Jump to content

Sarracenia aussaat


Recommended Posts

Christian Janke
Posted

Hallo Leute ich hab bei mir noch jede menge Sarracenia Samen im Kühlschrank und wollte diese nun aussäen.

Kann ich diese auch in Jiffy Torfquelltöpfe aussäen ?? Oder soll ich lieber ein Torf-Sand Gemisch machen ??

Posted

Wenn ich du wäre wurde ich es auf beidem versuchen.;-)

Benny Junglas
Posted

Hi Christian!

Ich kann dir zumindest sagen, dass es auf Torf/Sand ziemlich gut funktioniert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es für den Anfang schlecht sein soll, sie in den Quelltöpfen anzuziehen (noch welche auf Lager oder warum eigentlich?) sofern die nicht vorgedüngt sind.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es zur Aussaht eigentlich fast egal ist, welches Substrat man verwendet, sofern die Samen genügend benetzt werden und das Substrat nicht zu stark verdichtet ist, so dass die Sämlinge mit ihren Wurzeln rein kommen.

Servus,

Benny

Posted

Hallo,

mich interessiert die Frage (oder vielmehr die Antworten) auch, da Jiffy Torfquelltöpfe zwar aus Weißtorf bestehen aber auch Nährstoffe enthalten für schnelles gesundes Wachstum der Jungpflanzen!

Ich hab die Dinger früher mal verwendet um alle möglichen Exoten aufzuziehen und hatte damit guter Erfahrungen - aber Karnivoren?

Gruß

Eva

Christian Janke
Posted

Na dann werd ich das mal ausprobieren ... ja ich hab noch viele davon und ist für mich gerade leichter als ne Runde Substrat zu mischen ...

Werd das heute nachmittag gleich mal austesten und dann schauen ... vielleicht kommt ja noch ne Lanpe drüber ... mal sehen.

Posted

Hallo Christian,

also bei mir wachsen Sarracenien, Dr. peltata und auch B. liniflora prima in den Jiffy-Torfquelltöpfchen. Mit der direkten Aussaat darin hab ich zwar noch nicht probiert, aber ich sehe da kein Problem.

Durch das Aufquellen im Wasser haben diese ja dann auch eine Konsistenz wie reines Torfsubstrat und darin keimen und wachsen Sarracenien ja auch gut. Mußt halt drauf achten, daß die Samen gut auf dem Torf aufliegen!

Gruß

Henry

Christian Janke
Posted

Hallo Leute.

Ich hab die Sarras nun ausgesäät. Hab sie einfach auf die Jiffy Quelltöpfchen gelegt. Die Quelltöpfchen hab ich vorher gut gewässert und nun warte ich mal ab, ob das was wird. wie lange muss ich denn in etwa warten, bis sich da etwas tut ?? Nicht dass ich dann irgendwann zu ungeduldig werde *gg*

Danke für eure Ratschläge.

Marcus Vieweg
Posted

Hallo Christian,

naja also es kann schon einige Wochen dauern bis sich da was tut. Also vor einem 1/4 Jahr würde ich die Samen nich abschreiben (hmm danach wohl auch noch einige Zeit nich). Naja viel Spass beim beobachten! Und schön hell stellen. Is ja klar oder?

MfG Marcus

Christian Janke
Posted

Kann ich die Samen auch auf die Terrasse stellen ?? da bekommen sie ja am besten und am meisten Licht.

Posted

Hallo Christian!

Ich ziehe meine auch auf dem Balkon, das geht so lange gut, solange Du auf Austrocknung durch Wind und Sonne achtest und die Schalen geschützt aufstellst, damit kein Regenschauer Deine Samen wegspült.

Du solltest bei Sarracenia auch auf eine direkte Abdeckung verzichten, denn sonst bekommen Deine Keimlinge in der Sonne schnell mal Temperaturen von 50°C ab und das mögen die wenigsten Keimlinge in unseren Breiten. Sie brauchen eine gute "Lüftung".

Zudem können natürlich dann, gerade im Frühjahr, andere Sämlinge (wie zum Beispiel verschiedene Birkenarten) Deinen Setzkasten für sich "entdecken". ;)

Gruß

Simon

  • 3 weeks later...
Christian Janke
Posted (edited)

So nun hatte ich die Samen nach draussen gestellt. Aber leider hat es nnu so doll geregnet und die Samen wurden ausgeschwemmt und schwimmen nun irgendwo im Wasser.

Meint ihr, dass ich das Wasser nun so ins Beet kippen sollte und dann hoffe, dass sie dort aufgehen ??

Gruss Christian.

Edited by Guest
Jens Hottenrott
Posted (edited)
Meint ihr, dass ich das Wasser nun so ins Bett kippen sollte und dann hoffe, dass sie dort aufgehen ??

Ich hoffe mal das sie eher nicht in deinem BETT aufgehen :-D

Gruß,

Jens

Edited by Guest
Christian Janke
Posted

hab den fehler mal berichtigt^^

Jens Hottenrott
Posted

Hallo Christian,

war auch nicht bös gemeint,amüsierte mich nur um 6 Uhr als ich von der Arbeit heim kam :-D

Christian Janke
Posted

Kann mir denn nun jemand auch ne Antwort auf meine Frage geben ??

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.