Stefan Kuhlmann Posted May 25, 2006 Posted May 25, 2006 Hallo zusammen! Nach meinem damaligen Problem mit "Schimmel" auf Utricularia sandersonii habe ich nun ein weiteres Problem: Meine frisch gesäte Uticularia bisquamata wird von komischen weißen kleinen Würmern gefressen, als ich heute gucken wollte wie toll die Samen gekeimt sind, sehe ich nur noch 1-2 Blätter. Alle anderen scheinen von den komischen weißen Würmern gefressen worden zu sein. Ich werde die Viecher entfernen, aber wer weiß, vielleicht sind noch welche unter der Oberfläche im Substrat. So und nun meine Fragen: -Was sind das für Würmer? -Wo kommen sie her? -Was kann man gegen sie machen (so dass sie auch nicht wiederkommen) Noch 2 Bilder auf denen man das Problem erkennnen kann, auch wenn sie nicht 100%ig scharf geworden sind.
Carsten Paul Posted May 25, 2006 Posted May 25, 2006 Dem aussehnen nach tippe ich auf Trauermücken Larven, wie man die viecher aber los wird kann ich dir nicht sagen, einfach mal suchfunktion verwenden.
Torsten T. Posted May 25, 2006 Posted May 25, 2006 Hallo, es gibt diverse Mittelchen gegen Trauermücken und ihre Larven. Aber einen derartig verseuchten Topf würde ich rucki-zucki wegschmeißen, am besten direkt in die Mülltonne vor der Tür. U. bisquamata ist nun wirklich nicht besonders selten, da wirst Du sicherlich für ein paar Cent einen Starter bekommen und gehst nicht das Risiko ein bald in allen Töpfen Trauermückenlarven zu haben.
Stefan Kuhlmann Posted May 25, 2006 Author Posted May 25, 2006 (edited) Hallo ihr beiden! Danke erstmal! Hab die Viecher oberirdisch entfernt und separiere die Utri erstmal ins Treppenhaus.... Falls es dann wirklich kein Zweck hat, tue ich den Topf weg Torsten, aber erstmal kann man noch einen kleinen Schimmer Hoffnung haben. @Carsten: Danke für den Tipp. Bin fündig geworden! Edited May 25, 2006 by Guest
Markus 4 Posted May 26, 2006 Posted May 26, 2006 dieses problem hatte ich auch einmal. ich habe irgendow mal gelesen, dass man das substrat ziemlich trocken halten muss,sodass die larven kaputt gehen. dies dürfte aber ein problem werden, denn die sämlinge werden das verscheinlich nicht verkraften.
Stefan Kuhlmann Posted May 26, 2006 Author Posted May 26, 2006 Ja weil es sich dabei um Utricularia handelt ist das eh nicht so der Bringer. Aber bisher hab ich keine Viecher mehr gesehen.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now