Guest Patricia Reis Posted June 30, 2006 Posted June 30, 2006 so ich schon wieder... wenn eine falle nicht mehr zuschneppen kann, (nein ich hab sie nicht geärgert) kann ich die dann abschneiden? ach und eine geschloßene falle ist braun geworden, hat sie sich denn magen verdorben? die hab ich jetzt schon weggeschnitten. ist das ok?
Martin Brunner Posted July 1, 2006 Posted July 1, 2006 Hallo! Einfache Überlegung: In der Natur läuft niemand herum, der bei Pflanzen was abschneidet - daher gilt eigentlich: dranlassen. Für den Hobbygärtner, der es aus optischen Gründen nicht "erträgt": Als Grundsatz gilt, immer nur abschneiden, wenn das Blatt komplett vertrocknet ist. Dabei einen kleinen Rest des vertrockneten dranlassen, also nur im vertrockneten Bereich abschneiden. Grüße Martin
Guest YannickBorer Posted July 1, 2006 Posted July 1, 2006 Hallo, Ich persönlich warte immer, bis ich die Blätter (oder Fallen) mit einer Pinsette (oder wie schreibt man das?) ohne mühe einfach wegnehmen kann. Jedem das seine aber die Fallen nicht abschneiden,wenn sie noch grün sind. Wie Martin schon gesagt hat: Es läuft in der Natur auch keiner mit einer Schere bewafnet durch die Moore und schneidet da "alte" fallen oder blätter ab. mFg yannick
Marcus Vieweg Posted July 5, 2006 Posted July 5, 2006 (edited) Hallo Yannick, es heißt Pinzette ;-) MfG Marcus Edited July 5, 2006 by Guest
Guest YannickBorer Posted July 5, 2006 Posted July 5, 2006 Hi Marcus! hehe danke :-D Pinzette, Pinzette, Pinzette... mFg yannick
ATK Posted July 6, 2006 Posted July 6, 2006 euer Pinzettenproblem lässt mir grad keine Ruhe... ich denke dass beide Schreibvarianten richtig sind! zumal ja YannickBorer aus der Schweiz stammt. Ich der Schweiz schreibt man schon mal etwas anders.
Marcus Vieweg Posted July 6, 2006 Posted July 6, 2006 Hi Andreas, hmm wenn du mich so fragst, der Duden und der Brockhaus kennen beide nur die Pinzette. Aber ich weiss das die Schwietzer manchmal etwas andere Ansichten haben! Naja sei es drum ich schreibst wie ich denke ;-) ! Grüße Marcus
Guest YannickBorer Posted July 7, 2006 Posted July 7, 2006 Hallo zusammen!! hehe ist ja egal wie man das schreibt, hauptsache ist doch, dass man versteht was man geschrieben hat :-D Ich hab im duden auch nix von "Pinsette" gefunden... ;-) Könnte schon daran liegen das ich aa schwiiza bin :lol: (ich hab noch ne frage: Kann man "alle" FFP, also z.b Dr.Capensis, Dionea muscipula und Sarracenia draussen stehen lassen, wenn es stark windet oder regnet??) Wünsche euch noch ein schönen tag auch wenn er nicht so sonnig ist. Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz Yannick
ATK Posted July 7, 2006 Posted July 7, 2006 der Venusfliegenfalle und der Schlauchpflanze macht das überhaupt nicht! die D. capensis wird dann vorübergehend ihre Klebetropfen verliehren, werden aber nachgebildet... Kaputt wirst du sie so nicht kriegen! :-D
Guest YannickBorer Posted July 7, 2006 Posted July 7, 2006 Hallo Andreas! hehe wen das so ist:-D Ich habe einfach angst, bei meiner einen Dionea...ihre Fallen wachsen nach oben, darum hab ich ein wenig angst dan werd ich die wohl immer draussen stehen lassen auser wens hagelt ;-) Vielen dank für deine rasche und nette Anwort :-)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now