Guest Hans Breuer Posted June 25, 2006 Posted June 25, 2006 Moin, eine kleiner Spaziergang durch verschiedene Epochen der Nepentheshybridisierung (Vorschaubilder, für Details bitte anklicken): Vorgeschichtliche (Natur-)Hybriden: n. x hookeriana N. gracilis x ampullaria (Hoch/Luft/Oberkanne) Viktorianische Hybriden: n.x dicksoniana (rafflesiana x veitchii) n. x dyeriana = mixta x dicksoniana = (northiana x maxima) x (veitchii x rafflesiana) Standardhybriden (= exakte Herkunft eher unbekannt :-) N. x "Red Leopard" (ventricosa x maxima) N. thorelii x densiflora N. ventricosa x xiphioides Hybriden von Exotica Plants, den meiner Ansicht nach kreativsten Hübridisören des Planeten: N. x rokko (thorelii x maxima) N. mirabilis x ampullaria N. izumiae x truncata Japanische Hybride der neuen Generation: n. maxima x bicalcarata (dös wird nochama SOLCHANSCHNITZL, dös sog I Eahna!!) ..und zuguterletzt die angekündigte Begleitpflanze: P. x "sethos" (glaub ich)
Stefan H. Posted June 27, 2006 Posted June 27, 2006 Hi Hans Wirklich sehr söne Hübridden! Und endlich auch zu fairen Größen für Modemnutzer wie ich! ;-) MfG, Stefan.
Torsten_Uwe Posted June 27, 2006 Posted June 27, 2006 Hi HansWirklich sehr söne Hübridden! Und endlich auch zu fairen Größen für Modemnutzer wie ich! ;-) MfG, Stefan. Armer Kerl.....Die ganze Welt des I-NETS liegt ja noch vor dir..;-):lol:
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now