Guest Hans Breuer Posted May 12, 2006 Posted May 12, 2006 Hallo, ich bring mir grad ganz dilettantisch per Bettlektüre des Nabors die Grundzüge der Botanik bei. Bei gelegentlichen Gesprächen mit deutschen Pflanzenfreunden ist dann natürlich offensichtlich, dass mir nur die englischen Termini bekannt sind und die deutschen in meinem Vokabular fehlen. Während das bei Wörtern lateinisch/griechischen Ursprungs ziemlich Wurst ist, würd ich doch gern ab und zu wissen, wie man solch fundamentale Dinge wie z. B. "woody" und "herbaceous" in meiner Muttersprache sagt. Kann jemand ein Botaniklexikon EN->DE empfehlen? Vielen Dank im Voraus! Hans, sprachbehindert
Sven Wech Posted May 12, 2006 Posted May 12, 2006 Ich würde mich bei dieser Frage anschließen, da es auch mich interessieren würde, ob es denn ein solches Botanik Wörterbuch (Englisch - Deutsch) gibt... (Bzw. sind die unterschiede der Fachtermini so gravierend, dass man sie noch in internationaler Sprache erlernen muss.)
Christian Dietz Posted May 12, 2006 Posted May 12, 2006 Hallo, ich besitze folgendes Würterbuch: Taschenwörterbuch der Botanik/ A Pocket Dictionary of Botany von Theodor C.H. Cole. aus 1994. ISBN: 3-13-139901-5 Das Buch ist knapp 160 Seiten dick. Für die beiden Worte ergeben sich damit folgende Übersetzungen: woody = holzartig herbaceous = krautig Gruß, Christian
kannenfräse Posted May 12, 2006 Posted May 12, 2006 genau: wood=holz,woody hölzern herbaceous ist lat,herba=kraut drin also krautig
Alexander Fisch Posted May 12, 2006 Posted May 12, 2006 http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d00/inhalt.htm
Sven Wech Posted May 12, 2006 Posted May 12, 2006 hi alexander und christian. erstmal danke ich für eure schnellen Antworten. Die Seite vom Alexander schau ich mir das WE mal genauer an, vielleicht finde ich noch mehr Infos, die ich für botanische Systematik nutzen kann gruß sven
Guest Hans Breuer Posted May 13, 2006 Posted May 13, 2006 Klasse, Alexander, vielen Dank! Ich glaub, nach der Rente schreib ich mich nochmal an der Uni ein, diesmal für Botanik....!
Sven Wech Posted May 13, 2006 Posted May 13, 2006 wenn das jemand gesondert anbietet ansonsten eben per botanik lehrbücher in der freizeit lernen...
Guest Hans Breuer Posted May 13, 2006 Posted May 13, 2006 wenn das jemand gesondert anbietet Sischer dat: http://www.otago.ac.nz/subjects/btny.html. Und das war nur die erste Uni, die ich fand :-)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now