Guest Tim918273645 Posted June 28, 2006 Posted June 28, 2006 Hallo alle zusammen, hab mir vor 2 Wochen eine D. aliciae gekauft aber sie hatte keine Tautropfen und folglich auch keine Klebetropfen ich hab gedacht sie muss sich erst mal umgewöhnen aber jetzt hat sie immer noch keine Tautropfen ich halte sie aber bei 70% - 80% Luftfeuchtigkeit und bei 25 - 30C°. Könnte das eventuell daran liegen das meine kleine Schwester die D. aliciae vor zwei Wochen vom Balkon geworfen hat oder hat sie was anderes??? Gruß Tim
Giovanni Schober Posted June 28, 2006 Posted June 28, 2006 Hallo, Eine dermaßen hohe Luftfeuchte bringt der Pflanze nichts. Die Temperatur spielt auch keine sonderlich große Rolle. Das wichtigste, sie braucht so viel Licht wie möglich. Wo steht sie denn bei dir momentan von den Lichtverhältnissen her? Am besten geht es der Pflanze wenn sie draußen im Garten, auf dem Balkon etc. steht. Alles andere ist unnötig. Mit der Witterung hat sie auch keine Probleme (sofern es nicht handflächengroß hagelt wie bei uns, was alle draußen stehenden Pflanzen umbringt.... :-?), also keine Sorge. Pflanzenweitwurf ist grundsätzlich zu vermeiden. Grüße, Giovanni
Guest Tim918273645 Posted June 28, 2006 Posted June 28, 2006 Sie steht relativ sonnig auf der Südterrasse (andere Pflanzen machen so um halb 7 en bischen Schatten). Gruß Tim
Guest YannickBorer Posted June 29, 2006 Posted June 29, 2006 Hallo Tim, dieses Problem hatte ich auch. Ich habe sie jetzt nach draussen gestellt (süd-west) und sie bildet nun reichlich Tautropfen (auch auf den "alten" blättern"). Sie hat erst am nachmittag volle Sonne so um 14:30 bis c.a um 19:00-20:00. mFg yannick
Stefan H. Posted June 29, 2006 Posted June 29, 2006 Hi Tim Warte am besten noch ein wenig. Bei mir hat das auch ne Weile gedauert bis sie nachn Umtopfen wieder Tautröpfchen gebildet hat. Und deine ist dazu ja noch ziemlich unsaft gelandet. MfG, stefan.
Guest YannickBorer Posted July 1, 2006 Posted July 1, 2006 Hallo zusammen, ich habe dazu auch noch ne frage, also: meine Capensis steht draussen vor dem Fenster (süd-west) und hat am morgen nur schatten bis um c.a 14:30 aber von dan an pralle sonna bis ungefähr 19:30 Uhr. Ist das ausreichend oder braucht sie noch mehr, dass sie beginnt blüten zu bilden? mFg yannick
Giovanni Schober Posted July 1, 2006 Posted July 1, 2006 Hi, Capensis blüht auch in der dunkelsten Ecke. Reicht also locker aus. Für capensis reicht es definitiv aus. Je mehr Licht, desto besser fräbt sie sich rot. Grüße, Giovanni
Guest YannickBorer Posted July 1, 2006 Posted July 1, 2006 Hallo Giovanni, Danke für deine rasche Antwort Hoffen wir mal das da was draus wird:-)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now