Guest Nenia Posted May 10, 2006 Posted May 10, 2006 Ich habe mir vor einer ganzen Zeit eine Nepenthes Pflanze gekauft, die in der Stube natürlich irgendwann keine Kannen mehr bildete. Daher habe ich ihr zu liebe ein kleines Terrarium eingerichtet. Es ist mein altes Aquarium und die Nepenthes hat inzwischen 3 Gefährten und zwei Ableger. :-) Zwei dieser neuen Pflanzen machen mir jedaoch etwas sorgen, denn sie sehen nicht ganz so aus wie sie sollten. Es ist zum einen eine Dionaea muscipula und eine Drosera aliciae, die leider keine leicht roten Fallen, bzw. Härchen bekommen. Ich habe den Verdacht, dass evtl. das Licht immer noch zu wenig sein könnte, aber momentan haben ich eine Tageslichtröhre und zusätzlich eine Pflanzenleuchte von Paulmann in Betrieb, die das Terrarium eigentlich sehr gut ausleuchten. Ist das wirklich noch zu wenig oder mach ich etwas anderes falsch?? Zusätzlich ist vielleicht noch zu sagen, dass die Temp. tagsüber bei ca 25°C liegt und die Luftfeuchtigkeit bei ca. 65% (schwankend). Nachts sinds nur noch ca. 18°C und fast 90%. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Antwort geben könnte. Liebe Grüße Nenia
Marc1234 Posted May 10, 2006 Posted May 10, 2006 Hallo Nenia Wieviel Watt haben denn die Leuchte und die Röhre zusammen? Steht das Terra am Fenster? Gruß Marc
Sascha Rupp Posted May 10, 2006 Posted May 10, 2006 Hallo Nenia, ja ich denke das Licht ist immer noch zu wenig. Bevor du jetzt aber noch ein paar LSR kaufst, stell sie lieber alle drei an ein helles Fenster bzw Balkon / Garten etc. Ist alles effektiver als Kunstlicht. Ein Terrarium ist bei allen dreien unnötig. Die Dr. aliciae kannst du im Sommer nach draußen stellen und im Winter rein holen und auf der Fensterbank o.ä halten. Die VFF kannst du im Sommer ebenfalls draußen halten, meiner Meinung nach sogar der einzig richtige Platz. Im Winter solltest du ihr eine Winterruhe gönnen, näheres steht in Unmengen im Forum. Die Nepenthes, bestimmt aus dem Baumarkt stellst du im Sommer am Besten nach draußen oder an ein helles Fenster, im Winter ist ein heller Fensterplatz angesagt. Wenn du die Namen deiner Pflanzen in die Suchmaschine eingibst, dann bekommst du genügend Lesestoff für die nächsten Tage
Magdalena Schaaf Posted May 10, 2006 Posted May 10, 2006 (edited) Hallo, für die Venusfliegenfalle und verutlich auch für den Sonnentau sind das zu hohe Luftfeuchtigkeiten. Das sind ja keine tropischen Pflanzen. Eine Venusfalle ist sogar das Gegenteil, winterharte. Grüße, Magdalena Da waren andere wohl schneller Hier noch ein Link, der Dir neben der FAQ vielleicht hilft. http://www.fleischfressendepflanzen.de/db/artenliste.ffp Edited May 10, 2006 by Guest
Guest Nenia Posted May 11, 2006 Posted May 11, 2006 Erst mal ganz lieben Dank, dass ihr so fix geantwortet habt!!! Richtig, die Nepenthes sind leider "nur" aus dem Baumarkt. Das Terrarium steht nicht am Fenster und ich wohne auch leider im Keller... Aber das würden alle von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit her gut vertragen? Ich hab bloß öfter gelesen, dass vor allem Nepenthes sehr viel Luftfeuchtigkeit brauchen. Sonst könnte ich sie (noch zumindest) aber auf die Terasse stellen, die fast den ganzen Tag volle Sonne bekommt und es wird auch sehr warm da! Das wäre dann wohl das beste, wenn ich euch richtig verstanden habe? LG Nenia
Dirk Buechner Posted May 11, 2006 Posted May 11, 2006 Hallo, sie jetzt direkt auf die Terrasse stellen ist keine gute Idee. Das wäre in ungefähr so, als würde man dich direkt von einer Sekunde auf die andere in die Wüste Gobi verfrachten ohne Sonnencreme und Schirm. Stell die Pflanzen am besten erst mal an einen Ort der im Halbschatten liegt, damit die Pflanzen sich an das intensive Sonnenlicht gewöhnen können, anonsten gibt es nen dicken Sonnenbrand, besonders bei der Nepenthes. Nach einiger Zeit, sprich Tagen, kannst du die Pflanzen in die Sonne räumen. Bis auf die Nepenthes, der bekommt der Halbschatten besser als die volle Sonne, man kann sie zwar auch an die volle Sonne gewöhnen, aber sie ziehen einen etwas dunkleren Standort dem Platz an der Sonne vor. Die Dionaea ist wohl mit die sonnenhungrigste Pflanze die es gibt und wirs sich unter der "fastSommerSonne" richtig wohlfühlen genauso wie die Drosera.
Guest Nenia Posted May 15, 2006 Posted May 15, 2006 Aber nachts tu ich sie dann lieber wieder rein, was?! ;-) Wird dann bloß ein Problem, wenn ich im Laufe dieses Jahres noch umziehen muss, aber so lange können die Kleinen die richtige Sonne noch genießen!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now