Guest JensB Posted April 29, 2006 Posted April 29, 2006 Hallo Leute ich habe mir eine Megaman Pendellampe fuer die 15w Energiesparlampe von denen gekauft. Jetzt habe ich eine Frage dazu. Auf der Verpackung steht das man die nur mit bis zu 15w belasten darf. warum? Ich habe mir nämlich eine 30w esl (coolwhite)dazu gekauft die ich eigentlich darin verbauen wollte. Leider bin ich in Sachen Elektrick nich so begabt. Fuer alle die damit nichts anfangen können klick hier MVH Jens
ATK Posted April 30, 2006 Posted April 30, 2006 (edited) meist ist doch ein kleiner Schalter in der Lampe zum ein uns ausschalten eingebaut, oder??? Der ist in der Regel recht billig ausgelegt, sollte auch draufsten was er max an Ampere verträgt, vorallem wenn dieser in der Zuleitung drin ist... So das heißt im Klartext, die Schaltkontakte können keinen höheren Strom aushalt. Bei jeden einschalten springt ein Funke über der das Material abnützt, bei höherer Belastung verkohlt das regelrecht und die Kontakte, meist Kupfer verschmort, da liegt der Hund begraben... Wenn dieser in der Zuleitung ist, dann könnte man diesen auch rauszwicken einen einen Schalter mit höher Schaltleistung reinsetzen, der ist dann auch ein stück teurer. Dann sollten auch höhere Leistungen schaltbar sein! Die Fassung wo man die ESL eindreht müsste das locker aushalten, der Schalter begrezt das meist! Die Stromleitung an sich hält mehr als die Lampe aus. @C.Weinberger: Dass in der Zuleitung Wärme umgesetzt wird spielt für diese keine Rolle, das hält sie Locker aus (das ist fast nix!)... die übergänge also Klemmstellen wo der Schalter und Fassung angeschossen ist, ist wegen dem evtl. erhöhten Überganzswiederstand so etwas zu befürchten. Aber auch nur wenn in der Verarbeitung geschlampt wurde!!! Formel: P = U * I bei 30W kommen dann 130mA raus... das sollte die Lampe schon spielen aushalten!!! selbst der Schalter! Edited April 30, 2006 by Guest
Guest JensB Posted April 30, 2006 Posted April 30, 2006 Oh ha,also heisst das ich kann die esl reinsetzten? Die lampe ist mit einer anderen zusammen zusammengekoppelt und ein netzstecker ist anbeaut damit ich eine zeitschaltuhr anschliessen kann. bis jetzt funktioniert alles wunderbar.habe die seit 2 wochen so laufen,jedoch mit den 15w pflanzenlampen.
ATK Posted April 30, 2006 Posted April 30, 2006 also das mit dem 15Watt die in dem Link erwäht werden... der würde ich keine Beachtung schenken... Die ist angegeben, da halt gerade diese Lampe dem Reflektor beiliegt, ist halte eine Kostenfrage vom Anbieter! Eine 30W ESL ist ja ein gutes Stück teurer!!! Aber der Reflektor mit Leitung und Schalter sollten die schon aushalten... Kleiner Trick... die Schwachstelle ist definitiv der kleine Schalter... kannst du aber überlisten! nimm doch eine Zeitschaltuhr und schalte so die Lampe ein und aus und der Schalter bleibt immer auf an... so wird dieser nicht mehr abgenutzt durch den Funkenflug!
Guest JensB Posted April 30, 2006 Posted April 30, 2006 genau so habe ich das auch!wie gesagt jetzt sind 2 stueck gekoppelt und die laufen ueber ne zeitschaltuhr. wollte jetzt noch eine 3 hinzufuegen mit der 30w. mvh jens
ATK Posted April 30, 2006 Posted April 30, 2006 (edited) probieren würde ich es schon... Wenn du der Lampe so überhaupt nicht vertraust, dann taste sie doch ab (Kabel/Lampenschirm) und kontrolliere so ob sie irgendwo stellenweise übermäßig heiß ist... dann raus mit der 30 Watt Lampe! Edited April 30, 2006 by Guest
Guest JensB Posted April 30, 2006 Posted April 30, 2006 ok alles klar.danke nochmal. habe die 30w jetzt grad woanders laufen und die ist wirklich der hammer.die ist so hell.
Jan Posted May 2, 2006 Posted May 2, 2006 Dazu auch ne frage.... In einer Fassung die für eine 60 Watt Glühbirne ausgelegt ist, kann ich doch eine "21W=100W" ESL 12 Stunden täglich brennen lassen, oder? Gruß, Jan
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now