht ganz fertig ist kultiviere ich meine sarras noch in Töpfen mit einer dickeren Schickt lebenden Sphagnums als Frostschutz. Klappt bisher ohne Probleme.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.