Guest Moritz Lònyay Posted June 17, 2006 Posted June 17, 2006 Hi, also Ich kann leier nichts gutes berichten. Also: Mein Morrkasten ist aus Holz und seitdem ich ihn habe tummeln sich immer mehr Ameisen auf und unterd dem Torf herum... Was soll ich machen ??? Sond sie schädlich in so großem Aufmarsch oder nicht ? Soll Ich etwas unternehmen ? Wir haben nähmlich jedes Jahr im Spätfrühling eine Ameisenplage !! :shock: Gruß, Moritz
Carsten Paul Posted June 17, 2006 Posted June 17, 2006 Die Ameisen selbst sind meines erachtens nach nicht schädlich, allerdings haben sie die bescheidene Angewohnheit Blattläuse einzuschleppen.:-?
ATK Posted June 17, 2006 Posted June 17, 2006 du kannst die Ameisen ja mal etwas füttern. Wie wärs mit Backpulver. Das mögen sie recht gern! :lol: Danach gehen sie schön auf und platzen. :-D
Guest Moritz Lònyay Posted June 17, 2006 Posted June 17, 2006 Hi, OK: Mach Ich Andreas. Gleich mal ein Schüsselchen zum Beet und eine Videokamera aufstellen, Bilder folgen :-D. Ne Scherz... Fällt euch noch irgentwas ein, weil es sind wirklich sehr viele..
Tim Kleylein-Klein Posted June 17, 2006 Posted June 17, 2006 (edited) Hallo, Hier mal ein Link zu einer sehr guten Ameisenfalle::lol: Klick Ich hab sie aber noch nicht ausprobiert ;-). Kannst es ja mal versuchen, mich würde das Ergebnis wirklich interessieren. Gruß Tim Edited June 17, 2006 by Guest
Mechthild Hans Posted June 17, 2006 Posted June 17, 2006 Hallo Moritz, wenn es so viele sind, würde ich eine oder zwei Ameisenköder-Dosen kaufen. Die stellt man auf ihrem Laufpfad auf. Die enthalten ein Gift, daß die Arbeiterinnen ins Nest transportieren und dort verfüttern, so daß alle Ameisen nach kurzer Zeit (so ca. einer Woche) dran eingehen. Diese Köderdosen gibt es in der Gartenabteilung des Baumarktes oder im Gartencenter. Viele Grüße Mechthild
Matthias Bruhn Posted June 17, 2006 Posted June 17, 2006 Hier mal ein Link zu einer sehr guten Ameisenfalle: Klick Ich hab sie aber noch nicht ausprobiert . Kannst es ja mal versuchen, mich würde das Ergebnis wirklich interessieren. Buhahaha, echt krass. Aber ich denk mal, dass die Ameise das Salz erkennt. Falls sie jedoch trotzdem davon isst, verreckt sie sicher sofort und rennt nicht zum Schnaps um ihren Durst zu löschen... Aber mal angenommen, sie tut es doch, dann ersäuft sie im Schnaps. Sollte sie es dennoch schaffen, sich zu besaufen, dann wird sie wohl nicht über dieses eine Stöckchen stolpern :roll: . Aber falls sie das doch tut, kommt sie wohl sicher nicht mit dem Schädel so doof auf, dass sie sich nen Schädelbasisbruch zuzieht... Wenn das Ding dennoch funzen würde, hätte man einige hunterttausend Ameisen mit zerdatschtem Schädel neben seinen Pflanzen liegen :shock: Spass beiseite. Ich würde auch auf Köderdosen zurückgreifen oder ein Ameisen-Schreck-Pulver kaufen. Das streut man auf die Ameisenwege und in die Löcher und entweder sie haun ab oder sterben. Man kann das auch in Wasser lösen und die Ameisen damit ersäufen... Naja, ich lass meine Ameisen einfach da wo sie sind: In meinem Gewächshaus :-D Zumindest bei mir richten sie keinen Schaden an, nur einmal hab ich gesehen, wie sie die Samen von meinem frisch gesätem Petersil wieder ausgegraben haben :-x Da hab ich sie ausgerottet. Aber inzwischen sind sie wieder da, und waren bisher ganz brav... mfG Matthias
Thomas Straubmüller Posted June 18, 2006 Posted June 18, 2006 (edited) Laß Sie doch einfach krabbeln, die machen doch nix! Bei mir wuselts auch wie verrückt, schon immer! Habe jetzt das Moorbeet schon das 3. Jahr und es hat noch nie Probleme gegeben! :evil: Du Ameisenmörder :evil: Gruß Thomas Edited June 18, 2006 by Guest
Guest Moritz Lònyay Posted June 18, 2006 Posted June 18, 2006 Hi, Thoms, wenn ich ein skrupelloser Ameisenmörder wäre, dann würde Ich doch wohl kaum fragen ob sie schädlich sind, oder ??? Außerdem: Ich ahbe nich damit angefangen, dass Ich sie unbedingt umbringen will, mir wurde nur einmal erzählt, dass wenn Ameisen in großer Schar auftreten, sie Wurzeln anfressen würden und das will ich nunmal nicht!!! Und noch etwas: Ich ahbe die Fallen noch nicht mal aufgestellt, also... Und wenn mir jemand so etwas sagt, dann vertraue Ich auch demjenigen, noch dazu wenn er einige Jahre Erfahrung hat!!! Und bevor du solche Äußerungen triffst, denk liebr nochmal nach!!! ...
Thomas Straubmüller Posted June 18, 2006 Posted June 18, 2006 Hi Moritz! Also mit Thoms meinst Du bestimmt mich, Thomas wäre mir aber lieber:-D Ich kann bei diesen Temperaturen nicht denken... Tut mir leid wenn ich Dein Inneres auf übelste Weise verletzt habe! Kniefall und Verzeihung! Warum nimmt man eigentlich alles immer auf die sprichwörtliche Goldwaage? Wenn Du :evil: Du Ameisenmörder :evil: ernst nimmst kann ich Dir auch nicht helfen:roll: ES TUT MIR LEID! ICH HABE EINEN WITZ GEMACHT! Gruß an den Ameisenmörder
Guest Moritz Lònyay Posted June 18, 2006 Posted June 18, 2006 Hallo, Thoms :-D, war natürlich nur ein Tippfehler, THOMAS! :-D Ich ahbe den Spaß nicht ganz verstanden, weil man in diesem Forum wenig Späße macht, deswegen die Reaktion... Aber wen sie nichts tuhen, dann lass Ich sie doch krabbeln, die Meisen!
Thomas Straubmüller Posted June 18, 2006 Posted June 18, 2006 Warum soll man in diesem Forum keine Witze machen dürfen/sollen? Steht das irgendwo geschrieben? Für meinen Geschmack sollte nicht alles immer so steif angegangen werden. Nur wegen ein paar Witzle verliert ja das Forum deswegen nicht an Qualität, oder? Aber zurück zum Thema: Wie gesagt, bei mir hat es bezüglich Ameisen noch keine Probleme gegeben. Gut, ab und zu ziehen sie man ein Insekt aus den purpurea-Kelchen, das wars dann aber auch schon! Ich würde sie drin lassen, außer bei Dir gibts wegen den Krabblern Probleme. Dann würde auch ich zur chemischen Keule greifen! In diesem Sinne, Gruß Thomas Ich glaub ich zieh mir jetzt erst mal "Antz" und dann "das große Krabbeln" rein:-D
Philipp Schneider Posted June 18, 2006 Posted June 18, 2006 Also ihr und eure Chemie ;-)... Nehmt doch mal die natürliche Variante! Jeder sollte sowas zu Hause haben! Ansonsten einfach im nächsten Zoo nachfragen, die haben bestimmt was auf Lager! :lol:
Guest Tim918273645 Posted June 23, 2006 Posted June 23, 2006 Besorg dir einfach einen Zwergkrug (Cephalotus) geht zwar en bisschen schwer zu halten aber die Dinger fangen haufenweise Ameisen weg!!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now