Jump to content

Erstes Terrarium.


Recommended Posts

Guest Daniel Dietz
Posted (edited)

Hallo.

Manche von euch kennen mich ja schon aus dem Chat und jetzt wollt ich mich hier mal mit ein paar Bildern meines ersten Terrariums vorstellen. Bitte erwartet nichts spectakuläres ich bin nen Anfänger und wollt mich nicht gleich an die schwer zu haltenden, wenn auch schönen Pflanzen ranwagen. Wär auch viel zu schade um die Pflänzchen die mir dann eingehen würden :-(.

Also hier ein paar Bilder.

Das Terrarium wird im Moment bevölkert von einer D. Capensis , einer Dionea und einer von mir nicht bestimmbarem Pinguicula.

img26234az1yq.jpg

img26252cp6sy.jpg

img26270kg9wr.jpg

Und noch ein Bild von meiner D. Capensis die bald vorhat mein Terrarium mit einer Blüte zu schmücken. *freu* :)

img26240hj5dg.jpg

MfG

D. Dietz :)

Edited by Guest
Guest Suomi
Posted

Hallo,

also ich find Dein kleines Terrarium hübsch.

Ich hab ein etwas größeres, aber mit den selben Arten drin.

Funktioniert das gut mit dem Gießrohr, was Du da in der Ecke hast? Hab nämlich im Moment keine Drainage-Schicht im Terra :-( und will heute oder morgen Seramis drunter machen und da würd ich dann auch so ein Rohr mit einbringen wollen, wenn das gut geht.

LG, Suomi

Matthias Bruhn
Posted

Hi!

Von der Idee her ist dein Terrarium eigentlich ganz raffiniert eingerichtet (mit dem Gießrohr und so)

Allerdings hättest du dich bei der Auswahl der Arten etwas mehr informieren müsssen.

Die Dionaea passt nämlich überhaupt nicht da rein. Die gehört raus in den Garten.

Matthias

Guest Suomi
Posted

Hi Mattias,

ich bin der Meinung, dass man die Dionaea sowohl drinnen als auch draußen halten kann.

Ich habe meine Info aus dem Buch von Thomas Carow "Fleischfressende Pflanzen" (Kosmos).

Matthias Bruhn
Posted

Dionaea kann man schon drinnen halten, natürlich geht das.

Allerdings muss man damit rechnen, dass die Pflanze dann stirbt... :-?

Dionaea benötigt Winterruhe, das ist eine Tatsache!

Über Sommer kann sie natürlich drinnen stehen, aber draußen gefällt`s ihr viel besser, das kannst du mir glauben ;-)

Matthias

Guest Suomi
Posted

Schon klar.

Aber ich denk schon, dass sie auch drinnen überleben kann.

Und grade so ein kleines Terrarium wie das von Daniel (oder auch meins) kann man im Winter kühler und dunkler stellen, um den Pflanzen ihre Winterruhe zu gönnen.

Matthias Jauernig
Posted (edited)

@Matthias: ich verstehe deine Aussage nicht, dass man damit rechnen muss dass die Dionaea stirbt, wenn man sie drinnen hält. 1.) kann man sie im Winter an einen hellen kühlen Ort stellen oder 2.) mit der Kühlschrankmethode überwintern.

Meinen Dionaeae gehen nach der 2. Methode ab wie Schmitz' Katze und direkt am Südfenster mucken sie auch nicht rum, dass sie zu wenig Sonne kriegen.

Ich hatte meine ersten Dionaeae (*** - aber doch richtig lateinisch dekliniert oder?!) auch in nem offenen Terra, das ist so möglich und die Luftfeuchte ich auch nicht zu hoch. Man sollte es nur nicht abdecken...

Grüße (Prost), Matze

Hallo Matthias,

ich habe Deinen Beitrag mal etwas gesäubert. Ein kleines bisschen mehr Zurückhaltung bei der Wortwahl

in einem öffentlichen Forum halte ich für angemessen (das nur mal generell an alle).

Gruß, Christian

Edited by Guest
Jörn Endres
Posted

Hallöchen,

grundsätzlich finde ich dein Terrarium relativ gut eingerichtet. Die Pflanzen haben untereinander genug Platz vom Seitenverhältnis her. Wo auch ich jedoch etwas skeptisch bin ist die Zusammenstellung. Hättest du evtl. mal einen Blick in das Karnivoren FAQ geworfen hättest du entdeckt, das man der VFF eine WInterruhe gönnen muss und diese ich am besten im Freien entwickelt. Selbstverständlich kann man die VFF auch drinnen kultivieren. Ausschlaggebend ist jedoch die WInterruhe die ihr gegönnt werden MUSS! Ansonsten wirst du eine sehr schwache Pflanze haben, die über kurz oder lange einfach eingehen wird. Ich an deiner Stelle würde sie ausgraben und in einen der grösse entsprechenden Topf pflanzen und den dauerhaft nach draussen stellen.

Das tut der Pflanze gut und du wirst auch eine Ausfärbung bei genügend Sonne entdecken (wenn es nicht die "All Gren Variante ist ;))

Gruß

Jörn

Guest Daniel Dietz
Posted (edited)

Danke für die vielen Kommentare und Tips.

Das mit dem Gießrohr funktioniert super. Ich habs deswegen eingebaut weil beim normalen gießen der Torf immer so Aufgeschwämmt ist, nun kann ich direkt unten in die Drainageschit gießen und den Pflanzen gehts soweit damit auch besser.

Das die Dionea eigentlich eine Winteruhe benötigt weiss ich, aber bei der Drosera steht auch dabei das sie Temperaturen von 5-35° abkann (beim Fettkraut stand leider nichts von Temperaturen), deswegen denke ich das ich die beiden zusammen überwintern kann.

So und ich geh jetzt mal nach der Blüte gucken, noch 2-3Tage dann ist es soweit. :D

MfG

D.Dietz

EDIT:

Das mit dem Topf und nach draußen stellen ginge zwar auch , aber ich will ner Pflanze nur ungern 2 Umtopfungen in 2 wochen zumuten, wäre doch etwas rabiat.

Edited by Guest
Posted

Dionaea läßt sich problemlos am Fensterbrett bzw. unter Kunstlicht kultivieren. Solange es hell genug ist und die Pflanze einen kühlen Winter erfährt, geht es ihr gut. Die sog. Kühlschrankmethode klappt problemlos.

Jan

Matthias Jauernig
Posted
Hallo Matthias,

ich habe Deinen Beitrag mal etwas gesäubert. Ein kleines bisschen mehr Zurückhaltung bei der Wortwahl

in einem öffentlichen Forum halte ich für angemessen (das nur mal generell an alle).

Gruß, Christian

Och zensier ruhig - wir sind hier ja in einem ERNSTEN Forum :-D

Matthias Bruhn
Posted
Allerdings muss man damit rechnen, dass die Pflanze dann stirbt...

Stimmt schon, etwas unverständlich ausgedrückt:

Wenn man die Dionaea ohne Winterruhe im Winter drinnen stehen lässt, stirbt sie normalerweise bald.

Draußen ist es am Besten.

Im Winter stellt man sie dann an einen geschützen Platz oder gräbt sie an einem geschützen Platz bis zum Rand ein.

Auch mit-Folie-Abdecken oder Fichtenreisg-Drüberlegen soll gut sein.

Matthias

Sascha Rupp
Posted (edited)

Ich denke dass die Zusammenstellung problemlos funktionieren wird, Thomas Carrow bietet nicht umsonst und aus Lust und Laune eine ähnlich bepflanze Schale an. Du kannst alle deine Pflanzen kühl überwintern, klappt wunderbar wenn du den Schimmel unter Kontrolle bekommst. Mach dir keine Sorgen, noch ist eh "Sommer" bis es wieder kälter wird hast du noch Zeit deine Pflanzen wuchern zulassen.

Das einzige Problem dass ich sehe ist dass dir der Platz im Becken ausgehen könnte. Damit kämpfen wir aber wohl alle ;)

Edited by Guest
Guest Daniel Dietz
Posted (edited)

Hallo.

Für eine Pinguicula laueana (falls das nur ein Buchstaben dreher war, die andere find ich nämlich garnicht) ist sie zu groß , die Rossetten hat schon über 6cm Durchmesser.

trotzdem danke für die hilfe beim klassifizieren

wird aber wahrscheinlich ein nicht klassifizierbarer hybrid sein ^^

Edited by Guest
Posted
wird aber wahrscheinlich ein nicht klassifizierbarer hybrid sein ^^

Das glaube ich auch.

Guest Daniel Dietz
Posted

Nachtrag:

Leider bin ich durch die Schule meistens nicht Zuhause wenn die Drosera geöffnet ist, aber vorenthalten möchte ich euch den Schnapschuss hier auch nicht. 8-)

img26338fx.th.jpg

MfG

Daniel Dietz

Guest Flow
Posted

Ich bin auch besitzer von ein Paar Terrarien.

Habe auch den gleichen "Anfängerfehler" gemacht und eine

Dionea und eine Pinguicula zusammengestellt wenn man aber einen gesunden Mittelweg findet,vonwegen Winterruhe und direkte Sonneneinstrahlung,dann stören sie sich wenig daran.

In punkto rausstellen im Sommer haben die anderen recht,es ist wie ein Jungbrunnen für die Pflanzen.Winterruhe wäre auch angebracht da die Pflanzen so widerstandsfähiger werden.

Ich habe meine Dionea und Pinguicula immer noch zusammen und sie wachsen und blühen gut.

Wenn du die Pinguicula aus dem Baumarkt hast handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen schwer bestimmbaren Kulturhybriden, abhilfe schafft dann nur ein Bild der Blüte.

Ansonsten noch viel Erfolg beim Fliegenfangen:-D

Peace Flow

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.