Guest stefanhbs Posted May 6, 2006 Posted May 6, 2006 In meinem Terra bildet sich Schimmel oben auf der Erde. Was kann man dagegen tun??? Ich habe ca 4cm Seramis und darüber das Substrat. Das Wasser steht so 1 bis 2cm im Sramis. Ist das zu viel? oder was kann man sonst gegen den Pilz tun? mfg stefan
Sascha Rupp Posted May 6, 2006 Posted May 6, 2006 (edited) Hallo Stefan, wahrscheinlich ist es einfach zu feucht in deinem Terra. Reduziere das wässern, sorge für mehr Licht und Luftbwegung dann sollte der Schimmel bald weg sein. Falls nicht kann Chinosol helfen, das bekämpft allerdings nur die Symptome und nicht die Ursache! Chinosol gibt es in der Apotheke. Edited May 6, 2006 by Guest
Guest stefanhbs Posted May 8, 2006 Posted May 8, 2006 danke Ich habe das Terra jetzt erstmal offen stehen, warm genug ist es hier auch so. Wenn das nicht hilft, werde ich es mit nem Lüfter versuchen. mfg stefan
Benny Junglas Posted May 8, 2006 Posted May 8, 2006 Einfach nur offen stehen lassen wird da auch nichts helfen. Die Luft sollte sich schon deutlich bewegen, damit unter anderem neu gebildete Sporen aus dem Terra befördert werden. Wenn du also das Terra nicht gerade am offenen Fenster stehen hast, wodurch der Wind etwas durchblasen kann, wirst du an einem Lüfter schlecht vorbei kommen. Benny
Stefan H. Posted May 8, 2006 Posted May 8, 2006 Hi Später, wenn der Schimmel weg ist kann Sphagnum aufm Substrat erneutem Befall vorbeugen. Natürlich nach einer Chinosolbehandlung. Kann ich nur Empfehlen, überall wo ichs hingegossen hatte isser Schimmel weg und kam bisher auch net wieder (ist schon mehrere Monate her). Zwar gehen die Meinungen diesbezüglich über Sphagnum auseinander, wie bei sovielem, aber ich kann wie gesagt nur Positiv davon berichten wenn man es richtig stark andrückt. Keine Algen mehr, kein Schimmel etc. Aber vorher muss der Schimmel zu 100% beseitigt sein! Und das geht nur wenn du jede Stelle begießt, und wenn ich jede meine mein ich jede, überall muss die chinosollösung hin. Ich habe nur 1mm² vergessen und dort wuchs der Schimmel weiter... Und Luftbewegung ist auch net schlecht und ausreicehend licht und weniger Wasserstand bis fast gar keinen...wenns Substrat trocknet einfach gießen. Ein PC Lüfter ist schon besser, aber ich habe auch keinen und nur rechts und links ein Spalt am Terradach offen. die Luft zirkuliert da trotzdem, nur übern Boden net so stark, aber es dürfte ausreichen denke ich. (...) warm genug ist es hier auch so. Das hat nix zu sagen. Warme und feuchte Umgebung fördert das Schimmelwachstum eher. Aber wie gesagt wenn du alles andre beachtest bist du ihn balde los und er kommt dann auch warscheinlich sobald net wieder. Viel Erfolg! MfG, Stefan
Guest Monsterpflanze Posted May 24, 2006 Posted May 24, 2006 hallo zusammen! also ich habe letztens auf dem substrat meiner sarracenia purpurea ebenfalls schimmelpilz festgestellt. nun habe ich sie ins blumenkisterl vor dem fenster gestellt um die anderen pflanzen vor dem schimmelbefall zu schützen. und ich gieße sie nun ein bisschen seltener. mache ich das richtig? ist denn der schimmel auf dem substrat meiner sarracenia eigentlich auf meine dionaea und droseras übertragbar wenn ich sie direkt nebeneinander stehen lasse? ach ja, und ich würde meine sarracenia gerne in einen schönen keramik-topf umpflanzen. aber ist das sinnvoll bei schimmelbefall auf dem alten substrat? denke nicht, oder? lg Monsterpflanze
Philipp Schneider Posted May 24, 2006 Posted May 24, 2006 Da ich mir auch mal nen PC Lüfter anschaffen will mal ne Frage: Wie schließt ihr den an? Gibts da nen Adapter für das Kabel? Das sind doch 3 - 5 Punkt Stecker für ein Netzteil. Wie bekommt ihr die in die Steckdose? Gruß Philipp
thomasp Posted May 24, 2006 Posted May 24, 2006 du brauchst dazu einen trafo (230 v auf 12 v)den verbindest du mit der steckdose 8-) !
Philipp Schneider Posted May 24, 2006 Posted May 24, 2006 Quanta costa und wo bekomme ich den her? Also ich hab das hier gefunden: http://www.reptilica.de/shop/product_info.php/products_id/5124/lang/german/index.htm Ist das preislich ok? Zu den Trafos: Gibts die mit den passenden Steckverbindungen? Gruß Philipp
thomasp Posted May 25, 2006 Posted May 25, 2006 such mal bei http://www1.at.conrad.com unter Bestell Nr.: 518318 - 62 + Bestell-Nr.: 998646 - 13 (5,94 EUR)+(6,38 EUR)+ Versand du mußt nur die 2 drähte verbinden - und schwarz und + mit rot aber dein angebot wäre natürlich auch nicht so schlecht ;-)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now