Guest Green Tentacle Posted June 21, 2006 Posted June 21, 2006 (edited) Mahlzeit, ich habe gestern eine Dionaea bekommen, aus dem Baumarkt. Sie ist eigentlich sehr hübsch, aber in einem Plastik Topf, weshalb ich sie gerne umtopfen würde, ausserdem ist der Topf rel. klein. Jetzt war ich grad im Blumenladen und wollte Torf oder Spezialerde kaufen, da sagt mir die Verkäuferin, ich könne auch 50:50 Kakteenerde (ph-Wert 6, Ton, Quartzsand und Humus) und normale Erde nehmen.. Ich wollte eigentlich nur fragen, ob das stimmt (.. hätte auch noch etwas Bonsaierde zum mischen.) Oder soll ich lieber nochmal in den Baumarkt? Gruß Tentacle Edited June 21, 2006 by Guest
ATK Posted June 21, 2006 Posted June 21, 2006 ich würde lieber die Karnivoren Erde verwenden. Wenn das ganz zu Nährstoffreich ist, kann ich nur davon abraten!!! Außer du willst dass sie dir in kürzester Zeit eingeht, dann kannst du auch bedenkenlos die Kakteenerde verwenden! :evil:
Guest Green Tentacle Posted June 21, 2006 Posted June 21, 2006 Hallo, vielen Dank für die netten Worte, aber wenn ich wollte, dass die Pflanze möglichst schnell eingeht hätte ich den Rat der "Fachfrau" hier nicht nochmal nachgefragt, sondern einen Hammer genommen... :evil: Ich dachte halt da könnte was dran sein, Kakteenerde war mir nicht gerade als Nährstoffreich bekannt und Quartzsand ist ja auch drin... aber dann werd ich morgen Spezialerde kaufen gehn. GT.
Stefan H. Posted June 21, 2006 Posted June 21, 2006 Hi mir ist zumindest bei nepenthes bekannt das man auch Rchideenerde verwenden kann, sowohl komplett als Substrat als auch mit Torf versetzt (gestreckt). Vorraussetzung ist aber auch hier das sie ungedüngt ist. Ob das allerdings auch für eine VFF möglich ist, bin ich mir nicht sicher. MfG, Stefan.
Guest Green Tentacle Posted June 21, 2006 Posted June 21, 2006 Danke, aber sicher ist sicher, ich werd mir nen 3 Liter Beutel besorgen. Ich glaube übringends es sind zwei, sind jedenfalls 2 "Kelche" , reicht da ein 14cm Topf? Gruß Tentacle
ATK Posted June 21, 2006 Posted June 21, 2006 ein 10 cm Topf würde auch vollkommen reichen. meine stehen alle in einen 7cm quadrat Topf, das reicht auch wenn sie noch etwas kleiner sind. Das Wurzelwerk der VFF ist nicht so stark ausgeprägt, da würde der Topf sowieso nicht ganz genutzt. Dein Topf reicht dann sicherlich für längere Zeit.
Guest Green Tentacle Posted June 22, 2006 Posted June 22, 2006 (edited) *UPDATE* So, habe heute Spezialerde (sieht aus wie Drehtabak), dest. Wasser (regnet ja nicht so viel...) und ´nen 11 cm Topf besorgt. Direkt nach dem Umtopfen sieht sie ehrlich gesagt nicht sehr glücklich aus, aber ist ja auch ein bisschen schwierig zu händeln. Ich lass sie jetzt erstmal in Ruhe. Danke für die Tips, GT. Edited June 22, 2006 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now