Jump to content

Zwei Droseras Bestimmungshilfe


Recommended Posts

Guest Mike32
Posted

Hallo,

beim letzten Hessentreffen hab ich eine D.madagascariensis

gekauft. Wie sich herausstellte hatten sich da 2 blinde Passagiere eingeschlichen, wohl in Samenform :-D. Jetzt blühen die zwei und ich nehme an das man sie jetzt bestimmen könnte.

bild0059mt.th.jpg

Bei der habe ich keinen Schimmer was es sein könnte.

bild0149xd.th.jpg

Das könnte vom aussehen her D.intermedia sein, aber ich lasse mich da gern verbessern.

Markus Berg
Posted

Hallo Mike,

bei der ersten Pflanze tippe ich auf eine Südafrikanerin, vermutlich D. dielsiana oder das, was man in vielen Sammlungen als "D. spec. South Africa" findet.

Die zweite Pflanze hat, wie ich finde, recht breite Blattstiele für eine D. intermedia - möglicherweise könnte es sich um eine Hybride zwischen D. intermedia und D. capillaris handeln - wobei die Pflanze dann allerdings wohl nicht aus Samen stammen kann. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, daß es sich um eine besonders langgestielte D. capillaris handelt. Ob es eine Art oder eine Hybride ist, kann man daran erkennen, daß eine Hybride keine Samen bildet.

Ich hoffe, ich konnte dir damit ein bißchen weiterhelfen.

Viele Grüße,

Markus

Julia Rohlfing
Posted

Hallo,

wobei die Pflanze dann allerdings wohl nicht aus Samen stammen kann.

Wieso denn das? Wie entstehen denn sonst Hybriden?

Gruß,

Julia

Guest Mike32
Posted

Also ich bin mir recht sicher das sie aus samen kommen, denn als ich sie gekriegt hatte war nix von zu sehen ( als ich die D.madagascariensis gekriegt hatte mein ich). Wenn ich mich richtig erinnere kam die pflanze von christian vieleicht könnte er weiterhelfen.

Für christian zur erinnerung, ich war der nette herr mit Lederjacke und langen haaren:-D.

Christian Dietz
Posted

Hallo Mike,

Ja, ich erinnere mich! Bei der ersten Pflanze würde ich auch auf irgendwas aus Südafrika tippen. Sollte was in die Richtung natalensis/dielsiana/venusta sein. Die zweite könnte eine D. intermedia sein (dann aber eine der tropischen Formen, falls sie wirklich von mir ist). Auch eine dieser long-arm capillaris würde ich nicht ganz ausschliessen wollen. Eine Hybride würde ich eher für unwahrscheinlich halten.

Beide Pflanzen sehen allerdings im Augenblick nicht optimal aus, was die Bestimmung recht schwer macht. Es sieht aber so aus, als ob sie in den nächsten Tagen/Wochen richtig mit dem Wachstum loslegen. Am besten stellst du in ein paar Tagen nochmal Bilder rein. Dann kann man dir vielleicht eher helfen.

Hybriden sind übrigens nicht immer steril. Hybriden aus Drosera natalensis/dielsiana/venusta und nidiformis sind meines Wissens nach alle nicht steril, egal in welchen Kombinationen man das kreuzt.

Christian

Guest Mike32
Posted

Hallo Christian,

ja lider hatten wir die letzten wochen kaum sonne, deshalb kommt das alles auch jetzt erst so richtig in die gänge. Na ja ende der woche gehts für eine woche in urlaub vieleicht kann ich danach bessere fotos machen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.