Jump to content

Recommended Posts

Guest drakal
Posted

Hallo.

Hat jemand schon Erfahrung mit der Kopf-Stecklingsbewurzelung im Wasser? Oder funktioniert die Beurzelung definitiv nur im Substrat? Habe eine Nep-Hybride mit der ich gerne Kopfstecklinge machen möchte. Danke für Eure Antworten.

Guest Moritz Lònyay
Posted

Hallo drakal,

ich verstehe dich nicht ganz, wozu willst du es dir extra schwierig machen, wenn du eh weißt wie es geht. Machs doch einfach auf die altmodische Art, Bewurzelung im Moos oder Substrat. ;)

Guest drakal
Posted

habe mal irgendwo gehört, dass eine Bewurzelung im Wasser schneller/effektiver ist... Keine Ahnung, ob das so ist.

Posted

Ich kann mir schon gut vorstellen, dass es wunderbar funktionieren könnte.

Ausprobiert hab ich es allerdings noch nicht. Kommt halt auf einen Versuch drauf an.

gutes Gelingen! ;-)

Carsten Paul
Posted

Also ich habs probiert und kann nur davon abraten, bei 10 Stechlingen hat nur einer Wurzeln bekommen, die anderen sind alle abgestorben.

Guest drakal
Posted

Ok. Danke. Ich werde dann wohl doch die traditionelle Methode wählen...

Dirk Buechner
Posted

Hallo,

Nepenthes x miranda, Nepenthes x ventrata, Nepenthes gracilis, Nepenthes maxima lassen sich ohne Probleme per Kopfstecklinge in nem Wasserglas ohne Substrat vermehren, man sollte nur darauf achten das das Wasser nicht fault.

Mfg

Dirk Büchner

Posted (edited)

Hallo,

bei mir hat ein Kopfsteckling einer Nepenthes Hybride in einer einfachen Flasche mit Leitungswasser super geklappt. Es wurden viele Wurzeln gebildet und sogar Kannen.

Wieder eine schöne Methode um Torf zu sparen :-)

Gruss,

Jan

Edited by Guest
Posted

Kannst du davon mal ein Bild hochladen?

Das würde mich mal näher interessieren.

Guest drakal
Posted

Mmmh. Also meint ihr ich sollte es mit meiner Hybride doch mal probieren?

Posted

ich habe auch schonmal 5 stecklinge einer Hybride einfach in ein kleines wasserglas gesteckt und mit ins terrarium gestellt. hat super geklappt, die Pflanzen wuchsen später im substrat aber zunächst sehr langsam.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.