Guest Woutan Posted June 22, 2006 Posted June 22, 2006 Hi zusammen , ich bins mal wieder:-D ich hab folgendes Anliegen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt: Meine Drosera nidiformis steht bei mir im Garten regengeschützt in südwestlicher Ausrichtung Sie blüht echt gut, irgendwie etwas viel find ich:roll: Sie hat inzwischen 6 Blütenstengel mit massig Blütenknollen, währenddessen die Herstellung von Klebblättern irgendwie auf der Strecke bleibt. Ich habe keine Erfahrung mit dieser Pflanze und wollt wissen , ob das normal ist. thx im voraus mfg Woutan;-)
Guest Moritz Lònyay Posted June 22, 2006 Posted June 22, 2006 Na klar ist das normal!!! Du kannst die neuen Blütentriebe auch abschneiden wenn du genug Samen hast. Dann fängt sie wieder an Tau zu bilden, obwohl bei meiner D. rotundifolia beides gleichzeitig geht!
Guest Woutan Posted June 22, 2006 Posted June 22, 2006 Hi thx erstma für die rasche Antwort ich hab überhaupt keine Samen und hab auch nur eine Pflanze. Ich würde aber sehr gerne Samen haben , wenn man mir sagt wie das bei der funktioniert. Ich dachte um Samen zu bekommen muss die Pflanze von einer genetisch anderen Pflanze befruchtet werden. Ihr wisst schon die Sache mit der Biene;-) naja wäre nett, wenn ihr mir sagen würdet, wie ich an die Samen komme. Meine Freunde würden sich über Samen sicherlich freuen , die finden die auch alle ganz toll und würden mir bestimmt gerne welche abnehmen. mfg Woutan
Benny Junglas Posted June 22, 2006 Posted June 22, 2006 Hi Woutan! D. nidiformis ist selbstfertil und außerdem autogam. D. h. sie kann mit ihrem eigenen Pollen bestäubt werden und das macht sie auch noch selbst. Und die Bienchen bleiben auf der Strecke... ;-) Benny
Guest Woutan Posted June 22, 2006 Posted June 22, 2006 hi also das is gut zu wissen^^ das heißt ich muss jetz einfach nur warten und irgendwann bilden sich die Samen selbst an den Blüten? Sry für die vll euch dummen Fragen, aber hab da gerade keine Vorstellung:oops: Vorallendingen weiß ich nicht einmal, wann diese reif wären DIe Pflanze is ja noch klein und erst ca nen Monat bei mir. Danke im voraus für eure Antworten! Mfg Woutan;-)
Guest Moritz Lònyay Posted June 22, 2006 Posted June 22, 2006 (edited) Hi, ich kann die das "Heftchen" von Thomas Carow empfehlen, bekommst du für wenig Geld und ist recht informativ! Dann kannst du dir Fragen selber beantworten! Kann ich dir nur empfehlen! Edited June 22, 2006 by Guest
Stefan H. Posted June 22, 2006 Posted June 22, 2006 Hi Vielleicht hast du den Smane auch nur übersehen oder er ist schon herausgefallen? ich meine diese kleinen schwarzen (etwas länglichen?) Punkte sind schon zu übersehen...und draußen wenn mal etwas Wind bläst und noch dazu die Blüthe schon ziemlich alt ist und die Samen schons sehr locker sind kann es schon passieren das sie vom Winde verweht werden. MfG, Stefan.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now