Guest Lord Renzo Posted May 1, 2006 Posted May 1, 2006 Hallo! Habe seit ungefähr 1monat meine Sarrencia.Ich habe erst heut das Fourm gefunden.Deshalb habe ich auch heute erst erfahren,dass man die Pflanzen nicht künstlich füttern darf.leider etwas zu spät:oops::-( Habe meine Sarrencia mit Eintagsfliegen gefüttert(1 pro Schlauch,waren ca.4Schläuche).Ist jetzt ungefähr 3Wochen her. Jetzt sind an den schläuchen trockene,braune Stellen. Man sieht es auf dem Bild http://forum.carnivoren.org/attachment.php?id=1196& DSC00126.JPG Was soll ich machen? MFG LR
Sascha Rupp Posted May 1, 2006 Posted May 1, 2006 Guten Tag my Lord , Man darf die Pflanzen sehr wohl künstlich füttern, die meisten Fallen haben nur den "Nachteil" dass wenn sie mit der Beute überfordert sind, kaputt gehen. Macht aber im Prinzip nichts, sieht nur unschön aus. Die Nährstoffe gehen aber trotzdem in die Pflanze über und somit haben die Fallen ja ihren Zweck erfüllt und es werden neue gebildet. Auf deinem Bild sieht mir das nach einer klassichen Überfütterung aus. Im Sommer wirst du das wahrscheinlich noch häufig erleben, solange deine Pflanze aber neue Schläuche bildet ist alles in Butter.
Guest Lord Renzo Posted May 1, 2006 Posted May 1, 2006 Hi! Danke:-)! Soll ich die ,,braunen" Schläuche abschneiden? Ich füttere jetzt erstmal nicht mehr /bzw. wenig. Lord Renzo
Sascha Rupp Posted May 1, 2006 Posted May 1, 2006 Ich würde die Schläuche dran lassen solange nichts schimmelt und es dich nicht zu sehr stört. Denk immer daran, in der Natur kommt auch keiner und schneidet alte Pflanzenteile ab.
Fleischi1 Posted May 1, 2006 Posted May 1, 2006 hi! du kannst das verhindern indem du den insekten aus ein paar schläuchen wieder raushilfst, mit einem langen grashalm zb. so hast du immer ein paar schöne schläuche. die pflanzen sind derart beliebt, dass sie bei mir randvoll mit insekten sind, brauchst also wirklich nichts dazu füttern.
Sascha Rupp Posted May 1, 2006 Posted May 1, 2006 ... man kann es aber auch einfach lassen. Ich kenne keinen bei dem eine Schlauchpflanze kaputt gegangen ist weil sie zuviel Insekten gefuttert hat... Ist vielleicht ansichtssache, aber wenn man doch Pflanzen zuhause kultiviert dann doch bitte so naturnah wie möglich. Wenn du den Insekten aus der Falle hilfst oder sie mit Watte zu stopfst, dann ist das meiner Meinung nach wie wenn du einer Katze die Krallen ziehst um die armen Mäuschen zu schützen Laßt doch der Natur ihren Lauf und laßt die Pflanzen wachsen.
Fleischi1 Posted May 1, 2006 Posted May 1, 2006 hi ja ich mach das auch nur, wenn sich die mehrere schläuche zu braun verfärben und die optik echt schon gestört ist, den grashalm nehm ich lieber als watte, weil man den fast nicht sieht.
Sascha Rupp Posted May 1, 2006 Posted May 1, 2006 Wie du siehst Lord Renzo, gehen hier die Meinungen ein wenig auseinander, Fakt ist aber wohl dass es egal ist ob du fütterst und die Schläuche abschneidest oder nicht fütterst und dran läßt etc. Das Wichtigste ist dass deine Pflanze neue Fallen bzw. Blätter bildet und eine gesunden Gesamteindruck macht. Alles andere dient nur dazu das Auge des Menschen zu erfreuen
Guest Yukimi Posted April 21, 2009 Posted April 21, 2009 ... wenn ich mal eine Frage anhängen darf: meine sieht auch so aus, allerdings sind die Schläuche von oben an braun. Nachwuchsschläuche sind im Anmarsch, aber mich würde mal interessieren wovon das bedingt ist. LG Bine
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now