Fleischi1 Posted June 17, 2006 Posted June 17, 2006 Hallo Ich habe ein paar Leute in einem Kleingartenverein gefragt, ob sie mir ihr Regentonnenwasser verkaufen würden, ich kann selbst nämlich keins sammeln. Reicht ein pH Streifen aus um Regenwasser zu erkennen, oder brauch ich etwas anderes? Möcht nur sicher sein, dass die Tonne vorher nicht mit Leitungswasser aufgefüllt wurde...
ATK Posted June 17, 2006 Posted June 17, 2006 (edited) Im Aquaristikzubehör gibt es etwas womit man die Wasserhärte bestimmen kann. Damit läst sich der Kalkgehaltbestimmen und der muß dann weich sein. Wenn du dir ein soches Set zulegst dann steht in der Anleitung genau beschrieben wie man das misst und von der Tabelle abliest usw. Ansonsten ist das eine Vertrauensangelegenheit!!! ;-) Mehr kann ich dazu nicht sagen. Edited June 17, 2006 by Guest
Mechthild Hans Posted June 17, 2006 Posted June 17, 2006 Hallo Fleischi 1, am pH-Wert kann man Regen- von Leitungswasser leider nicht unterscheiden. Es geht nur über ein Leitfähigkeitsmeßgerät, das es so für 45-50€ gibt. Dieses mißt die Menge der gelösten Salze im Wasser: bei Regenwasser nur so 30-60 µS/cm, bei Leitungswasser meist so um die 350-400 µS/cm (bei Wasserhärte 2) oder auch mehr. Und für wieviel willst Du das Regenwasser kaufen? Da wäre es vielleicht fast billiger, sich destilliertes Wasser in 5 Liter-Kanistern zu kaufen. Da weißt Du, daß es sich um Wasser mit der Leitfähigkeit 0-2µS/cm handelt. Oder du hast woanders die Möglichkeit, an dieses destillierte Wasser zu kommen. Viele Grüße Mechthild
Fleischi1 Posted June 18, 2006 Author Posted June 18, 2006 Ich hätte so 5 cent für einen gezahlt. Destilliertes kauf ich für 1,59 pro 5l. Danke für die Antworten!
Giovanni Schober Posted June 18, 2006 Posted June 18, 2006 Hallo, Ich glaube für Leute mit Regentonne ist es günstiger dir Regenwasser zu verkaufen, was sie umsonst bekommen, als dir kostenmpflichtiges Leitungswasser anzudrehen. 5c/l ist doch ein guter Preis. Grüße, Giovanni
Jochen S. Posted June 19, 2006 Posted June 19, 2006 Ohne den Leuten in dem Kleingartenverein was unterstellen zu wollen: Ich glaube für Leute mit Regentonne ist es günstiger dir Regenwasser zu verkaufen, was sie umsonst bekommen, als dir kostenmpflichtiges Leitungswasser anzudrehen. Ich glaube das stimmt nur bei Wasserpreisen > 50,- EUR/Kubikmeter, und ich würde mich wundern wenn Wasser bei euch so teuer ist. Es wäre also sehr wohl ein gutes Geschäft, Leitungswasser zu 5ct/l zu verkaufen (schon mal Tafelwasser gekauft?). Ansonsten ist es wirklich Vertrauenssache. Für 25ct/5l würde ich aber wenigstens welches haben wollen, dass nicht über Kupferrohre gesammelt wurde. Gruß, Jochen PS: Schon mal ausgerechnet, was "selbstgemachtes" Wasser aus einem Ionentauscher kostet?
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now