mucke Posted July 3, 2006 Posted July 3, 2006 Ich war grade auf der Pflanzenvermittlungs-seite der GFP, also auf der Verkaufsliste und wundere mich über die vielen, vielen (verschiedenen) Bilder, die man aus der Suchmaschine bekommt, wenn man einen fachspezifischen Namen eingibt. Das erschwert die Identifikation ganz schön. :-? Bei diesem Foto bin ich aber ins Staunen gekommen, wenn dem wirklich so ist, dann wären einige der unterschiedlichen Bilder ja kein Wunder. N. rafflesiana "white" lower and upper pitcher http://www.cpjungle.com/nucraf.htm Wie kommt dieses Phänomenen zustande? Meine Fensterbank- Hybriden bilden stets die gleichen Kannen. :-D
kannenfräse Posted July 3, 2006 Posted July 3, 2006 Kann ein Trieb eigentlich auch wieder untere kannen bilden, nachdem obere schon gebildet worden waren?
Guest Chris Neu Posted July 3, 2006 Posted July 3, 2006 Hallo, nein, das geht definitiv nicht. Wenn man z.B. aus einem Hochtrieb Stecklinge macht, bilden sich auch weiterhin Hochkannen. Wenn die Pflanze allerdings einen neuen (Seiten-)Trieb bekommt, hat dieser wieder die untere Kannenform. Gruß Christian
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now