Jump to content

Der kleine Zwerg sargentii


Recommended Posts

Liz Hübner
Posted

Hallo zusammen,

ich hab da so mein kleines liebes Problem mit der Drosera sargentii. Ich hab mir das kleine Pflänzchen in dem Glauben geholt, dass es eine leichte Art ist (wurde mir so gesagt, also ähnlich einfach wie Dr. pulchella).Durch Zufall hab ich dann gelesen, dass sie eine der schwierigsten Arten der Zwerge sein soll... Nun mache ich mir dementsprechend Sorgen, ob die kleine es bei mir noch gut hat. Sie steht auf der Fensterbank( SW) und hat auch schon richtig viele schöne Blüten gebildet. hab sie bis Dato auch immer schön feucht gehalten, nur als ich das dann mit der Sommerruhe gelesen hab, war ich voll verwirrt. Wie mach ich das denn jetzt am Besten? Langsam das Gießen einstellen und wenn ja wie lange? Hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich will nicht das mir die Kleine wegstribt.

Anbei noch ein Foto von ihr.

bis dann Lg Liz

1590_thumb.JPG

Matthias Jauernig
Posted

Huch, noch gar keine Antworten hier. Ok, ich versuch's mal. Ich werde es mit meiner sargentii so machen: bis Mitte Juli fahre ich die Bewässerung zurück, sodass die Zwerge nur noch leicht feucht, aber nicht mehr nass stehen. Im September bzw. wenn die Tage wieder kühler werden geht's auch mit der Bewässerung wieder aufwärts. Das dürfte als Sommerruhe genügen.

Der Nachteil an sargentii ist halt, dass man nicht genau sieht wann sie denn eine Sommerruhe haben will - die weißen Härchen sind das ganze Jahr über sichtbar...

Orientiere dich einfach an ihrer Heimat Australien: dort dauert der Sommer auch 2-3 Monate, in denen die Sonne unerbittlich brennt. Daher bilden die Arten mit Sommerruhe eben auch ihre Stipulen aus, um die Basis zu schützen. Soll heißen: stell sie sonnig und gönne ihnen die Trocken- (bzw. Leicht-Feucht-) Ruhe, sie werden es dir sicher danken.

LG Matze

P.S.: sargentii empfinde ich nicht als sehr schwer, da machen mir die manii und pycnoblasta mehr Sorgen...

Liz Hübner
Posted

Hey,

danke für deine Antwort, dann bin ich jetzt wenigstens ein bisschen schlauer. Aber wie oft gießt du sie insgesamt? Ich hab sie in einem 7cm Topf drin stehen (und natürlich mit nem Untersetzer). Soll ich sie, wenn das Wasser weg ist, mal zwei Tage nicht gießen und dann wieder voll machen, oder wie hälst du das? Also bis jetzt geht es ihr recht gut, würd ich sagen. Naja hoffe, dass ich sie mindestens bis zum Winter durchkrieg.

Liebe Grüße Liz

Matthias Jauernig
Posted (edited)

Ich würde sie aller 2-3 Tage WENIG gießen - d.h. das Wasser sollte gleich wieder aufgesogen werden. So mache ich es zumindest ungefähr mit meinen Pflanzen. Theoretisch sollte nur die untere Substratschicht feucht sein, der Rest trocken, was für noch weniger gießen spricht (ich halte mich da nicht so genau dran, da viele Zwerge auch recht tolerant diesbezüglich sind, viele können dann doch feuchter gehalten werden als sie es von Australien her gewöhnt sein müssten).

Natürlich wächst sie in der Sommerruhe viel langsamer, das sollte dich aber nicht bekümmern...

LG Matze

Edited by Guest

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.