Hardy Posted June 28, 2006 Posted June 28, 2006 Diese Mistviecher! Das kann schon keine Dummheit mehr sein, das ist boshaft. Ich habe ihr mehrmals immer deutlicher zu verstehen gegeben, daß sie sich vom Moorkübel fernhalten soll. Wenn sie es immer noch nicht peilt, dann greift eben die natürliche Auslese - mit mir als Naturhelfer! :evil: Ich hatte extra diesen Frühling die ganze Oberfläche mit Sonnentausaat bestreut und jetzt wird das alles ruiniert. Seht euch an, wo sich das Mistvieh noch zwischenzwängt. Ich habe die Wühlmulden schon wieder aufgefüllt, aber vertrocknete Torfkrümel liegen noch überall verstreut. Kennt jemand ein wirkungsvolles Mittel gegen Amseln? :!:
ATK Posted June 28, 2006 Posted June 28, 2006 (edited) es ist schon ärgerlich wenn einen die Amseln/Hund und Katz die Pflanzen ausgraben und so alles zu nichte machen. Es gibt für Beerensträucher Netze zu kaufen. Ich denk mal das ist er einzigste Schutz der wirklich helfen könnte. Aber gut aussehen tut das ganz bestimmt nicht mehr. Vor ca. 2 Tagen um 4 Uhr in der früh hat mir auch eine Amsel vor meiem Fenster gesungen. Wo ich grad eingeschlafen war usw. und es war ja nur ein Tag an dem ich Prüfung schrieb... Ja, es hat mich geärgert. Aber meinst du abmurgsen ist da ein Lösung??? nur weil es uns grad nicht passt? machen wir es dann so wie mit dem Bären der uns besucht hat??? => abschießen das ist halt die Natur! entweder man sprerrt sein Zeug weg und man lebt mit einen gewissen Schaden, war halt immer so und wir immer so sein. schönen Gruß, Andi Edited June 28, 2006 by Guest
Hardy Posted June 28, 2006 Author Posted June 28, 2006 machen wir es dann so wie mit dem Bären der uns besucht hat??? => abschießendas ist halt die Natur! entweder man sprerrt sein Zeug weg und man lebt mit einen gewissen Schaden, war halt immer so und wir immer so sein. Naja, wenn ich die Amsel kille (oder ihr einen einprägenden Denkzettel verpasse), ist das auch die Natur. Eine Katze, die einen Hund kratzt, kriegt ja auch Kloppe. :lol: Wo Du den Bären ansprichst ... Genau an den Fall mußte ich da gleich denken. Dieser Bruno ist anscheinend nicht der einzige Fall einer Bärensichtung, aber speziell dieser ist als Menschenfeind bekannt und macht Terror, die anderen sind zurückhaltend. Vielleicht italienisches Temperament. :lol: Ich fand allerdings den irgendwann geäußerten Vorschlag besser, dem Bären mit Gummigeschossen klarzumachen, daß er in Menschennähe nicht erwünscht ist. Ich wünschte, ich hätte eine übergroße Dionaea in dem Kübel, die sich die Amsel schnappen könnte.
Christian Janke Posted June 28, 2006 Posted June 28, 2006 Nur mal nen kleiner Denkanstoß .... Wir beschäftigen uns mit dem Thema Pflanzen ... Pflanzen gehören auch zur Natur ... wir erhalten die Natur am leben ... Die Amsel ist auch Natur ... wir wollen die Natur zerstören ... Irgendwie kann da was nicht passen oder ?
Giovanni Schober Posted June 28, 2006 Posted June 28, 2006 Hi, Leute, das Thema hatten wir hier doch schon zu Genüge hier. Was man gegen Vögel tun kann steht auch bereits im Forum. Die Suchfunktion ist da hilfreich. Stichwort "Amsel". Um ein Netz wirst du nicht drumherum kommen, oder du legst eine zweite Spießchenreihe an, was ich einen guten Kompromis (optisch) finde. Grüße, Giovanni
Hardy Posted June 28, 2006 Author Posted June 28, 2006 Nur mal nen kleiner Denkanstoß .... Wir beschäftigen uns mit dem Thema Pflanzen ... Pflanzen gehören auch zur Natur ... wir erhalten die Natur am leben ... Die Amsel ist auch Natur ... wir wollen die Natur zerstören ... Irgendwie kann da was nicht passen oder ? Menschen gehören auch zur Natur. Du müßtest eigentlich speziell Carnivorenpflanzen ablehnen, weil sie Tiere töten. ;-) Hi,Leute, das Thema hatten wir hier doch schon zu Genüge hier. Was man gegen Vögel tun kann steht auch bereits im Forum. Die Suchfunktion ist da hilfreich. Stichwort "Amsel". Um ein Netz wirst du nicht drumherum kommen, oder du legst eine zweite Spießchenreihe an, was ich einen guten Kompromis (optisch) finde. Grüße, Giovanni Die Amsel bringt es fertig und biegt die Stäbe weg. Naja, dann suche ich mal nach Amselthreads. :-)
Carsten Paul Posted June 28, 2006 Posted June 28, 2006 Hatte auch einige Probleme mit Amseln und Nachbars Katze in meinem Moorkübel, habe mir jetzt ein Netz drüber gespannt. Optisch sieht es jetzt zwar aus wie ein riesen Busch, aber die Pflanzen wachsen jetzt endlich völlig ungestört weiter.
Hardy Posted June 28, 2006 Author Posted June 28, 2006 Ja, ich hab jetzt auch wieder ein Netz drüber. Geht wohl nicht anders. Muß ich nur mit den wachsenden Schläuchen aufpassen. Hab jetzt auch einen alten Amselthread von mir selbst gefunden und mich erinnert, daß ich schonmal das Problem hatte.
Guest Olaf-P Posted June 29, 2006 Posted June 29, 2006 Hallo, bastele Dir doch einen Deckel aus Volierendraht. Den bekommst Du in fast jedem Baumarkt. Das Schweißgitter ist auch so stabil, das es wie ein Deckel über den Topf gestülpt werden kann. Die Pflanzen bekommen dann immer noch Sonne und Regen ab und es kommt kein Vogel mehr an die Pflanzen, bzw. die Erde.
Oliver Groß Posted June 29, 2006 Posted June 29, 2006 Menschen gehören auch zur Natur. Du müßtest eigentlich speziell Carnivorenpflanzen ablehnen, weil sie Tiere töten. ;-) Das Karnivoren Tiere töten, dient ihrer Nahrungsaufnahme bzw. ergänzt diese. Tiere zu töten, weil sie stören, gehört nicht der Nahrungsaufnahme. Zumindest habe ich noch keine Karnivore gesehen, die eine Fliege getötet hat, weil sie genervt hat. 8-) Und was ich mir in diesem Zusammenhang auch überlege, ist die Tatsache, wer länger da war, die Amsel oder dein Moorkübel. Wenn man es so sehen würde, hast Du der Amsel einfach in Moorkübel in ihren Garten gestellt. ;-) Aber mich ärgert es natürlich auch, wenn Tiere mal Pflanzen beschädigen. Aber natürlich ist das auch natürlich (kommt ja von Natur). Ciao Oliver
Torsten T. Posted June 29, 2006 Posted June 29, 2006 Hallo, könntet Ihr mir bitte den Gefallen tun und diese sagenhaft überflüssige Diskussion an diesem Punkt beenden?
Hardy Posted June 29, 2006 Author Posted June 29, 2006 @Torsten Brauchst sie ja nicht zu lesen. ;-) @Oliver Tiere töten auch nicht immer für die Ernährung. Es gibt auch Reviergehabe und ähnliches. Hier mit der Amsel liegt eine Art Revierproblem vor, denn ich habe nicht einen Kübel in ihren Garten gestellt, da der Garten nicht ihr gehört. Sie wird hier nur geduldet. :lol: Auch war mein Moorkübel schon länger da. Der steht seit einer Ewigkeit 24 Stunden am Tag da, während die Amsel nur ab und zu mal vorbeikommt.
Stefan H. Posted June 29, 2006 Posted June 29, 2006 Hi ...also ich finde den thread irgendwie amüsant. ...Wobei ich mich frage was wohl länger da war, der Vogel (vorherige Generationen eingeschlossen) oder dein Garten,...? Grüße Stefan.
Christian Rudat Posted June 29, 2006 Posted June 29, 2006 Ok, und jetzt wirklich back to topic. Pseudo-ethische Diskussionen gehören nicht in das Kulturforum. Christian
Holger S Posted June 30, 2006 Posted June 30, 2006 Ok, und jetzt wirklich back to topic. Pseudo-ethische Diskussionen gehören nicht in das Kulturforum.Christian Da gehört der ganze Thread nicht rein:evil: Gruß Holger
Hardy Posted June 30, 2006 Author Posted June 30, 2006 Ok' date=' und jetzt wirklich back to topic. Pseudo-ethische Diskussionen gehören nicht in das Kulturforum.Christian[/quote'] Da gehört der ganze Thread nicht rein:evil: Gruß Holger Dies ist die Unterrubrik Krankheiten und Schädlinge. Die Amsel ist in diesem Fall ein Pflanzenschädling.
Guest schmucki Posted March 14, 2008 Posted March 14, 2008 ist der kübel aus ton? was machst du damit im winter? selbst nutze ich nicht ganz so schöne kunststoffkübel, weil ich es nicht immer schaffe diese bei frost an einen geschützten ort zu stellen.
Hardy Posted March 14, 2008 Author Posted March 14, 2008 Da hast Du ja ein altes Thema ausgegraben; Gut, daß ich E-Mail-Benachrichtigung aktiviert habe. ;-) Der Kübel ist aus Kunststoff. Im Winter steht er in der Wohnung. Dort bekommen die Pflanzen zwar nicht so viel Licht, aber zumindest der Sonnentau ist zäh genug und braucht nur genug Wasser. Er ist nach Lausbefall fast komplett braun geworden und treibt schon wieder neu aus. Dionaea-Samen sind jetzt neu gekeimt, nachdem die großen Pflanzen die erste Kälte nicht überstanden haben. Die Schlauchpflanze ist unverwüstlich. Zwar werden die alten Schläuche fast alle braun, aber das scheint der normale Rhythmus zu sein.
Guest schmucki Posted March 14, 2008 Posted March 14, 2008 danke der antwort. ich halte nur schlauchpflanzen auf die art. bei frost kommen die kübel, wenn ich es denn schaffe!, in den kühlen vorraum meines hauses. dort ist nur wenig licht, jedoch mussten sie dort noch nie länger als eine woche verbringen...
Guest mggm93 Posted March 15, 2008 Posted March 15, 2008 Das deine Stöcken-Konstruktion keinen Vogel abhält wundert mich gar nicht. Schon mal geguckt in was für Gebüschen Vögel nach Futter suchen?:-D Also wenn du willst dass keine Vögel dran kommen wirst du dir wohl ein Nezt anschafffen müssen. Zumindest solange, bis die Pflanzen groß genug sind um kleinere zu verdecken. mfg m g g m
helmutpre Posted March 21, 2008 Posted March 21, 2008 Hallo Hardy, die arme Amsel sollte natürlich nicht sinnlos sterben. Sie sollen allerdings ganz ähnlich wie Wachteln schmecken... In diesem Zusammenhang fällt mir ein Bericht darüber ein, wie in einem Nachbarland (ich glaube, es war Belgien) mit nervigem Federvieh umgegangen wurde. In diesem Fall ging es um Stare, die dafür bekannt sind, in Scharen über Obstbäume herzufallen. Die Tiere fressen nicht nur gerne in Gesellschaft, sie übernachten auch gerne zu Tausenden in wenigen Bäumen. Dort hatte man dann Sprengladungen gezündet. Die Druckwelle riss den Tieren die Federn von Leibe, sie fielen quasi grillfertig vom Baum. Wahrscheinlich ist diese flächenwirksame Methode für Dich etwas überdimensioniert, vielleicht ist eine "hundsordinäre" Katze zumindest punktuell ebenso effektiv, dafür weniger auffällig? Viele Grüße Helmut
Robert S. Posted April 14, 2008 Posted April 14, 2008 (edited) Hallo, bei mir haben sich Schlangenatrappen bewährt, am besten funktioniert das, wenn die Schlangen einer Kreuzotter ähneln und gut sichtbar platziert werden. Alternativ kann man ja auch Raben aufstellen, solle auch klappen. Katzen funktionieren nicht, weder bei Amseln noch bei Staren... Gruß, Robert Edited April 14, 2008 by Guest
Hardy Posted April 14, 2008 Author Posted April 14, 2008 Hm, Schlangenattrappe ... da wär ich nie drauf gekommen. :-) Bekommt man sowas direkt zur Tierabschreckung?
Martin Hingst Posted April 14, 2008 Posted April 14, 2008 Hallo, also Raben kann man auch vergessen bei Amseln. Hab einen auf dem Balkongeländer, Karl, n stattlicher Bursche, obwohl vielleicht eher Krähe? Jedenfalls juckt die das überhaupt nicht bei mir. Amseln sind zwar ziemlich doof, aber wenn sich die Attrappe über einige Zeit nicht bewegt und immer an der selben Stelle sitzt, kapieren selbst die es. Schlangen hab ich noch nicht probiert. Klingt interessant, aber ich vermute das gleiche auch dabei - wenn sie nicht zappelt, wird sie wohl nicht lange ernst genommen werden. Viele Grüße Martin
Markus Welge Posted April 14, 2008 Posted April 14, 2008 Eine aufgehängte CD kann da auch schon helfen. Viele Grüße Markus
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now