Benedict Posted May 29, 2006 Posted May 29, 2006 hallo, sieht sehr hübsch aus.... da bekomm ich richtig lust, mir mal wieder ein paar sarras zu zulegen....weiter so MfG Bene
Guest huehnermaus Posted May 29, 2006 Posted May 29, 2006 Und da habt ihr mal "meinen" Dschungel. Gruß Hühnermaus
Benedict Posted May 29, 2006 Posted May 29, 2006 (edited) Donnerwetter....das sieht aber toll aus, und die nepenthes scheinen gut ausgefärbt zu sein...oder sind die immer so? also ist das artspezifisch? hmm eigentlich ist das ja Threadmisbrauch :-D:-Dhättest ja ruhig nen eigenen aufmachen können aber is ok:-P also, tolles Bild!!! MfG Bene Edited May 29, 2006 by Guest
Guest huehnermaus Posted May 29, 2006 Posted May 29, 2006 Hallo Benedict, danke für die Komplimente. Als ich die Neps (N.Mirinda) vor 3 Jahren bekam, waren die Blätter leicht rötlich angehaucht. Sie stehen da aber ziemlich vollsonnig (der durchsichtige Teil des Daches ist nur optisch so verkürzt, in Wirklichkeit ist es 1,50 m tief. Die Fensterfront selbst 4,50 m breit), und da haben sie natürlich schnell"Farbe" bekommen. Ich hätte mir nicht gewagt, einen eigenen Thread aufzumachen, aber ich dachte, das mit dem "Dschungel" passt schon; und da habe ich mich einfach mit hineingeschmuggelt;-) Grüsse Hühnermaus
Benedict Posted May 29, 2006 Posted May 29, 2006 Aha, so ist das also....jaja, die N. miranda wollte ich mir auch mal zu legen, aber ich mag die nicht so, weil ja irgendwie keiner weiß, was für Eltern sie hat. Oder verwechsle ich da wieder was?! @snip, besonders gut gefällt mir bei deinem Terrarium, wie der Boden bemoost ist. Hast du da nachgeholfen, oder ist das alles von allein gewachsen? MfG Bene
Guest snip Posted May 29, 2006 Posted May 29, 2006 Hallo @Benedict, Die Moose wachsen von selbst mit der Zeit. Bei 4-8 Wochen hat sich fleckenartiger grüner Flaum gebildet, der dann zu Moos wächst.Habe einmal eine Schicht enfernt und dann ist ein anderes Moos gewachsen mit einem kräftigen leuchtenden grün sieht igelförmig aus und gefällt mir besser. Liegt anscheinend an der feuchte des Torfes oder am Licht das dann andere Moose wachsen. Habe mir eine neue Leuchstoffröhre Trocal-de Luxe African Lake besorgt nun sehe ich das bei mir auch Spagnum wächst.
Guest huehnermaus Posted May 29, 2006 Posted May 29, 2006 Hallo Benedikt, also die Miranda ist eine maxima x mixta-Hybride (soviel ich weiß). Hat für mich jetzt aber nicht wirklich eine sooo große Bedeutung, da die Pflanze so gut wie unverwüstlich ist. Die größte Kanne war fast 40 cm, das ist schon der echte Wahnsinn. Das Foto ist vom letzten Sommer. Inszwischen sind sie um ein ganzes Stück größer geworden. Auch bei den aktuellen Nachttemperaturen stehen die jetzt bei mir auf dem Balkon, das macht denen NICHTS! Ich habe sie sonst von Anfang Mai bis fast November in diesem ungeheizten Vorraum des Gartenhauses. Wir sind nur gerade dabei, dort neue Fenster reinzumachen, deswegen habe ich sie noch im Stadthaus auf dem Balkon. Natürlich hat jeder seine besonderen Vorlieben, und ich liebe eben meine Miris.:-D Gruß Hühnermaus
Guest huehnermaus Posted May 29, 2006 Posted May 29, 2006 Hi snip, die Terrassenabtrennungen, sind das Schieferplatten? Und was ist das für ein rundes Teil rechts von der VFF, ein Hygrometer? Hast Du das Terri in der Wohnung oder auf einem Balkon? Fragen über Fragen... Hühnermaus
Guest snip Posted May 30, 2006 Posted May 30, 2006 (edited) Hi , Ja das sind Schieferplatten, die sind ziemlich günstig im Aquarienladen zu finden, du mußt sie nur spalten weil sie dicker sind.Es ist ein Hygrometer und es steht vorm Fenster mit zuzätzlicher Röhrenbeleuchtung bei schlechtem Wetter. http://img107.imageshack.us/my.php?image=10000031ji.jpg Edited May 30, 2006 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now